![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moi Moi
ich habe einen Volvo Penta 4.3 v6 205 PS 4,3 GL -C- 3869213 4012101824 300 Std in einem Regal 1800 BW. Liegt in den Niederlanden Das scheint was besondere zu sein. Da ich keine Bedienungsanleitung bekommen habe (gebraucht) habe ich gegoogled und 3 Tage gebraucht das Typenschild nach abbau verschiedener Verkleidungsteile zu finden ![]() Der Simmerring an der Wasserpumpe lässt sich angeblich nicht ausbauen (Werkstatt) Neuteil rein(550,-- Euronen +Montage)8 Urlaubstage Lieferzeit. Dann 1 Tag wunderbar genießen. dann das..... Nach 10 Minuten ein Verpuff Qualm Benzin Gestank und abschleppen. Werkstattkommentar "das liegt am schlechten Benzin das haben wir hier "on mass" 6 Vergaser liegen schon hier. Da muss ein neuer rein ![]() Dann habe ich den Motor wieder zum laufen gebracht, aber da zischt was ![]() und wenn ich den Motor ausstelle zischt das noch eine Zeit lang ????? was kann das sein ?????? ![]() Schon mal Danke
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Hast du mal lokalisieren können, aus welcher Ecke das Zischen kommt?? Hört es plötzlich auf oder wird es nach und nach weniger?? Wenn es plötzlich aufhört, könnte es die Benzinpumpe sein.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein Andre
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wild1
kommt so aus Richtung Luftfilter Ventildeckel Lüftung
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Entlüftung des Kurbelgehäuses dicht ???
Die sollte in den Luftfilter gehen. Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Richi,
wie kann ich das feststellen???
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karl Ernst,
Indem Du den Schlauch vom Ventildeckel zum Luftfilter abmachst und dann durchbläst. Ist der Luftfilter sauber?
__________________
Gruss Boris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bin kein Fachmann und kenne den VP 4,3l nicht genau.
Aber es sollte ein Schlauch direkt vom Kurbelgehäuse an den Luftfilter gehen. Durch diesen Schlauch wird Überdruck mit möglichen Öl-Spritzern über den Ansaugtrackt des Vergasers verbrannt/entsorgt. Es sollte bei laufendem Motor etwas Luft heraus kommen. Gerne lasse ich mich von den Profis korrigieren ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() der Schlauch ist frei und der Luft-Metall-Filter auch sauber.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was sagen die in der Werkstatt zu dem Zischen ?
Sollen dir das mal lokalisieren bevor du einen neuen Versager kaufst ![]() ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
...hallo Karl-Ernst,
schau mal nach den Krümmern und Ellbogen. Nicht das die zugewachsen, bzw. voll Rost sind und da das Wasser kocht und zischt. Gruß Heinrich
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karl Ernst
Hattest Du die selbe Pumpe wie ich und meinst du den Simmerring? Siehe da.... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176296 Ich konnte ihn mit einem kleinen "Haken" wechseln, konnte ihn zwischen Welle und Simmerring einfädeln und dann rausziehen, danach mit etwas Glycerin den Neuen eingesetzt. Ca. 400h und 10 Jahre alt war er und total spröde. Seitdem dem Wechsel ist die Pumpe gegen die Welle dicht! Kosten 7.50CHF und 1.5h Aufwand. Beste Grüsse |
![]() |
|
|