![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hab schon lange mitgelesen, jetzt aber ein Problem zu dem ich nicht das finden kann was mir hilft....
Ich habe seit einem Jahr ein Boot mit einem Alpha One, der bisher Problemlos funktionierte, auch wenn ich zum Hochfahren den Trimschalter nach unten, und zum Runterfahren den Tiltschalter nach links drücken musste, es funktionierte konstant zuverlässig, und eine Renovierung der Elektrik hatte ich für Saisonende geplant... Jetzt das Problem: Bei der letzten fahr bemerkte ich etwas Öl am Liegeplatz, es kam aus dem rechten Trimzylinder. Zu Hause abgenommen, zerlegt, neuer O Ringe , überarbeitet (bin Motorradschrauber), alles wieder zusammen, Öl rein, fährt nur noch hoch! Bei beiden Schalterbetätigungen..... hab ich bestimmt falsch zusammengebaut? Also wieder auseinander, beim betrachten der Teile ergibt sich eine gewisse Logic, wieder zusammen, das gleiche. OK, beide Trimzylinder auseinander, genau verglichen, alles gleich, wieder zusammen, das gleiche. Ohne an der Elektrik was zu ändern, ist die Funktion gestört. Wenn ich herunter fahren will, sieht es aus als wenn der "reparierte Zylinder hoch drückt, und der andere runter, auch die Pumpe "geht in die Knie"....daraufhin hab ich nochmal schnell die Leitungen an dem eine Zylinder getauscht, anders als sie Ursprünglich waren, er drückt immer noch auseinander!?! Im Moment fehlt mir eine Idee, aber Ihr habt bestimmt eine oder? Danke, Karsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sind die Leitungen am Verteilerblock vertauscht ? Ordentlich Öl nachgekippt ? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187166 mal die Trimzylinder hinten lösen; und probieren. Richtung?? Die beiden Trimrelais an der Pumpe: Das obere für nach oben; das untere……… Kabel: Trim nach oben: ein, und Ausgang Relais blaues Kabel.. (blau-weiß) ………….unten: grün. (grün-weiß) da was vertauscht? Einfach mit Prüflämpchen testen.
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja, das ist ja das kuriose, Leitungen sind genau wie vorher dran, Elektrik gar nicht angefasst...
Ich hatte gedacht das ich im rechten Zylinder vielleicht was falsch zuasmmen gebaut habe, weil der immer drückt, egal wie herum ich die Leitungen anschraube! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo tractioncontrol,
der Kolben des einen Zylinders ist vermutlich undicht daher geht der Druck in beide Richtungen durch, das kann man leicht prüfen wenn man an dem Zylinder einen Schlauch abmacht und auf den anderen Druck gibt, ist der Kolben dicht läuft der Zylinder nur leer ist der Kolben undicht läuft immer weiter Öl unter Druck aus dem Zylinder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf, danke für den Tip, scheint so zu sein, lässt in beide Richtungen durch, deswegen ist es auch egal wie herum ich die Leitungen anklemme....
Der heile Zylinder fährt ordnungsgemäß hoch und runter, der ander will immer nur hoch. Wie kann ich die Ventile prüfen, will die morgen nochmal rausnehmen, hast Du eine Erklärung wie das Ventil, also der Kolben genau arbeitet? Danke, Karsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich komme nicht weiter, habe das System auch noch nicht verstanden, hat jemand die Muße mir das zu erklären?
Ich dachte der Kolben soll eigenlich in beide Richtungen dicht sein, und einmal kommt das Öl von der einen Seite, und der Kolben pumpt hoch, und dann kommt es von der andern Seite, und der Kolben pumpt runter, soweit, so gut. Wofür sind dann die Ventile im Kolben, und warum fährt der eine Zylinder nur noch hoch? Ist die Vermutung richtig das ein Ventil in Richtung runter undicht ist, deswegen das Öl auch beim runterfahren durch den Kolben auf die "Hochseite" geht, sich gegen ein Ventil der Pumpe abstützt, und deswegen weiterhin hoch pumpt?? Ich würde gern verstehen bevor ich den Zylinder das fünfte mal auseinander baue.... Gruß, Karsten Ergänzung: hab eben nochmal geprüft, zum hochfahren kommt wirklich aus beiden vorderen Leitungen Druck, zum runterfahren aus beiden hinteren. Es ist aber völlig egal wie ich die Leitungen an die Zylinder anklemme, es gehen jetzt sogar beide Zylinder nur noch hoch, egal was ich mache!!! Hilfe bitte!! Geändert von tractioncontrol (09.08.2013 um 19:46 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So, geht wieder,
was mich wundert, 300 zugriffe und keiner wusste das? Es saß eine einzige Kugel mit Feder in einem Zylinder falsch, dadurch fuhren beide Zylinder permanent nur noch rauf... Ein Freund war heute dabei, jetzt haben wir auch rausgefunden wofür diese Ventile überhaupt da drin sind... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also selber den Fehler eingebaut…………
Glaubst du wir sind hier Hellseher? ![]() Selber: schon öfters die Zylinder überholt; aber man geht ja nicht davon aus: das es falsch zusammengebaut ist, sondern halt ein sonstiger Fehler. Genauso gut könntest ja ein paar Teile dazu bauen oder gleich weglassen. Man kann das Teil mit den Kugel-Ventilen auch zusammengebaut lassen. (ich zerlege aber auch immer; um dann alles peinlich sauber zu machen. Neues Öl verwenden!
__________________
Grüße von Herbert |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Naja, hatte ich doch geschrieben das ich alles zigfach auseinander hatte, und ob jemand weiss wie die Ventile arbeiten....
bin jedenfalls froh das es wieder geht, neues Öl hab ich jetzt übrigens auch 12 x drin, sollte reichen... Danke trotzdem für die Unterstützung, die Zeichnungen haben zur überprüfung erst etwas geholfen, aber den eigentlichen Fehler haben wir erst gesehen als wir die Zylinder einzeln einfach mit Luftdruck bewgt haben, dann war das scgnell eingegrenzt, und beseitigt. |
![]() |
|
|