boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2013, 09:20
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.275
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.755 Danke in 1.735 Beiträgen
Standard Bootsanmeldung WSA

Moin,

habe ein Schlauchboot (4,70 m mit 80 PS) gekauft.
Der Bootsausweis ist vom WSA Duisburg-Meiderich.
Bisher sind mir nur der ADAC-Bootsschein und das
Flaggenzertifikat untergekommen. Vom Bootsausweis
des WSA hab ich keine Ahnung.

Die Umschreibung sollte kein Problem sein.

Reicht der Bootsausweis für Kroatien und Niederlande?

Vielen Dank vorab.
Conni

PS: Gebe gerne zu, daß ich zum Thema wenig gegoogelt habe
und auch die Suchfunktion wenig benutzt habe.
Habe momentan sehr wenig Zeit - deshalb wäre ich euch für ein
paar erklärende Worte dankbar.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2013, 09:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Moin,

habe ein Schlauchboot (4,70 m mit 80 PS) gekauft.
Der Bootsausweis ist vom WSA Duisburg-Meiderich.
Bisher sind mir nur der ADAC-Bootsschein und das
Flaggenzertifikat untergekommen. Vom Bootsausweis
des WSA hab ich keine Ahnung.

Die Umschreibung sollte kein Problem sein.

Reicht der Bootsausweis für Kroatien und Niederlande?

Vielen Dank vorab.
Conni

PS: Gebe gerne zu, daß ich zum Thema wenig gegoogelt habe
und auch die Suchfunktion wenig benutzt habe.
Habe momentan sehr wenig Zeit - deshalb wäre ich euch für ein
paar erklärende Worte dankbar.

reicht vollkommen aus und hat den Vorteil gegenüber IBS und Flaggenzertifikat, dass er nicht verlängert werden muss.

also hingehen oder hinschicken, ummelden (18€) und glücklich sein.

Beim Hingehen gehts meist recht flott. (bei mir 20min.)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.10.2013, 10:07
Rocket Rocket ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 45
Boot: Marino 570 Sundeck mit Honda BF135
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

habe mich vor wenigen Monaten intensiv informiert - WSA reicht für fast alles in Europa, einzige Ausnahme ist eigentlich Frankreich See-Bereich (IBIS oder Flaggenzertifikat notwendig).
Falls Funk dazukommt, muß aber auch in einigen Ländern (z.B. Italien) das Funkgerät in die Fahrzeugpapiere eingetragen sein, somit WSA nicht ausreichend (IBIS wäre ok)...
__________________
Grüße, Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.10.2013, 10:28
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Reicht für HR und NL.

Unter dem LINK kannst du dir den Antrag runterladen:

Hier können Sie den Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens, PDF (846 kb) herunterladen


und hier stehen nochmal Infos dazu: http://www.wsa-duisburg-meiderich.ws...gen/index.html

Ausfüllen und mit einer Kopie des Kaufvertrages, deines BPA (Bundespersonalausweis) und dem originalen Bootsschein per Post hinsenden oder hingehen (wenn du hin gehst brauchst du keine Kopien machen, die machen die dann selbst von den Originalen).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.10.2013, 17:30
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Das ist die nette Dame in ihrem zugewachsen Büro
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2013, 17:51
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
Das ist die nette Dame in ihrem zugewachsen Büro
Jaaaa, ich warte auf den Tag an dem ich sie zwischen den Blättern suchen muß

Aber echt nett ist sie, ich habe bislang bei jedem Bootswechsel mein Wunschkennzeichen bekommen.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2013, 08:04
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ausfüllen und mit einer Kopie .. deines BPA (Bundespersonalausweis) ... per Post hinsenden...
Ist das Kopieren des Personalausweises nicht verboten?
Nur das Geldwäschegesetz erlaubt das, ansonsten darf nach dem aktuellen Personalausweisgesetz der Ausweis weder kopiert noch als Pfand o.ä. aus der Hand gegeben werden. Da es keinen Personalausweisgesetzbestandsschutz gibt, gilt das übrigens für alle Personalausweisausführungen.
OK, bevor ich stundenlang kilometerweit fahre, würde ich auch die Kopie vorziehen...(evtl. die neuen Geheimzahlen schwärzen?)
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2013, 12:06
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.502
Boot: Pedro Donky 30
4.601 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Man darf zumindest nicht verpflichtet werden, den Ausweis irgendwo zu hinterlegen. Freiwillig darf man ihn schon hinterlegen, aber einige Behörden, wo man am Eingang einen Besucherausweis bekommt, wollen ihn gar nicht mehr haben, sondern stattdessen zum Beispiel den Führerschein.

Von "nicht kopieren" oder "nicht scannen" finde ich aber nichts im Gesetz. Es geht ja nur darum, dass er nicht elektronisch ausgelesen werden soll.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2013, 12:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Man darf zumindest nicht verpflichtet werden, den Ausweis irgendwo zu hinterlegen. Freiwillig darf man ihn schon hinterlegen, aber einige Behörden, wo man am Eingang einen Besucherausweis bekommt, wollen ihn gar nicht mehr haben, sondern stattdessen zum Beispiel den Führerschein.

Von "nicht kopieren" oder "nicht scannen" finde ich aber nichts im Gesetz. Es geht ja nur darum, dass er nicht elektronisch ausgelesen werden soll.

Matthias
So kenn ich das auch. Un wenn man eine PA-Kopie mit einsendet sollte diese vom Amt beglaubigt sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.10.2013, 20:24
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
So kenn ich das auch. Un wenn man eine PA-Kopie mit einsendet sollte diese vom Amt beglaubigt sein.
Beglaubigung hat beim WSA von mir noch keiner verlangt. Sogar alle Unterlagen eingescannt und per Mail gesendet hat gelangt (dies geht nur dann nicht, wenn man den Bootsausweis vom Vorbesitzer im Original bekommen hat, denn den möchte das WSA natürlich zurück haben.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.10.2013, 21:11
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
bin noch recht neu hier, lese allerdings schon seit einigen Wochen viele interessante und auch wichtige Trööts hier im BF, jetzt endlich ist es so weit und wir haben uns auch ein Boot zugelegt und habe mich daher jetzt auch angemeldet!
Ich möchte mein Boot auch anmelden, ich habe aber keine Papiere oder Bootsschein..... Kann ich das Boot trotzdem anmelden, und wenn ja, ist es egal wo, bzw. in welche Stadt ich das anmelde???
Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.10.2013, 08:10
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bin noch recht neu hier, lese allerdings schon seit einigen Wochen viele interessante und auch wichtige Trööts hier im BF, jetzt endlich ist es so weit und wir haben uns auch ein Boot zugelegt und habe mich daher jetzt auch angemeldet!
Ich möchte mein Boot auch anmelden, ich habe aber keine Papiere oder Bootsschein..... Kann ich das Boot trotzdem anmelden, und wenn ja, ist es egal wo, bzw. in welche Stadt ich das anmelde???
Gruß Danny
Einen Kaufvertrag musst Du schon haben , was hast Du denn für ein Boot und wie alt ist es ?
Anmelden kannst Du es bei jedem Wasserschifffahrtsamt - kommt darauf an, was für ein Kennzeichen Du möchtest.
__________________
die besten Grüße von Uschi

Geändert von Monreve (11.10.2013 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.10.2013, 09:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bin noch recht neu hier, lese allerdings schon seit einigen Wochen viele interessante und auch wichtige Trööts hier im BF, jetzt endlich ist es so weit und wir haben uns auch ein Boot zugelegt und habe mich daher jetzt auch angemeldet!
Ich möchte mein Boot auch anmelden, ich habe aber keine Papiere oder Bootsschein..... Kann ich das Boot trotzdem anmelden, und wenn ja, ist es egal wo, bzw. in welche Stadt ich das anmelde???
Gruß Danny

War es schon mal angemeldet?
Wie alt ist es ?
Hat es CE?
Benötigt es ggf. CE?

Fragen über Fragen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.10.2013, 19:08
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Monreve Beitrag anzeigen
Einen Kaufvertrag musst Du schon haben , was hast Du denn für ein Boot und wie alt ist es ?
Anmelden kannst Du es bei jedem Wasserschifffahrtsamt - kommt darauf an, was für ein Kennzeichen Du möchtest.
Natürlich hab ich einen Kaufvertrag Es ist ein Holländisches Stahlkajütboot, 10 Meter, Bj 78
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.10.2013, 19:10
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
War es schon mal angemeldet?
Wie alt ist es ?
Hat es CE?
Benötigt es ggf. CE?

Fragen über Fragen.
Ob es schon mal angemeldet war kann ich nicht sagen, zumindest hab ich noch nirgendwo eine Nummer auf dem Boot gesehen, aber das will ja nichts heissen!!! Treffe mich am Sonntag wieder mit Verkaufer, dann werde ich mehr wissen!
Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.10.2013, 20:23
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Natürlich hab ich einen Kaufvertrag Es ist ein Holländisches Stahlkajütboot, 10 Meter, Bj 78
Kein Problem beim Anmelden, brauchst nichts weiteres suchen.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.10.2013, 21:01
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke, das freut mich zu hören!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.10.2013, 21:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Ob es schon mal angemeldet war kann ich nicht sagen, zumindest hab ich noch nirgendwo eine Nummer auf dem Boot gesehen, aber das will ja nichts heissen!!! Treffe mich am Sonntag wieder mit Verkaufer, dann werde ich mehr wissen!
Gruß Danny
naja genau da beginnt der Haken.

eventuell brauchst du dann ne CE und dann wird es teuer bis unmöglich das Teil anzumelden.
Stichtag ist irgendwo Mai 1996. Dabei gilt nicht das Baujahr, sondern die erste Inbetriebnahme innerhalb der EU.

d.H. wenn das Boot Baujahr 1978 ost und das erste mal innerhalb der EU zugelassen werden soll. muss es CE kennzeichen nachweisen was fast unmöglich ist.

nur als Vorwarnung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.10.2013, 21:13
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hmm, kann mir aber kaum vorstellen das es noch nie angemeldet war!! Das Problem wird wohl sein raus zu kriegen ob und wo es angemeldet war!!!!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.10.2013, 21:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Hmm, kann mir aber kaum vorstellen das es noch nie angemeldet war!! Das Problem wird wohl sein raus zu kriegen ob und wo es angemeldet war!!!!

Dann hast du das Problem der CE

du kannst nicht nachweisen, das vor 1998 in der EU angemeldet also benötigst du die CE.

das ist teuer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (11.10.2013 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.10.2013, 21:18
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Danke, das freut mich zu hören!
Mach dir keine unnötigen Sorgen, dass Abschaffen der Parkuhren treibt bei manchen die Phantasie ins Utopische
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.10.2013, 21:24
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Mach dir keine unnötigen Sorgen, dass Abschaffen der Parkuhren treibt bei manchen die Phantasie ins Utopische
Ne, die mache ich mir nicht....und wenn es nicht funktioniert, dann halt nicht!!! Wenn es nicht angemeldet ist habe ich doch keine Nachteile davon, oder??
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.10.2013, 21:26
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.245 Danke in 4.276 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
das mit der CE muss 1998 sein, mein Boot ist 1997 und ich habe keine CE.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.10.2013, 21:28
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Ne, die mache ich mir nicht....und wenn es nicht funktioniert, dann halt nicht!!! Wenn es nicht angemeldet ist habe ich doch keine Nachteile davon, oder??
Wo willst du fahren
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.10.2013, 21:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
das mit der CE muss 1998 sein, mein Boot ist 1997 und ich habe keine CE.
SRY ein Boot das erstmals in der EU nach 1998 angemeldet wird muss CE haben und wenn es 1654 gebaut ist. Scheissegal.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.