![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In Köln ist immer was Los.
Der Rhein ist schon wider gesperrt. http://www.express.de/koeln/vier-sch...,24058348.html
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Coole Sache was die Jungs so schreiben:
Montag um 17.15 Uhr die nächste Havarie: Der mit Kohle überladene Tanker "Maranta" läuft an genau derselben Stelle auf Grund ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, nach höheren Wasserständen Richtung Niedrigwasser wurde immer die Deutzer Mittelplatte gebaggert. Dieses Mal hat das WSA Köln wohl vergessen einen Bagger zu bestellen. Zum Glück hat die Firma Hülkens in Wesel noch Eimerkettenbagger. Der muss aber erst von Wesel nach Köln geschleppt werden.
Diese Stelle ist jedem bekannt, besonders der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Köln. Wie kann man so etwas vergessen? Peilboote hat die Verwaltung ja noch. Eine Vollsperrung ist immer das Einfachste! Allzeit "Gute Fahrt" Atlas/Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja und so perfekt vom Express geschrieben:
Die Schiffer haben ihre Frachter quergestellt...... sicher, damit die Strömung voll greifen kann. Die Tanker müssen Ihre Fracht dem Pegel anpassen.....andere wohl nicht, oder ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist halt wie auf den Straßen. Da werden Schäden auch nicht repariert, statt dessen werden Schilder "Straßenschäden" aufgestellt und Tempolimits verhängt...
Gruß Chris |
![]() |
|
|