boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2013, 13:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard Hoppla ... plonk ! :o(

... da hakt der Schalthebel, Gang ist nicht richtig draussen und bis man es merkt macht es PLONK ....

und jetzt die Frage...
schweißen lassen (Antrieb ab und evtl. auch zerlegen wegen der Hitze ?)
oder Epoxiknete ( es soll auch Leute geben, die es so machen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb1.jpg
Hits:	163
Größe:	37,1 KB
ID:	464426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb3.jpg
Hits:	173
Größe:	41,1 KB
ID:	464427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb4.jpg
Hits:	178
Größe:	67,3 KB
ID:	464428  

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (11.07.2013 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2013, 14:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Schweißen lassen.
Die Stelle ist weit genug von allen Lagern und Dichtungen entfernt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.07.2013, 14:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.173
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.291 Danke in 21.318 Beiträgen
Standard

ich würd auch schweißen lassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.07.2013, 14:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

... hab schon Damir (Moras) in Rab beauftragt, die Kroaten sind da richtig Fit mit solchen Reparaturen... (wenn man oftmals Teile vorher/nachher sieht) ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2013, 19:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Stellen die von Volo für das Schweißen unbedenklich sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0276.jpg
Hits:	120
Größe:	108,8 KB
ID:	464504   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0275.jpg
Hits:	137
Größe:	46,3 KB
ID:	464505  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.07.2013, 20:51
Benutzerbild von Wildcat Winner
Wildcat Winner Wildcat Winner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Düren
Beiträge: 99
Boot: Keins mehr 👿
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter !

Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....
Wie konnte denn da Stelle rausbrechen ???

Mfg

Sven
__________________
Oft tut man Gutes, um ungestraft Böses tun zu können.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2013, 21:03
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wildcat Winner Beitrag anzeigen
Hallo Dieter !

Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....
Wie konnte denn da Stelle rausbrechen ???

Mfg

Sven
Hallo,

das sieht nach rückwärts vor einen Betonsteg aus.

Kann schon mal vorkommen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.07.2013, 21:16
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja, ein Betonsteg könnte es gewesen sein. Oder eine Mole.

Oder ein anderes Boot, z. B. eine Sevylor Caravelle in der Armoured-Edition.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.07.2013, 22:00
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen

Oder ein anderes Boot, z. B. eine Sevylor Caravelle in der Armoured-Edition.

W
Immer diese Plastik-Schlauchboote, die einem das eigene Boot kaputt machen

Wahrscheinlich ist auch die Titanic nicht mit einem Eisberg kollidiert, sondern an einem solchen Schlauchboot zerschellt.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.07.2013, 08:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

... ein Beton Schwimmsteg, 2 cm höher und es wäre nichts passiert, denn die Holzplattform hätte alles abgefangen...
der obere Teil des Auspuffs hat gerade noch die Kante erwischt.... der Rest war unter dem schwimmenden Betonteil im freien Wasser,
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.07.2013, 09:18
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Schau mal ob Du an dem Schwimmsteg ein Schild findest, mit einer Aufschrift wie

"gesponsert vom Verband der kroatischen Aluminiumschweisser" oder so...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.07.2013, 10:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

... dann hätten die vorher gewusst, dass ich leicht getrimmt anlege

... da die "meins" weniger giert, bei leicht getrimmten Antrieb fahre ich nach Rab so ein ... und habe vergessen vorher runter zu trimmen....

da ist mehr zusammengekommen, wie so immer!!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.