![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bräuchte mal einen verlässlichen Tipp für ein wirklich gutes Gelcoat Reinigungsmittel. Unser Boot ist ganz neu. Rumpffarbe Schwarz und Weiß. Das Weiß bekomme ich immer ziemlich gut sauber. Nur das Schwarz bekomme ich nicht sauber. Wir waren nun wieder 3 Tage am Main, Boot sieht dementsprechend aus. Ich bekomme es aber mit meinem gekauften Bootsshampoo Boats Wash einfach nicht richtig sauber. Es bleibt immer so eine Art matte Schicht drauf, die übersäht ist mit kleinen eingetrockneten Wasserflecken, welche nicht ab gehen. Ich möchte nun ungern einen Karton verschiedener Reinigungsmittel kaufen und alle durchtesten. Ich suche einen Reiniger für mein Gelcoat welcher diese von der Sonne eingebrannten Wasserflecken und Schmutz wieder abwäscht. Auch die Lackierung meines Bravo 3 hat gelitten. Er ist dort wo er nicht ganz unter Wasser war ganz Matt geworden, kein Glanz mehr zu sehen. Sieht aus wie Sandgestrahlt. Wer kann mir da helfen und Tipps zu passenden Reinigungsmitteln geben. Das Mittel sollte auf keinen Fall das Metall des Trailers angreifen, da er beim reinigen ja drunter steht und ich ihn nicht jedes mal abdecken kann.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() Geändert von Wassersportler (22.07.2013 um 18:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
polieren und danach möglichst jeden Wasserkontakt vermeiden
![]() ![]() Nee, im Ernst, wenn Du es abgewaschen hast leder es mal ab ![]() Beim Antrieb wäre ein Foto hilfreich ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist doch ähnlich bei den Autos. Schwarz sieht gut aus aber grausam Arbeit es sauber zu halten. Wird dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben als ultra viel Handarbeit vonwegen nachwischen usw. Im weis sieht man die Wasserflecken so gut wie nicht, sie sind aber auch da. Es gibt Folien zum draufkleben. Die kannst du Ende der Saison abziehen und das Ding sieht wieder toll aus.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ja abgeledert habe ich es na klar auch. Ist dabei etwas besser geworden. Geht aber nicht ganz weg. Am Antrieb tut sich gar nix, auch nicht mit abledern. Da ist ne richtige Schicht drauf, könnte das auch Kalk sein ?
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Klaus
Es ist einfach so wie zuvor geschrieben. Im Wasser geht es nicht ohne Wasserflecken daher. Ich habe einen dunkelblauen Streifen der genau so aussieht wie Du beschrieben. Es geht nicht weg und ich kann Dir nur eins sagen; mach Dich nicht verrückt und genieße das Bootfahrten und nicht das Reinigen. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
probier doch mal an einer unauffälligen Stelle Urinsteinentferner. Ich habe den Tip auch hier irgendwo aus dem Forum, musst mal suchen. Ich nehm das Zeugs auch, bekommst Du z.B. im Bieber Baumarkt. Ich habs auch erst nicht glauben wollen, aber das funzt ganz gut, auch bei hartnäckigem Gilb am Wasserpass.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Achtung bei Kalkablagerungen am Oberteil von Bravo3! Eventuell wird der zu heiß.
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
woran kann das liegen das der zu heiß wird. Öl ist ja drin ? Ich kann ja da nix dran machen damit der kühler läuft.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so komme gerade vom reinigen zurück. Habe unseren Badreiniger "BIFF Bad Total" gegen Kalk und Schmutz getestet. Ein super Ergebnis, am Antrieb als auch am Rumpf. Somit ist klar das waren alles Kalkablagerungen die von der Sonne eingebrannt wurden. Mit dem Badreiniger ging das runter wie nix, und es glänzt wieder wie vorher. Der Antrieb wird wohl wirklich zu heiß. Da muß ich wohl beim Händler mal vorsprechen. Antrieb vorher: Nachher
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
![]() |
|
|