![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir werden dieses Jahr unser Boot nicht in einer Halle einlagern sondern "nur" überdacht unterstellen. Wie macht ihr das denn mit den Bootspolstern? Lasst ihr die im Boot? Hier in Bayern sind die Winter recht lang und unser schönes Boot ist schon über 30Jahre alt. Da mach ich mir mit Feuchtigkeit, Schimmel etc. ein wenig Gedanken. Hat jemand Erfahrung mit den Aridor Trockensäcken? Nordseekrabbe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine sind immer im Kinderzimmer als Polstersitzecke gerne gesehen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Bootspolster überwintern auch in der Wohnung ![]() Viele Grüße, Oliver |
#4
|
||||
|
||||
![]()
meine Sitze werden in einem trockenem warmen Kellerraum gelagert und es kommen 2 Salz Entfeuchter ins Boot
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da mein Boot völlig trocken ist und gut abgeplant wird,stelle ich die Polster nur senkrecht hoch !
![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Krabbe,
habe die Polster immer im Boot gelassen. Wenn alles (wasser)dicht ist, sollte es auch keine Probleme geben.
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme die losen Polster mit nach Hause und lagere sie auf den warmen Dachboden. Die fest montierten bleiben an Bord und werden im Frühjahr abgewischt.
__________________
Gruß René |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Polster werden Hochgestellt wo es möglich ist.
bei den Restlichen kommen Fender drun ter, damit von allen Seiten Luft rankommt. Dann noch einen Entfeuchter in die Kabine und gut ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
die Cockpitpolster kommen in die Kajüten und werden zusammen mit den Matratzen senkrecht aufgestellt und damit gut unterlüftet. In jede Kabine und in den Motorraum kommt ein Luftentfeuchter. Das Boot steht mit einer Winterpalne abgedeckt in Kroatien im Freien an Land.
Ich mache das seit Jahren so und hatte noch nie Probleme mit Feuchtigkeit, Schimmel oder Stockflecken.
__________________
Gruß Olli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt alles an Bord.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Polster, Camperverdeck, Bettzeug, Teppiche (pflicht) usw. alles zu Hause im warmen, trockenen Speicher.
Die Matratze ist mit den Fendern unterlegt um eine Luftzirkulation zu Gewährleisten.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
alles raus, und ab ins warme Stübchen
mfg der Bootspeti ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für Matraxen gibt es von Gisatex auch eine spezielle Unterlüftungsunterlage (ist generell gegen Stockflecken u.ä. zu empfehlen - auch im Sommer), das hatten wir in unser ehemaliges Boot hereingemacht und im neuen Boot ist es überwiegend vorhanden.
Ansonsten helfen noch keine Holzkeile/blöcke um die Polster über Winter angehoben zu lassen. Genügend Trocknungszeugs aufstellen - ab und an mal frische Luft durchlassen und gut ist alles. Mit dem Wohnwagen machen wir es ähnlich.
__________________
die besten Grüße von Uschi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Schlafpolster kommen raus und mit nach Hause. Die Sitzpolster (aussen) soweit abnehmbar, in die Kabine.
Hannes |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Polster nehme ich mit nach Hause. Ich möchte nicht, dass die in der kalten und feuchten Jahrszeit an Bord gammeln. Außerdem kann man so auch mal die Bezüge in die Waschmaschine geben.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#16
|
|||
|
|||
![]()
ich nehme die Polster und Matratzen ( soweit es geht ) auch mit und stelle es in die warme Stube.
In den Motorraum und die Innenkabine stelle ich einen Frostschutzwächter und Salz Entfeuchter
__________________
Gruß Klaus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die wandern ins Gästezimmer....da haben sie es gut, sind mir auch lieber als Gäste.
Willy
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bleiben an Bord und werden Hochkant gestellt,
dann noch ein Eimer in die Kajüte ein Leckstein drüber und die Feuchtigkeit tropft in den Eimer. Mach ich seit 3 Jahren keine Probleme mit Schimmel und Feuchtigkeit.
__________________
Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich stelle sie hoch. Kajüttür zu, alle Fingerlöcher Backskisten zugetapt in der Plicht (falls Mäuse). Luke (Lewmar) auf Minimallüftung. Plane drüber - schlaf gut
![]() PS. Trockene, gut belüftete Halle. @Ralf: Die Idee mit dem Salz werde ich übernehmen. Blue.
__________________
"Ich will Sommer !" |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Verbleibt alles im Boot, trockene Halle.
Kunstleder mit Citrus Kraft ( Meister Propper )reinigen. Danach dünn mit Vaseline einreiben, dann hat man im neuen Jahr super gepflegte Weiche Sitzpolster.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Boot steht in der Halle und Polster bleiben da wo sie sind.
__________________
Viele Grüße Olli |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Die Polster aus der Kajüte lagern auf dem Dachboden. Der Rest verbleibt zusammen mit einem Luftentfeuchter im Boot, Plane drüber und auf's Frühjahr warten.
Grüße |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mir immer diese Pakete mit Wanne geholt...nur im letzten Jahr war dann alles voll und kontraproduktiv.... ![]() Oder nehmt Ihr nur Salz in einem Eimer?
__________________
Gruß Klaus |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Ganze stell ich in die Spüle und schau regelmässig nach. sollte es überlaufen läuft es durch die Spüle nach Außenbords ab.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir holen alle Polster ins Haus, vorher werden sie gesäubert und anschließend dick mit Vaseline eingerieben. Das Boot wird von innen und außen eingewachst und alle Chromteile mit WD 40 eingenebelt. Trailer/Boot wird auf gebockt komplett zugepackt und im Boot stelle ich 2 Entfeuchter auf. Das sollte reichen.
__________________
![]() Sonnige Grüße, Mike |
![]() |
|
|