![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Darf man auch fragen, was so ein Motor kostet? Auf der Herstellerseite sind keine Angaben über die Kosten, nur die technischen Daten. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hier (PaidLink) gibt es einen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Nachrüsten lohnt nicht, in der 20 Fuss Klasse wird auch oft der 4.3 MPI verbaut, der mit 220PS auch ein guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch ist.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
um noch Deine Frage über die Lahn zu beantworten: Ja, mit der Sea Ray 210 kannst Du auf der Lahn ab Lahnstein fahren. Sogar Führerscheinfrei. Es sind max 12 km/h erlaubt. Gruß Klaus
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
wie kommst du darauf dass die Lahn mit einer Sea ray führerscheinfrei zu befahren ist
![]()
__________________
gruß peter
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
- Pro Km ein Liter Verbrauch wäre bei einem älteren V 8 ist realistisch.
- Wertverlust, wenn günstig gekauft und gut wieder verkäuflich = Null - Wartung, kleine Reparaturen, Schönheitsgeschichten = 200 - 300 €. (Wenn selbst gemacht) - Bei alten Booten zu erwartende, übliche Defekte, wie z.B. Auspuffkrümmer und Knie = 1000.-- (Wenn selbst gemacht) - Also einen Tausender pro Jahr plus ein paar Hundert für Kleinkram, wenn Eigenleistung möglich ist. Bei größeren Defekten am Motor / Antrieb geht es in die Tausende... leider muss man mit sowas rechnen. Etwas neuere, oder ganz neue Boote verschonen Dich zunächst vor teuren Defekten, aber dafür schlägt der Wertverlust hier brachial zu Buche.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (19.09.2013 um 13:22 Uhr)
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
welches Baujahr suchst du denn?
Ich habe eine 210 und will siw auch verkaufen.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
denke mal der Aussage 5% vom Neupreis des Bootes/Jahr an Unterhaltung mit allem drum und dran trifft es doch ganz gut
__________________
![]()
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich schreibe dir mal eine Nachricht. ![]() Und das befahren der Lahn ab Lahnstein lohnt sich ja mal garnicht wenn ich die Lahn fahren will. Das ist vielleicht nen Kilometer bis zum Rhein, wenn ich ganz vorne bei der blauen Lahnbrücke ins Wasser slippe. (Wenn dafür überhaupt der Platz reicht, ist nämlich eng mit Auto und Anhänger da unten ;) ) Und danke für eure Antworten! Mit soviel Feedback & Informationen habe ich nicht gerechnet, aber umso mehr, umso besser! ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mhhh, Du hast mich stutzig gemacht und hab mal im Internet recherchiert. Ich hatte das aus http://www.adac.de/_mmm/pdf/Deutschland%20NEU_57399.pdf auf Seite 34. Was ich übersehen habe: Das gilt nur für Charterboot (bis 12 km/h). OK, auf der Lahn darf man eh nicht schneller als 12 km/h aber es gilt die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung. Also ist der Führerschein Pflicht. Danke und Sorry für die Fehlinformation. Gruß Klaus
|
![]() |
|
|