![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
Um es erst mal vorweck zu nehmen, ich habe absolut keine Ahnung von Booten und hoffe das Ihr mir die folgende Frage beantworten könnt. Ein Bekannter bat mich bei einer Entrümplung um Hilfe, im trockenen Kellerraum fand ich dann dieses Schlauchboot, Marke "Metzler" Bautyp "Jolly S". Der Zustand ist bis auf ein paar blasse Flecken die sich an manchen Stellen befinden top. Dabei ist ein Heckschild, und die original Paddel, die auf dem Bild nicht zusehen sind, ebenfalls guter Zustand. - Ebenfalls gefunden wurde ein Johnson SeaHorse Außenborder mit schätzungsweise 2-3 PS (nähere Informationen zum Motor würde ich Morgen beifügen, bessere Fotos etc. - Zustand auch hier top. Nur auf dem Foto noch eingestaubt). Jetzt zu euch, was ist der Kram Wert? Möchte es loswerden und würde gerne eine realistische Wertschätzung bekommen, sofern es möglich ist. Außerdem würde ich gerne wissen ob es sich lohnt das Boot vor dem Verkauf mit einem speziellen Bootsreiniger aufzuwerten, wenn ja, welches ist hier "gut & günstig"? Anbei die Bilder |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich schätze das Boot auf 50-100 Euro, den Motor auf 120-150 Euro, das Paket in dieser Jahreszeit also max. 250 Euro, im April/Mai vielleicht 350,--, wenn das Böötle Flickenfrei ist und die Luft über wenigestens 1 Woche hält und das Motörchen noch funktioniert. Wo steht denn das Boot?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ect. steht in Minden, 32423.
Mehr Wert hat das Boot nicht? Für 60 Euro bekommt man ja oft gerade einmal nen Intex Schlauboot, hatte mir da etwas mehr erhofft. Ist es schlau das Boot mit einem Reiniger auf Vordermann zu bringen? Werde den Motor morgen einmal starten und putzen und dann noch einmal Bilder einstellen. Die Luft wird jetzt drin bleiben, mal sehen wie es sich verhält. Danke fuer deine Einschätzung, freue mich wenn noch mehr Leute etwas dazu schreiben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...das Boot kannst Du ganz normal mit Wasser und ggf.einem leichten Küchenreiniger ( Pril )säubern. Dann mit einem Schlauchbootimprägnierer, gibt es bestimmt bei Heinemeyer in Minden auf Glanz bringen. Hält dann die Schlauchboothaut geschmeidig! Wenn denn noch die Luft hält, bringt es bestimmt auch noch einige €´s mehr. Hauptsache ist, dass die Schlauchboothaut sich noch nicht löst.
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine Einschätzung zum Wert des Bootes sollte Dich NICHT davon abhalten, mehr dafür zu verlangen.
Sie beruht auf eigene Erfahrung. Das abgebildete Jolly dürfte aus Anfang/Mitte der 70iger, wenn nicht sogar Ende der 60iger Jahre stammen. Und ein Schlauchi mit über 40 Jahren auf der Haut ist nun mal so gut wie nichts mehr wert, das kann man nicht schönreden.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... nee, nee die Jolly habe ich selber von Metzeler noch so um 1990 neu gekauft. Meine Jolly ist auch noch perfekt und die Haut ist super geschmeidig. Es kommt natürlich auch die bisherige Lagerung an.
__________________
Gruß Hans-H. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es mag sein, dass Du eine Jolly 1990 gekauft hast, aber produziert wurde von Metzeler nur bis 1986.
Die Boote mit den aussenliegenden Klebenähten, wie das oben abgebildete, stammen aber definitiv aus den 70igern und davor, die späteren hatte diese Nähte nicht mehr, sie hatten "glatte" Verklebungen.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... anschließend über Zodiac Kern. Jumbo Preisliste 1994 Jolly M 1915,00 DM.
Haben zum Teil aber auch noch eine Naht. Ev. war das dann die Übergangszeit. Die Anlagen von Metzeler hat sich Grabner in Österreich gekauft.
__________________
Gruß Hans-H. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuche nicht, den Motor im Trockenen anzulassen!
Du beschädigst damit den Impeller (Wasserpumpe für Kühlung) und er ist ungekühlt. Ich denke, wenn du 400 für alles kriegst, hast du ein gutes Geschäft gemacht. |
![]() |
|
|