![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eines meiner Lieblings-Lebensmittelläden ist Kaufland.
Aber mich nerven die Kassiererinnen. Nicht die Damen persönlich, sondern deren Personalschulung. Zwanzig Meter vor der Kasse beratschlagen meine Familie und ich mittlerweile gemeinsam, was wir denn diesmal auf die Frage "Waren sie denn mit Ihrem Einkauf zufrieden" heute antworten. Mich nervt es, dass so eine wichtige Frage bei Kaufland zu einer Floskel verkommt. Gestern kam es jedoch zum Eklat als ich mit meiner EC Karte zahlte. Die Kassiererinnen hatte natürlich nichts Besseres zu tun, meine Karte genauestens zu studieren um mich dann namentlich anzusprechen. Irgendein Trainer hat sicher den Tipp gegeben, dass Menschen gerne Ihren Namen hören. Ich belehrte Sie daraufhin, dass ich Wert auf Datenschutz lege und es die anderen Kunden um uns herum nicht unbedingt wissen müssen, ob ich Herr Maier oder Herr Müller bin, einen Migrationshintergrund habe oder nicht. Zum anderen Sie meinen Namen völlig falsch ausgesprochen habe, ich aber aktuell mit ihr nicht die Herkunft, Bedeutung und Betonung besprechen wolle. Anschließend korrigierte ich noch meine Wertung auf die Frage "Waren sie mit ihrem Einkauf zufrieden" auf Mangelhaft. Meine Frau sagte mir im Auto, dass ich ein Stinkstiefel sei. Ich weiß ja, ich habe das Herrchen gemeint und den Hund geschlagen. Aber glauben denn wirklich alle Verkaufstrainer, dass der Konsument völlig dumm ist und diese gespielte Fließbandfreundlichkeit abnimmt. Da werden Mitarbeiter trainiert, ihr Sätzchen zu sagen - egal ob sie es wollen oder nicht, in dem glauben man wäre ja jetzt so Charmant den Kunden gegenüber. Die Individualität und Natürlich bleibt auf der Strecke. Das erinnert mich irgendwie an Schönheitsoperationen. Da glauben auch manche Leute, dass sie nach der OP hübscher als vorher aussehen. Die Nummer mit der EC Karte und dem Namen finde ich jedoch echt Scheiße, die hat nicht nur genervt sondern auch geärgert.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#2
|
||||
|
||||
![]() und anscheinend mächtig gelangweilt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch der Meinung das gerade ein Name immer ein Geheimnis bleiben sollte.
Jeder solle sich in der Öffentlichkeit nur noch mit Nummern anreden ![]() ![]()
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (05.10.2013 um 17:15 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zahl doch Bar...
und lass die armen Verkäuferinnen ihren unterbezahlten Job machen, so wie sie es müssen.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Frag mal nach was die für einen Stundenlohn kriegen.
Dann wirst du deine Erwartungen erheblich nach unten korrigieren! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
deine Frau hat recht; Izzet,...Du hattest nen schlechten Tag...
aber jetzt willst Du noch uns mit rein ziehen ![]() ![]() Kauf einfach woanders und juut is ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schreib das doch einfach mal an Kaufland.
Beim nächsten Einkauf klebst Du einfach ein Stück Klebeband auf den Namen. Mal sehen, wie die Verkäuferin dann reagiert. ![]()
__________________
Gruß, Jörg!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Scheinbar hat Deine Frau ein wenig recht, die Damen an der Kasse sind das letzte Glied in der Kette und müssen fragen und Dich mit Namen anreden, das ist sogar hunderte Kilometer von Dir entfernt bei Kaufland so.
Schreib einen Brief an Kaufland wenn es Dir nicht gefällt.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde die Anrede mit meinem Namen nicht stören, die Verärgerung über die Floskeln teile ich durchaus.
Ich habe aber auch solange den Friseur gewechselt bis ich einen gefunden habe, der verstanden hat, das ich wegen meiner Haare bei ihm bin und nicht wegen des Gesprächs. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber mich stört auch etwas: Vielleicht kann jemand was zur rechtlichen Situation beitragen. Jedesmal wenn ich im Baumarkt bei IBO mit meiner Ec Karte zahle habe ich eine Diskussion mit der Kassiererin. Ich möchte meine EC Karte wiederhaben, bevor ich den PIN eintippe. Aussage der Kassiererin: Wir sind verpflichtet die Karte solange festzuhalten bis die Zahlung erfolgt ist. Meines Erachtens ist das Quatsch, da die Karte zum einen nicht Eigentum von IBO ist und zum anderen müssten die ja widerrechtlich meine Karte einziehen wenn ich meinen PIN vergessen oder verwechselt habe und den richtigen nicht mehr weis.
__________________
Gruß Albert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist gespielte Überfreundlickeit lieber als patzige Unverschämtheit.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde häufig nach der Postleitzahl meines Wohnortes gefragt, ich antworte dann immer: 00223 Timbuktu in Mali, meistens kommt dann nichts mehr.....
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal in einem Autohaus gesehen das im Eingangsbereich des Showrooms ein Flipchart stand mit Namen und Uhrzeit derjenigen diesen dem Tag Ihren Neuwagen in Empfang nehmen.
Fand ich auch sehr zweifelhaft und ich würde des im Vorwege verbieten wenn ich dort kaufen würde.
__________________
Gruß Christoph |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nönö, gibt schon welche wo man die Karte durchzieht und dann wird der Pin eingegeben. Hab ich 10 Jahre mit gearbeitet.
__________________
Gruß Christoph
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja kann ich von den Tankstellen, aber nicht in Geschäften. Zumindest hier regional
gesendet mit Alcatel OT Star und Tapatalk 4
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da kenne ich aus Gaststätten wenn du mit Kreditkarte zahlst, im Supermarkt oder an der Tanke hab ich sowas noch nicht gesehen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Im konkreten Fall arbeitet Kaufland nach dem Lastschriftverfahren, d.h. es wird keine PIN eingegeben, sondern das Geld wird eingezogen. Der Kunde legitimiert sich mit seiner Unterschrift. Zur Kontrolle werden die Unterschriften augenscheinschlich abgeglichen. Dazu ist es erforderlich der Kassiererin die Karte auszuhändigen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun ärger dich doch nicht so - schadet nur deinen Nerven! Ausserdem (Datenschutz hin oder her) interessiert es den Kunden hinter oder neben dir einen ganz feuchten,ob du Müller,Meier oder Schmitz heisst. Deine Adresse wollten sie ja nicht wissen,auch nicht wann du nicht zu Hause bist,damit die schlecht bezahlte Kassiererin deine Kronjuwelen aus deiner Hütte klauen kann oder deinen Schäferhund zum Essen einlädt. Also locker bleiben und an die armen Mädels an der Kasse denken,deren Arbeitsplatz von solchen schwachsinnigen Vorgaben abhängig ist und die auch erwiesenerweise bei ihrer Tätigkeit beobachtet werden. Und auch mein Tip wie von den Vorrednern - beim nächsten Einkauf mit barer Münze löhnen ![]() Gruss Andreas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Deine Frau hat es doch schon auf den Punkt gebracht.
Weshalb also dieser Thread ? Klebst du dein Namensschild an der Haustür ab, damit dich niemand mit Namen ansprechen kann ?
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Izzet
Auf die Frage der Verkäuferin kann man doch einfach mit ja/nein antworten, wozu die Aufregung. Und....wie sollen die es denn sonst von Dir erfahren? Und....wenn Du einen .....Namen hast ![]() Aber Du hast Glück, hast ne kluge Frau. ![]() ![]() ![]() Joachim, der mit seinem Namen leider auch öfter Gesprächsbedarf hat.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für mich bist du ein Stinkstiefel , die arme Frau hat nur ihre Arbeit gemacht .
Sei froh das meine Frau nicht an der Kasse war , die hätte dich richtig zur Sau gemacht . Mein Frau macht das seit 30 J , auf so Typen wie dich hat sie richtig Lust . Wo ist das Problem das nun Hinz und Kunz deinen Namen kennen ? Mir wäre das richtig peinlich vor meiner Frau so die Welle zumachen , deine Frau hat schon Recht .
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Einen schönen Abend Zusammen,
als ehemalige auch Kassiererin muss ich hier leider meinen Senf dazu geben. Es ist für alle an der Kasse beschäftigten Mitarbeiter nicht einfach. Ersten haben diese eindeutige Anweisungen, wenn diese nicht befolgt werden, welches auch geprüft wird, gibt es sehr schnell Abmahnungen. Dazu gehört z. B. auch, genau auf die EC-Karte zu schauen und auf Unstimmigkeiten zu prüfen, Beispiel: Name auf KArte ein Frauennamen, Mann will bezahlen, usw. Und es ist gleich, ob der Kunde vielleicht schon schlechte Laune hat, weil er in der Abteilung nicht gut bedient worden ist. Zudem haben diese exakte Vorgaben, wie der Kassiervorgang abzulaufen hat. Ob es dem Kunden gefällt oder nicht. Ich habe einmal ein Jahr direkt an der Kasse eines Baumarktes gearbeitet. In dieser Zeit hatte ich alleine 3x einen Testkäufer. Und dieser hakt exakt die Vorgaben ab und spricht anschließend mit dem Chef. Und bei mehr als 5% Abweichung von den Vorgaben gab es eine Abmahnung. Und wenn dieses 3x erfolgte? Das könnt Ich Euch selbst ausrechnen. Grüße aus dem Sauerland Gaby
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber auf der anderen Seite hat man als Kunde noch etwas mehr Privatsphäre, erst recht bei Barzahlung. Die Angestellten müssen dagegen , wie in vielen anderen Branchen, vom öffentlichen Dienst bis in die private Wirtschaft, den ganzen Tag mit Namensschildern rumlaufen, die jeder lesen kann, und auf dem Kassenbon steht dann noch " Es bediente Sie:----" Ich finde "antrainiertes" Verhalten auch immer etwas irritierend. Allerdings hat mich neulich ein, ganz offensichtlich untrainierter ![]() Das fand ich nicht weniger irritierend ![]() ![]() BTW: Im Internet, in Foren, wie auch hier, hinterläßt man -freiwillig- Namen, Photos, Spuren, Wohnorte, Vorlieben, Bewegungsprofile, politische Ansichten, Einblicke in Besitztümer, private und berufliche Details und wer weiß was noch. Dann fährt mancher noch mit Wunschkennzeichen durch die Gegend... Klaus-Bärbel in der Kassenschlange hat den Namen des Kunden vor sich schnell vergessen aber hier bleibt alles stehen....außer für Klaus-Bärbel auch für den Rest der Welt! Daher erscheint ab und an aufzuckendes Bewußtsein für Datenschutz schon mal etwas drollig.
__________________
Gruß Kai |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wieder ein wichtiges Thema, das im BOOTE-Forum unbedingt erörtert werden muss.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
![]() |
|
|