boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2013, 11:29
bewohner bewohner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2013
Ort: Aurich
Beiträge: 134
Boot: Avon 345 mit 40 PS Yamaha, F40 und Albin Vega 27 mit Beta-Marine B14 Diesel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard Suzuki DT 60 CDI Problem

Mit meinem Stück Alteisen bin ich noch nicht weiter. Habe nun mal eine gebrauchete CDI bestellt - aus den USA. Sollte diese Woche kommen und hoffentlich funktionieren. Ist beim Einbau und erster Inbetriebnahme etwas Besonderes zu beachten?(Möchte diese Einheit nicht sofort zerschießen). Die Kabelei in dem Motor sieht ein wenig eigenwillig aus. Hat jemand ein Foto, wie so ein Aussenborder von innen aussehen sollte?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2013, 17:52
bewohner bewohner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2013
Ort: Aurich
Beiträge: 134
Boot: Avon 345 mit 40 PS Yamaha, F40 und Albin Vega 27 mit Beta-Marine B14 Diesel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wollt Ihr mich echt mit meinem Problem allein lassen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2013, 18:00
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bewohner Beitrag anzeigen
Mit meinem Stück Alteisen bin ich noch nicht weiter. Habe nun mal eine gebrauchete CDI bestellt - aus den USA. Sollte diese Woche kommen und hoffentlich funktionieren. Ist beim Einbau und erster Inbetriebnahme etwas Besonderes zu beachten?(Möchte diese Einheit nicht sofort zerschießen). Die Kabelei in dem Motor sieht ein wenig eigenwillig aus. Hat jemand ein Foto, wie so ein Aussenborder von innen aussehen sollte?
Zeigste mir DEINS, zeig ich Dir MEINS

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2013, 21:26
bewohner bewohner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2013
Ort: Aurich
Beiträge: 134
Boot: Avon 345 mit 40 PS Yamaha, F40 und Albin Vega 27 mit Beta-Marine B14 Diesel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Da ist es! - Bitte nicht lachen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0247.jpg
Hits:	142
Größe:	167,7 KB
ID:	476679  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2013, 21:31
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ist doch ein kräftiger und leichter Motor
Da haste keine Probleme, alle Verbindungen werden nach Farbe gesteckt.
Mach einfach ein Kabel nach dem anderen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.