boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2013, 09:10
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard Suche Bauanleitung für externen Trimmschalter

Um mir bei Wartungsarbeiten das ständige rein- und raus aus dem Boot zwecks Hoch- oder Runterfahren des Z-Antriebs zu erleichtern habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist mittels eines entsprechend langen Kabels (2-3 Meter Länge) und eines passenden Schalters eine Art „Fernbedienung“ zu konstruieren, um die Trimmpumpe von Außen ansteuern zu können.

Vorausschicken muß ich, dass ich ein technischer Tiefflieger bin und ggf. ein solche Konstruktionen von einem Bekannten bauen lassen würde.

Sollte meine Idee überhaupt technisch möglich sein, bräuchte ich folgende Informationen.

  • Was für ein Kabel kommt in Frage (z.B. zweipolig 1,5 mm Querschnitt)
  • Was für ein Schalter wäre geeignet
  • Wo bzw. wie müsste das Kabel an der Trimmpumpe angeschlossen werden.
  • Eventuell kann man das Kabelende mit entsprechen Klemmen versehen, die dann an die Trimmpumpe angeschlossen werden.


Ich sage schon mal Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2013, 09:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.083
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

WEnn du nur ne Kabelfernbedienung bauen willst

ich hab mir eine Fernbedienung für meine Ankerwinde gebaut. Im Prinzip das gleiche system Hoch Runter

Hab mir folgende Bauteile verbaut:

Wandsteckdose: http://www.conrad.de/ce/de/product/7...OP_AREA_86406?

Stecker Pssend: http://www.conrad.de/ce/de/product/7...OP_AREA_86406?

Gehäuse: http://www.conrad.de/ce/de/product/5...OP_AREA_14740?

Schalter: http://www.conrad.de/ce/de/product/7...OP_AREA_17385?

Dazu ein 4-poliges Kabel (plus-Rauf-runter) 1mm² reicht vollkommen

und bei dir müsste es nur parallel an die Schalter von der Bedienung am SChalthebel angeschlossen werden. (ich habs ja parallel an den ANkerwindenschalter angeschlossen).

am leictesten ist das mit sogenannten Stromdieben zu machen oder halt Aufschneiden und mit Quetschverbindern anschließen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2013, 09:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Schau mal hier rein.
http://www.boote-forum.de/showthread...ktrimmschalter
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2013, 10:01
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
-----------------
Die Kollegen hattens schon gelöst;

-------------
Kann man machen….


http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1317516&highlight=Taster#post1317 516

….so ab Beitrag 1051…………….
War zum Fest-einbau…….
Geh mal auf den Beitrag: dann: „Thema durchsuchen“ „Taster“
War ne lange Fortsetzung………..mit Anfertigung; Kaufmöglichkeit.
-------
Ich habe da ein externes „Kästchen“ mit paar Meter Kabel; ist per wasserdichtem Stecker anschließbar.
Weil: (bei Festeinbau außen: erhöhter Bauaufwand; + „Spieltrieb“ fremder Personen…?)
--
Extra Einschalter; 2 Taster für up, down; 2 Kontroll-Leuchten.
Anschließen an die Merc- Verkabelung: an 3 Kabel hinten bei der Trim- Pumpe(..Link..)

Sonst: Je nach Strombelastbarkeit/ Ausführung der Taster:
Taster mit Öffner/ Schließer; oder Schließer und 2 Relais; oder Schließer und 1 Relais.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.