boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2006, 20:39
Arne Arne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha 130 PS V4

Hallo allwissendes Forum, gibt es dadraußen jemanden, der einen 130 PS Yamaha V4 fährt und mir folgendes sagen kann: 1. Was verbraucht der Motor bei Marsch/ Verdränger/ Gleitfahrt (Vollgas)? Kann man mit sowas eigentlich auch (längere Strecken) langsam fahren, i.e. 1/4-1/2 Gas? Was ist die untere fahrbare Drehzahlgrenze mit Standardprop? Wie laut ist sowas und gibt es typische Schwachstellen?

Wir beabsichtigen uns einen zu kaufen, haben keine Angst vor Zweitaktern und deren normalen Verbrauch, fahren aber mit meinem Boot (7m, 1,2t, Gleiter) meist auf Seen.

Für sachdienliche Antworten bedanke ich mich im Voraus
Arne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2006, 21:12
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich habe einen Yamaha 115 PS V4 , Baujahr 89 , ist eigentlich baugleich mit Deinem Motor - Ist übrigens einer der besten Motoren die es gibt - meiner Meinung nach.

1. sehr guter Korrosionsschutz - meiner sieht nach 16 Jahren aus wie ladenneu , auch unter der Haube.

2. Zum Verbrauch muss ich sagen , daß der V4 die beste Alternative zwischen Verbrauch und Power ist. Beispiel : Bin mal 126 km gefahren zum travemünder Powerboatrennen - immer so 3500 RPM , mal auch kurz Volgas , aber nicht langsamer als 55 kmH . Da habe ich nach 126 km gerade mal 40 bis 45 liter nachkippen müssen - meiner Meinung nach ist das nicht viel!

Mein Boot ist aber auch nur 6 meter lang und sehr leicht , ohne Motor 500 kg!

Als standard Prop war bei mir ein Edelstahlpropeller " 12 5/8 x 21 K " montiert , und damit erreichte ich 80 GPS kmH.

Probleme hatte ich mit dem Motor in den 16 Jahren keine , er hat in der Zeit nur einen Impellerwechsel bekommen , selbst der sah noch sehr gut aus. Immer schön zum winter hin konservieren und alle paar Jahre das Getriebeöl wechseln.

1/4 Gas: da hatte ich noch nie Probleme mit , allerdings gleitet mein Boot da schon

Schlage zu , ist eine Top-Maschine , das sagen sogar auch Leute , die vorher alle anderen Marken an ihrem Boot hatten

Zitat:
gibt es typische Schwachstellen?
die habe ich nach den 16 Jahren noch nicht gefunden.
Nur die Ersatzteile sind sauteuer ( gut , daß ich noch keine gebraucht habe )

mfG
Andi

P.S.: Wie alt ist der denn und was soll der kosten? ( reine Neugier )
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2006, 21:18
Arne Arne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also das Teil ist Baujahr 97 und hat einen Edelstahlprop, inwieweit ich den fahren kann weiß ich nicht, aber der Motor soll gut 3.000€ kosten, grüble nur, ob man auch mal nen Kanal fahren kann, ohne dass der hinter einem leer ist...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2006, 21:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Ist für so einen Sahnemotor ein guter Preis , wenn er mindestens so gut aussieht wie meiner

Kanalfahrten habe ich noch nicht gemacht ,aber langsames tuckern schon mal , so ca. 5km habe meinen Bruder mit seinem Boot abschleppen müssen , da er nicht wusste , was ein 225er V6 Yamaha so verbraucht - jetzt weiss er es

Ich fahre nur auf der Ostsee , also nur Salzwasser!



mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2006, 21:33
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Für dein Boot ginge auch ein V6, >150PS....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.02.2006, 21:33
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Ist für so einen Sahnemotor ein guter Preis , wenn er mindestens so gut aussieht wie meiner

Kanalfahrten habe ich noch nicht gemacht ,aber langsames tuckern schon mal , so ca. 5km habe meinen Bruder mit seinem Boot abschleppen müssen , da er nicht wusste , was ein 225er V6 Yamaha so verbraucht - jetzt weiss er es

Ich fahre nur auf der Ostsee , also nur Salzwasser!



mfG
Andi
hat der hinten den du schleppst auch so einen sahne motor !

ich würde für 3000 jede woche so einen yamaha kaufen wo steht der denn !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2006, 21:35
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Da würde ich doch lieber den 175er nehmen. Ich bin den 150er mal an einer Campion "Chase 190" gefahren , ist etwas schwerer , da waren gerade mal 5 kmH mehr drin , aber der Verbrauch war erheblich höher!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2006, 21:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
hat der hinten den du schleppst auch so einen sahne motor !
Ja , hat er , nur eben mit 110 PS mehr

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2006, 18:21
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
hat der hinten den du schleppst auch so einen sahne motor !
Ja , hat er , nur eben mit 110 PS mehr

mfG
Andi
Hast du ihn drauf hingewiesen das 110 PS mehr ohne Benzin nix bringen??


Oder was soll der stinkefinger??

ich würd sagen das mit dem verbrauch wird bei ihm schon etwas mehr sein..wenn das boot 7 m ist ...hängt davon ab wie schwer das boot ist..

wenns über ne tonne wiegt kann es sein das er dreimal so viel verbraucht wie du....

(ein beispiel eines anderen fabrikats)

...aber wie gesagt..es waren gleiche fabrikate und motoren nur das eine war ein flach rumpf mit 40 PS und das andere ein V mit 50..der war knapp 50cm länger und hat fast das dreifache verbraucht...

auch wenn Oudee jetzt ein paar anhaltspunkte gegeben hat,glaub ich das sich jeder Motor anders an anderen booten verhällt...interessant ist auch welches Baujahr er hat...

Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.02.2006, 17:35
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Stimmt Mucke, gleiches Boot anderer Motor gibt es auch manchmal riesen
Unterschiede. Weißt du noch meine Geschichte?

Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.