boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2006, 12:06
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Diesel AB

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand erfahrung hat mit Diesel-Aussenborder?
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2006, 13:23
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Diesel AB

Zitat:
Zitat von Arnold69
Hallo,

wollte mal fragen ob jemand erfahrung hat mit Diesel-Aussenborder?
Wurde,wenn ich mich richtig erinnere von Yamaha als
30 Hp angeboten.
Nicht mehr im Angebot.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2006, 15:10
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Diesel AB

Erfahrung habe ich nicht, aber gesehen schon mal. Hier is das Bild:
80 km südlich von Shanghai.

Der Mann machte einen glücklichen Eindruck.
Wenn ich nur wüßte, was der für Antifouling benutzt

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1822_1138806602.jpg
Hits:	415
Größe:	42,1 KB
ID:	21288  
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2006, 16:00
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Yanmar hat schon seit mehreren Jahren Dieselaußenborder im Programm.
Sie sollen sehr zuverlässig sein. Sie sollen zwar deutlich schwerer sein, jedoch mehr Durzugskraft und sehr sparsam. Einmal 27 und einen 36ps Ab. Im Testvergleich eines Buches von 1992 oder 1993 habe ich gelesen:


Verbrauch:

normaler Ab: 40ps bei etwa 5500 Um/min, 2 tackt= 12L die Stunde
Yanmar Diesel Ab: 36ps bei 4500 Um/min = 6L die Stunde


Die beiden ABs von Yanmar sind schon seit Jahren das gleichen Modelle,
bloß heute haben sie eine andere Farbe.


PS: Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, aber diese Motoren sind glaube ich sehr teuer.



Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2006, 16:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.542
15.057 Danke in 6.700 Beiträgen
Standard

Hallo Arnold
Konnte den Yanmar an einer Fähre live erleben. Für den Einsatz am Sportboot nicht geeignet (sehr laut, starke Vibrationen besonders bei
geringerer Drehzahl). Einen Ruggerini AB hab ich auch kennen gelernt,
der war noch lauter.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2006, 20:34
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,

bei Boatshop24 habe ich einen Yanmar ´35 gefunden für 15.000€ gebraucht, Neupreis 24.000€ finde ich jetzt total uninteressant
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.02.2006, 20:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.542
15.057 Danke in 6.700 Beiträgen
Standard

Hi Arnold
Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Yanmar 27 vor etwa 6 Jahren
ca. 18000 DM Listenpreis.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2006, 04:25
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,

für das Geld welches der Diesel-AB kostet kann ich mir mein ganzes Boot restaurieren und Ausrüsten und habe noch Geld übrieg.
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2006, 07:28
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.912 Danke in 2.922 Beiträgen
Standard

Hi Arnold
habe mal einen Yanmar 27 PS an einem Kajütboot erleben "dürfen" . Absolute Katastrophe was Leistung und Laufkultur und Geräusch angeht
Ist wohl mehr was für Arbeitsboote, wegen wirklich niedrigem Verbrauch.
Also wenn alle AB`S so wären, würde ich kein Boot fahren.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2006, 08:07
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

zu teuer , zu schwer , zu laut etc.

ein moderner 30 PS 4 Takter ksotet eine Bruchteil und verbraucht auch nicht mehr als 5 L /std
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.02.2006, 14:25
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.220
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
638 Danke in 385 Beiträgen
Standard

hallo!

also der meinung bin ich auch, dass ein moderner viertakter "mehr wert" ist.
niedriger verbrauch, leise, wenig vibration,....

außerdem sind diesel-AB sehr teuer und schwer..

ich fahre selbst einen neuen honda.

gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.