boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2013, 07:34
Pantasina Pantasina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 14
Boot: Jeanneau Merry Fisher 925 Fly
Rufzeichen oder MMSI: Dream
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Problem beim Volvo Penta TD 6 Zyl- 285 PS

Hallo Bootsfreunde,
ich habe leider ein aktuelles Problem mit meinem Motor Volvo Penta TD 6 Zylinder mit 285 PS in meiner Merry Fisher 925.
Das Boot fuhr vorgestern ganz normal mit Reisen 2800 Umdrehungen und gestern bei der Fahrt aus der Marina mit 800 UPM und weiter bis zum warmwerden mit 1200 UPM, dann liess sich der Motor plötzlich nicht mehr über 1800 UPM fahren. Das Abgas war dann dunkel aber unter 1800 UPM lief der Motor mit normalen Geräuschen weiter. Es gab keine Motorwarnung und alle Anzeigen waren normal ( Oeldruck, Temperatur 85 Grad, etc. ). Der Motor springt sofort an und es ist kein unnormales Geräusch zu hören. Im Maschinenraum sind keine Leckagen zu sehen und Oel etc. ist normal.
Was kann das sein ?? Wer kann mir Tips geben. Im Voraus Danke !!!
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2013, 08:00
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus.
Das hört sich sehr nach dem Turbolader an . entweder ist das Wastegate ganz offen oder aber was ich eher vermute der Lader ist fest. ( Er dreht nicht mehr)
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2013, 11:27
Pantasina Pantasina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 14
Boot: Jeanneau Merry Fisher 925 Fly
Rufzeichen oder MMSI: Dream
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Rüdiger,
das ist auch meine Vermutung, da auch heute der Motor rund läuft und wir zum Baden aus dem Hafen gefahren sind. Bei bis zu 1700 UPM ist alles vollkommen normal und ich werde morgen einmal einen Volvo Monteuer hier in Italien versuchen zu bekommen.
Wenn der Lader fest sein sollte, wie kann er gängig gemacht werden? Ist der Aufwand sehr gross ? In welcher Relation dürften die Kosten stehen ? Ich habe halt ab solut keine Ahnung und wäre über ein paar Tips sehr dankbar.
Liebe Grüße und Ciao
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2013, 00:31
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn der Turbolader fest ist, muss er neu oder überholt werden. Du selber kannst da gar nichts dran machen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.