![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen 115PS Selva Außenborder. Letztes Jahr bin ich garnicht gefahren und dieses Jahr gerade einmal 3 Stunden. Muss/sollte ein Ölwechsel im Herbst gemacht werden oder reicht dies Ende nächster Saison? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nächste Saison reicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kontrollieren solltest Du schon, ob das Öl noch Öl oder schon Majonäse ist. Auch in 3 BS kann man Angelsehnen einatmen.
Wasser wird bei Frost mehr und der Platz im Getriebe/Motor ist doch recht begrenzt.... Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem hatte ich mal an meinem letzten Boot mit AB, da ist das Getriebe danach futsch gewesen... Seitdem wird am Ende der Saison Ölwechsel gemacht, dann ist auch kein Wasser mehr drin und es kann auch nichts platzen.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eine Kontrolle, ob kein Wasser drin ist, ist klar.
Ich z.B. habe dieses Frühjahr gewechselt, da wird beim kommenden Einwintern dann geschaut, ob an der Ablaßschraube sofort Öl kommt, und kein Wasser, was sich ja unten absetzen würde. Ich wechsel Getriebeöl alle 2 Jahre, daher wird meines diesen Winter auch drin bleiben. Motoröl natürlich jedes Jahr wechseln. Wenn man sich unsicher ist, ....... wechseln. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|