![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand erfahrung hat mit Diesel-Aussenborder? ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
30 Hp angeboten. Nicht mehr im Angebot.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrung habe ich nicht, aber gesehen schon mal. Hier is das Bild:
80 km südlich von Shanghai. Der Mann machte einen glücklichen Eindruck. Wenn ich nur wüßte, was der für Antifouling benutzt Gruß vom Lehnitzsee ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Yanmar hat schon seit mehreren Jahren Dieselaußenborder im Programm.
Sie sollen sehr zuverlässig sein. Sie sollen zwar deutlich schwerer sein, jedoch mehr Durzugskraft und sehr sparsam. Einmal 27 und einen 36ps Ab. Im Testvergleich eines Buches von 1992 oder 1993 habe ich gelesen: Verbrauch: normaler Ab: 40ps bei etwa 5500 Um/min, 2 tackt= 12L die Stunde Yanmar Diesel Ab: 36ps bei 4500 Um/min = 6L die Stunde Die beiden ABs von Yanmar sind schon seit Jahren das gleichen Modelle, bloß heute haben sie eine andere Farbe. PS: Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, aber diese Motoren sind glaube ich sehr teuer. Gruß Tjark ![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arnold
Konnte den Yanmar an einer Fähre live erleben. Für den Einsatz am Sportboot nicht geeignet (sehr laut, starke Vibrationen besonders bei geringerer Drehzahl). Einen Ruggerini AB hab ich auch kennen gelernt, der war noch lauter. Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bei Boatshop24 habe ich einen Yanmar ´35 gefunden für 15.000€ ![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Arnold
Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Yanmar 27 vor etwa 6 Jahren ca. 18000 DM Listenpreis. Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
für das Geld welches der Diesel-AB kostet kann ich mir mein ganzes Boot restaurieren und Ausrüsten und habe noch Geld übrieg. ![]()
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen. wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können. Gruß Arnold ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Arnold
habe mal einen Yanmar 27 PS an einem Kajütboot erleben "dürfen" ![]() ![]() Ist wohl mehr was für Arbeitsboote, wegen wirklich niedrigem Verbrauch. Also wenn alle AB`S so wären, würde ich kein Boot fahren. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
zu teuer , zu schwer , zu laut etc.
ein moderner 30 PS 4 Takter ksotet eine Bruchteil und verbraucht auch nicht mehr als 5 L /std
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo!
also der meinung bin ich auch, dass ein moderner viertakter "mehr wert" ist. niedriger verbrauch, leise, wenig vibration,.... außerdem sind diesel-AB sehr teuer und schwer.. ich fahre selbst einen neuen honda. gruß |
![]() |
|
|