boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.09.2013, 17:30
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei der vielen Schreiberei hier, gibt es jetzt noch ein neues Problem. Was ist wenn "Herr Meier" oder der "Schrauber" hier mitlesen?

Gruß Uli07
Dann bekommen die hoffentlich kalte Füße und "logic88" kommt schneller an sein Ziel
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.09.2013, 20:08
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
Nachdem ich dann von ihm nach langem Zögern eine Rechnung erhielt (welche zwecks Motornummer für das Anmelden beim WSA erforderlich ist), so schrieb er auf die Rechnung einen Abesender. Wohl den Vorbesitzer des Motors. Verkauft wurde der Motor "im Auftrag von... P*ann".
Also ein Privatverkauf....allllles klar.
Moin,

ich lese ja schon ein bisschen mit, aber die Gretchenfrage wurde noch nicht beantwortet (oder ich habe es überlesen): wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen oder nicht?

"Also ein Privatverkauf....allllles klar." ohne Zusatz bedeutet erst mal: Sachmängelhaftung.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.09.2013, 21:18
Benutzerbild von Obermaat der Reserve
Obermaat der Reserve Obermaat der Reserve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 145
Boot: derzeit keines, Kajütboot (6m) in Planung
97 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Moin,

ich lese ja schon ein bisschen mit, aber die Gretchenfrage wurde noch nicht beantwortet (oder ich habe es überlesen): wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen oder nicht?

"Also ein Privatverkauf....allllles klar." ohne Zusatz bedeutet erst mal: Sachmängelhaftung.

Die Sachmängelhaftung beim Privatverkauf käme in diesem Fall gar nicht zum Tragen, wenn es sich wie vermutet nur um einen "Fake-Privatverkauf" gehandelt hat. Es ist ja davon auszugehen, dass der Mechaniker generell seine Motoren als Privatverkäufe deklariert, damit er um die Händlergewährleistung herum kommt.

Handbreit
__________________
Mirko

Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern???
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.09.2013, 11:51
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

wenn ich diese Geschichte lese, denke ich an mein erstes Boot bei dem ich auch mit dem Vorbesitzter vor Gericht gelandet bin und ich kann nur sagen das das unter Lehrgled fällt. Recht haben und Recht bekommen, sind 2 paar Schuhe.
Einerseits bist du schon etwas selber Schuld, ein uralt Motor zu solchen Summen zu kaufen, da kann nix gutes bei raus kommen. Diese "Spezialmechaniker" erkenntman eigendlich schon beim ersten Eindruck.
Die andere Seit ist das es sich wohl um einen "ich mach nix" Abzocker handelt.
Meine Empfehlung: Schlussstrich ziehen, Schrott auf seinen Hof schmeissen und bei einem richtigem Händler einen neuen Motor kaufen, mit allen Garantien und Leistungen.

es bestätigt sich mal wieder das Motto: wer billig kauft, kauft zweimal....
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.09.2013, 12:31
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Man muss auch die verwendete Zeit sehen...........

Man kann 8 Stunden überlegen und schreiben... oder 8 Stunden schrauben.

Ärmel hochkrempeln und Reparieren wäre mein Tipp.

Hinterher kannst Du alles selbst, brauchst keinen Schrauber mehr und es ist
ein schönes Gefühl, es selbst gemacht zu haben.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.09.2013, 15:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.734
7.446 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat von uli07
Bei der vielen Schreiberei hier, gibt es jetzt noch ein neues Problem. Was ist wenn "Herr Meier" oder der "Schrauber" hier mitlesen?

Gruß Uli07



@ Cedrik270405

Zitat: Dann bekommen die hoffentlich kalte Füße und "logic88" kommt schneller an sein Ziel




Oder können sich besser absprechen.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 13.09.2013, 20:52
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Obermaat der Reserve Beitrag anzeigen
Die Sachmängelhaftung beim Privatverkauf käme in diesem Fall gar nicht zum Tragen, wenn es sich wie vermutet nur um einen "Fake-Privatverkauf" gehandelt hat. Es ist ja davon auszugehen, dass der Mechaniker generell seine Motoren als Privatverkäufe deklariert, damit er um die Händlergewährleistung herum kommt.

Handbreit
Grade dann. Ist zwar eine beliebte Methode sich vor der Sachmängelhaftung zu drücken, geht aber i.d.R. nicht durch.

Die Sachmängelhaftung muss wirksam ausgeschlossen werden. Ist sie es nicht, greift diese, egal ob Händler oder Privat.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.09.2013, 22:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Verkauf im Auftrag dient in erste Linie der Steuerersparnis,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.09.2013, 13:58
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Bei jeweils korrekter Abrechnung und Verbuchung macht es doch steuerlich keinen Unterschied, ob bei "Verkauf im Auftrag" beispielsweise 100,- Euro für die Dienstleistung oder bei "Eigenverkauf" 100,- Euro Gewinn mittels Differenzbesteuerung § 25a UStG versteuert werden.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.09.2013, 15:52
Benutzerbild von Obermaat der Reserve
Obermaat der Reserve Obermaat der Reserve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 145
Boot: derzeit keines, Kajütboot (6m) in Planung
97 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Bei jeweils korrekter Abrechnung und Verbuchung macht es doch steuerlich keinen Unterschied, ob bei "Verkauf im Auftrag" beispielsweise 100,- Euro für die Dienstleistung oder bei "Eigenverkauf" 100,- Euro Gewinn mittels Differenzbesteuerung § 25a UStG versteuert werden.

W

Aber bei "Verkauf im Auftrag" braucht der Händler ja nicht unbedingt die Provision buchen... Kein Einkauf - kein Verkauf - kein Umsatz... Nur 100 Euro baT (bar auf Tatze)...

Handbreit
__________________
Mirko

Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern???
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 23.06.2014, 20:15
Stellabella Stellabella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 16
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie ist das ganze jetzt ausgegangen?
Hier im Forum gibt es leider so viele Themen die lange diskutiert werden
aber leider immer der Abschluss fehlt..
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 05.07.2014, 18:15
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Ich werde das Boot nun nach 2 Monaten Wartezeit beim besagten Mechaniker abholen...200,- für eine neue Schaltbox und eine (angeblich) enstsprechende Problembeseitigung..

Man wird sehen wie lange dieses Ding nun hält.
Wenn es wieder kaputt geht, habe ich keine große Lust mehr auf Bootssport. Man wird es dann im Teileforum sehen und kaufen können.

(Eigentlich jetzt schon keine Lust mehr)
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle.

- Mit dem Wissen wächst der Zweifel
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.07.2014, 18:40
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Klingt bitter, sicher nicht zielgerichtet aber mein erster Gedanke:

Fluchen, abkotzen, tief schlucken, .... aber auf keinen Fall mit dem Bootssport aufhören!

Es ist sicherlich auch irgendwo Betrug oder sonstiger Scharlatanmist ABER:

ein 30 Jahre alter Motor bei einem grattligen Händler?

Verbuch es als Lehrgeld und schau nach vorne.
Vercheck das Ding in Teilen (ehrlich), beschränke den Schaden und kauf was ordentliches.
Auf jeden Fall nicht zu viel ärgern, bringt nichts!

Ein Rechtsstreit kann seeeeehr lange dauern.....
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.