![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
HI!
Nick Schade bietet ja bekanntermaßen den Guillemot stitch and glue Plan zum kostenlosen download an. Habe gerade festgestellt, dass er ein weiteres Boot zum kostenlosen download anbietet, Ganymed: http://www.guillemot-kayaks.com/guil...eries/ganymede Dies ist ein einfaches Einsteigerkajak, das einfach zu bauen ist. Viel Spaß und viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Den Ganymede-Plan kenne ich auch schon. Bei diesem einfachen Design würde ich sogar preisgünstigeres Sperrholz befürworten (allerdings trotzdem AW100 verleimt). Der Bauaufwand ist so gering, dass es sich auch dann schon lohnt, wenn das Ergebnis nur drei Jahre hält. Das Guillemot S&G würde ich nach meinem Bauchgefühl so eher nicht bauen. Die in der Galerie gezeigten Boote sehen ganz ok aus, aber Nick kann Leistenbau einfach besser. Vielleicht sollte er S&G Designs grundsätzlich seinem Bruder Eric überlassen - oder noch ein bisschen üben. Ist aber schon schwierig, die sinnlichen Rundungen seines Guillemot Strip Planked Designs in das eckige S&G zu zwängen. Da wäre meiner Meinung nach ein Neudesign die bessere Lösung. Für ähnliche Fahreigenschaften wie beim "normalen" Guillemot würde ich dem Rumpf noch mindestens zwei Sperrholzstreifen zusätzlich spendieren, und so die harten Kimmkanten abmildern. Gruß, Martin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe das Guillemot stitch and glue gebaut und mir haben die diffizilen Paneele schon gereicht. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo blondini,
Zitat:
Was ist dein Urteil über die Fahreigenschaften dieses Bootes? Hast Du einen persönlichen Vergleich mit der Strip Planked Version? Gruß, Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Nee, nee. Der Grund bei Nick Schade ist ein anderer. Er will auch Geld mit seinem Bootsdesign verdienen aber in erster Linie macht es ihm Spaß und er will auch andere Leute für Kajaks usw. begeistern. Das schreibt er ja auch, warum er Ganymed kostenlos zugänglich macht. Fahreigenschaften: Das war mein erstes Seekajak und bevor ich das erste Mal drin saß, lag ich bereits im Bach. Mit der Zeit habe ich mich dann etwas eingefuchst, aber ein begeisterter Seekajaker mit Eskimorolle und so wollte ich dann doch nicht werden. Weil es aber so schlank ist, ist es auch schnell. Ich bin mal 25 km Kanal gepaddelt und da konnte ich schon Kilometer vor mir ein Paddelboot sehen. Ohne große Anstrengung näher gekommen und daran vorbeigezogen, obwohl die andern zu zweit waren. Viele Grüße blondini P.S.: strip planked habe ich noch nicht versucht
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
![]() |
|
|