![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen !
Ich bin auf der Suche nach Sportbooten vom Hersteller Schlimgen. Die Boote wurden in Niederkassel-MONDORF (am Rhein) in einer kleinen Auflage von (meinem Opa) ADOLF SCHLIMGEN gebaut und hatte immer die Bezeichnung SM (für Schlimgen). Mein Vater hat an diesen Boote auch mitgebaut. ![]() Leider sind von den ca. 20 "großen" weißen Exemplare viele "auf und davon". Bzw. wir wissen nicht wo Sie hin sind. ![]() Ich würde mich sehr freuen wenn sich her der eine oder ander äußern könnte wo so ein Boot noch liegt. Hier nach ein paar Bilder aus alten Zeiten: ![]() ![]() ![]() Von diesen großen gab es auch noch eine kleinere Version (7,60m): Auch diese wäre sehr interessant. SM-760: ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat evtl. jemand einen Tip wo ich noch nach diesen Booten ausschau halten kann ?
(Forum etc.) DANKE ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Sehr schönes Boot . Habe das gefunden ob es hilft ![]() Forum :: Adler Forum :: ADLER Motoryachten Da ich bis jetzt nur an GFK-Booten gebastelt habe (Schlimgen Bj 1968) muß ich mich in die Eigenarten eines Holzbootes einarbeiten. Wer kann mir Erfahrungen ... www.fky.org/forum-neu/read.php?18,189,page=6 - 51k - Im Cache - Ähnliche Seiten Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
DANKE !
Ich habe den Herrn schon ne E-Mail geschickt. Wenn noch jemand was findet, bitte posten. DANKE !! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke "PIEP-Köln".
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein Freund von meinem Vater hat so eine und die liegt in Berkamen am Kanal. Er hat Sie auch im Kölner Raum gekauft.
Früher war ein Volvo V8 verbaut, er hat es aber leider auf Außenborder umgebaut und total untermotorisierte Motore dran. Ich meine derzeit einen 55ps Yamaha. siehe auch hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29810
__________________
Gruß Carsten |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und für Alexander mal wieder was gefunden. Eine Slimgen
![]() http://www.boatshop24.com/web/de/hae...showid=1728340
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich recht entsinne liegt auch noch eine im Mondorfer Hafen bei Niederkassel-Rheidt.
Gruß Walter |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das weiß ich.
Den kennen wir gut. Das ist ein 11 Meter. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, weiß noch jemand wo ein weiteres "Schlimgenboot" zu verkaufen ist ?
Auch ein 720er wäre nicht schlecht. Danke euch !! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexander,
Ich bin zufällig auf ihre Anfrage gestoßen. Die im Forum abgebildeten Boote sind mir bestens bekannt, denn zwei davon habe ich selber besessen und "Natalie III" hat ein Freund von mir bei Deinem Großvater bauen lassen. Natalie war mit 2 Cummins Diesel Motoren bestückt meine 7,50 Schlimgen, im Forum auf einem Trailer abgebildet, hatte 2 "Z Antriebe". Die Aufnahme meiner zweiten Schlimgen Länge 10,30 m ist auf dem Rhein entstanden und hatte Benzin Motoren. Alle hier abgebildeten Schiffe sind im Mittelmeer (Sardinien) gefahren worden. Wo sie dann später nach dem Verkauf verblieben sind entzieht sich meiner Kenntnis. Sie können mich unter rklein6372@aol.com jederzeit kontaktieren. Robert Klein |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexander,
eine 7,6sm liegt seit vergangenem Jahr in Koblenz Ehrenbreitstein. Allerdings nicht wie abgebildet, sondern ohne Kajütaufbau. Sie hat 2 Z-Antriebe mit je 150 PS und befindet sich in einem für das Alter einigermaßen guten Zustand. Meines Wissens wurde die 7,6 von deinem Opa auch mit einer Maschine gebaut und war dadurch im "Ruhezustand" nicht so hecklastig. Ich selbst bin auf dem Wasser in Koblenz groß geworden und meine Eltern hatten in der Rheinlache während meiner Kindheit ein Schiff. Das war so ziemlich genau während der Zeit, als dein Opa in dieser Region einige Boote verkauft hatte. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich mit meinen Eltern kurz vor Rhein in Flammen (mitte 70er) und deinem Opa eine Probefahrt mit der SM 11 machte. Die Wasserlage und die Laufeigenschaften waren einfach phantastisch. Wenn ich mich recht entsinne, hatte sie aber keine Cummings mit Wellenantrieb sondern Ford mit Z-Antrieben. Damals wurden 2 Stk. der SM 11 in die Region Koblenz verkauft. Eine davon hieß "TANGO" und wurde glaube ich an einem ehemaligen Opel-Händler in Lahnstein ausgeliefert. Übrigens lag verangenes Jahr noch eine SM 11 in Oberwinter. Eine weitere vor ca. 3-4 Jahren noch in Mondorf. Auch die kleineren Boote laufen traumhaft und sind mit den heute "gebackenen" SeaRay´s und co. hinsichtlich Wasserlage kein Vergleich. Selbst die kleine SM 6,5 lief wie ein Parallelogramm zur Wasseroberfläche und setzte sehr weich ein. Also ich sage nur: "Hut ab vor deinem Opa"! Was ist denn mit den Rumpf-Formen? Existieren die noch? Wenn du Lust hast, legen wir die Boote noch mal neu auf... Schau dir mal die Website von Kiel-Classic an. Der tiefe V-Rumpf ist ähnlich der SM. PS: Habe mich so gefreut, dass ich was über die Boote gelesen habe, dass ich ein wenig enthusiastisch bin. D. h. mit der neuen Werft sollten wir erst noch mal diskutieren. Höre gerne von dir... Gruß nimbus-345 |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nimbus,
... freut mich sehr das Du dich hierzu äußerst. Die SM11 in Mondorf ist einem Freund von meinem Vater, diese ist mein Baujahr (1977) und der Herr möchte Sie auch nicht verkaufen (wenn stehen wir ganz oben auf der Liste). Diese SM11 hat glaube ich irgendwas um die 3000 Betriebsstunden auf der Uhr, erste Maschinen (2x V8 7,8 mit je 330 PS), erste Z-Antriebe - alles in Ordnung. Das Teil wäre schon ein Traum von meinen Eltern und mir/uns. Naja, vielleicht irgendwann mal wenn ich in Rente gehe. ![]() Das in Oberwinter ist auch Baujahr 1977 und den Herrn kenne ich auch seit dem ich denken kann. Vor Zwei Jahren bin ich mal auf Gut Glück nach Oberwinter gefahren und habe Ihn am Boot getroffen. Auch hier stehen wir oben auf der Liste wenns mal ums Verkaufen geht. Alle Besitzer sind so zufrieden, das die selten oder nie verkaufen. Leider und trotzdem schön zu hören. Wenn Du (oder auch anere) hier posten könntest falls Ihr irgendwo eine seht - das wäre SEHR nett !! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich nochmal, mein Account funktionierte leider nicht mehr.
Weiß zufällig jemand noch was aktuelles ? Per Mai erreichbar unter mobil@alles-folie.com DANKE.
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
ich habe vor drei Wochen mir den SM 760 gekauft der liegt jetzt in der nähe vom Deutschem Eck in Koblenz. Super Boot, bin sehr zufrieden. Das Bj. ist unbekannt und das Leergewicht wurde mich gerne interessieren. Vielleicht kann mir Jemand mit der Auskunft helfen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
SUPER, danke für die Antwort.
Kannst Du mir über die Seite www.sm-yacht.de Bilder zumailen ? Ebenfalls wäre dann eine kurze Beschreibung zum Motor, woher gekauft etc. hilfreich. DANKE.
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, weiß jemand vielleicht was für ein Leergewicht hat das Boot SM 760? Danke voraus
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
... Push ...
![]()
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Eine Bitte an einen der Moderatoren:
Könntet ihr nicht in den Titel "Schlimgen Mondorf - SM Yachts" aufnehmen bzw. den Titel ändern in "Wer kennt oder fährt eine Schlimgen Mondorf - SM Yachts (z. B. SM 760, SM 11, etc.)" Dann findet man das Thema auch, wenn man die Suchfunktion nur auf den Titel bezieht. Evtl. melden sich dann noch mehr ![]() @Speedi: mit wer kennt dieses Boot kann man leider nicht so viel anfangen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
![]() |
|
|