![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich würde gerne meine Seilzuglenkung auf Teleflex umrüsten, Motor ist ein 8ps Aussenborder und Kabellänge wären 8 ft bzw. 244cm. Reicht für mein Vorhaben die Teleflexlenkung Compac-T von Teleflex aus, oder hat die jemand selber verbaut und kann mir Erfahrungswerte geben? Oder gibts vllt. ne bessere Teleflexlenkung in diesem Preissegment? Anbauteile fertige ich alle selber, es geht mir nur um die reine Lenkung ob die was taugt. http://marineparts-24.de/de-oxid/de-...ss-244-cm.html oder vllt. diese hier? http://marineparts-24.de/de-oxid/de-...ss-244-cm.html gruß Potti87 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Genau die Lenkung ist seit 2003 in meiner SBM 430 ab Werk drinnen. Da sie mit den 30 Pferden am Heck sehr gut klar kommt, habe ich mir für das neue Boot eine baugleiche mit 457 cm Länge gekauft. Guckst Du hier: http://www.sonnenheizer.de/index.php...nbau&Itemid=86 oder hier http://www.ebay.de/itm/Teleflex-Lenk...item6d702611b2 (PaidLink) Wenn dein Motor über eine (genormte) Kippwelle mit Lenkungsaufnahme verfügt, brauchst Du nur noch eine Verbindungsstange zwischen Lenkstange und Motor. Ohne genormte Kippwelle werden noch ein paar Euros für eine passende Halterung fällig. Mein 30 PS Johnson hat so eine Kippwelle. Beim neuen Boot (Motor: Honda BF6) wurde hingegen noch eine Spritzkastenhalterung benötigt. Die war bei SVB deutlich günstiger als woanders. -- siehe obigen Link zu meiner Homepage - viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." Geändert von clevertherm (12.12.2012 um 18:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi clevertherm,
schöne website ![]() von der Konstruktion her wirds ne Spiegelhalterung werden mit Kipprohr, muss man die Lenkung fetten oder ölen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Danke für die Blumen. ![]() Die Lenkung wurde von mir nach der Saison (= 3 Wochen) mit Ballistol gereinigt und dann mit Marinefett von Liqui Moly eingefettet. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mich mal hier mit anschließen.
Ich will mir eine Teleflex anbauen und wollte wissen ob die Teile genormt sind? Sprich die Überwurfmutter die am Bracket befestigt wird, und die Schubstange die durch das Bracket geht? Durchmesser und Länge genormt? Kann ich diese verbauen? http://www.ebay.de/itm/160989984251?...84.m1423.l2649 (PaidLink) Beim Motor handelt es sich um einen Mariner 50 Ps Bigfoot Bj.2000 Worauf muß ich achten? Wo bekommt man nen richtigen Tillerarm her? Hier mal Bilder vom Motor. Gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
www.wassersport-baumann.com ...dort kannst du anrufen oder im Shop schauen. Sehr netter freundlicher Mensch und kompetend! Sehr gute preise .Tillerarm gibts dort auch. Die Lenkung ist genormt ! Aber würde trotzdem Maß nehmen und anrufen! MFG Andreas ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo calicabrio,
die Sachen sind genormt, bei den Tillerarmen gibt es zum Teil große Unterschiede in der Qualität, am besten haben mir immer die Tillerarme von Yamaha gefallen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was mich etwas verstört ist der Durchmesser der Verschraubung seht meine Bilder am Kipprohr.Wie ihr sehen könnt ist auf der einen Seite das Rohrgewinde zu sehen(ca.35mm).Auf der anderen Seite ist eine Kunstoffmutter die ungefähr eine Bohrung von dem Durchmesser einer Teleflexstange hat.Mir gehts um die Seite wo das Gewinde zu sehen ist.Weil da bei mir die Teleflex befestigt werden muß. Wenn ich schätze würde ich den Durchmesser auf ca35mm tippen.
Wenn ich mir dagegen die Verschraubung an den angebotenen genornten Teleflex ansehe ,sehen die kleiner aus. Was den Tillerarm angeht da gibts ja soviel verschieden! Yamaha ist schön und gut aber wie müssen die abgewinkelt sein oder nicht? Gruß! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo calicabrio,
das Gewinde ist auf beiden Seiten gleich, der Tillerarm muß nicht abgewinkelt sein, das ist aber besser dann geht die Lenkung etwas leichter, das wirkt sich aber erst bei größeren Motoren aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf!
Danke für deine Antworten. Hab heute nochmal nachgemessen der Durchmesser ist ca.28mm weiß gar nich wie ich auf 35-40mm gekommen bin. Werd mir wohl einen selber bauen und probieren abgewinkelt und nicht! Gruß Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo calicabrio,
evtl. hilft dir das hier weiter, hat mal jemand aus dem Booteforum vermessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Lenkbügel ("Tillerarm") und das Befestigungsblech sind jeweils Motorspezifisch und können beim Hersteller des Motor geordert werden. Die Bügel sind unterschiedlichst gebogen und genau auf die Lenk- und Kippfreiheiten des Motors hin konstruiert. Eigenbau ist natürlich möglich... -the mechanic- |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe es heute eingebaut.
Hat alles super geklappt. Überwurfmutter hat gepast. Tillerarm hab ich mir selber gebaut funktioniert einwandfrei! Danke Euch!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Passt ja wie Arsch auf Eimer, hatte schon in der letzten Saison bei Ebay das Teleflex-Set geholt, steht für heute auf meiner Agenda, ebenfalls BigFoot
![]()
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nach der ersten Saison nach dem AB Umbau kommen einige Änderungen und Fragen. Als erstes gehts um die Teleflexlenkung. Wenn ich langsam fahre ist alles super,aber wenn ich den Motor mal drehen lasse ist an Steuern kaum noch zu denken. Entgegengesetzt der Drehrichtung des Propellers sollte man schon gut trainiert sein um das Steuer zu bewegen. Was kann ich ändern um ein Gleichmäßiges Steuern im kommpletten Leistungsbereich zu bekommen? Ideen? MFG |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann ist der Druck auf der Lenkung weg. Wurde hier schon viel drüber geschrieben.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
|
|