![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Motor Mercury 2Takt 2 Zyl. 75 ps selbstmisch
serialnummer: 09633416 also bj 1990 richtig?) boot siehe rechts oben. moin, nu hab ich wohl echt n problem. muss leider n büschen ausholen und um das problem genau zu beschreiben, nen halben roman erzählen..... habe den motor letztes jahr gekauft, und bin diesen sommer ohne probleme auf der ostsee gefahren. vor weinigen wochen wollte ich nochmal n test auf der elbe machen. habe bei meinem 4blatt trophy plus 13 3/4 x 17 mal die 4 stopfen rausgenommen um zu schauen, wie sich das auswirkt- das war n komplettes desaster. war beim beschleunigen so, als wenn ich n rasenmäher hinten dranhängen habe: hebel runter - drehzahl sofort richtung 5000, boot kommt aber fast ger nicht in gang. erst wenn ich stur den hebel unten ließ kamm er gaaaaanz langsam in fahrt. bei vollgas ging die drehzahl dabei sogar über 5500 - 5700....autsch. ich volltrottel habe die 4 plastikstopfen natürlich zu hause liegen lassen, so dass der nachmittag komplett n reinfall war. nun ist folgendes geschehen: bin auf der rückfaht zum hafen wohl sehr lange auf dieser enormen drehzahl rumgeritten und dabei ging der motor dann irgendwann einfach aus. ups kurz gewartet gestartet ging. weitergefahren - wieder vollast und aus.. kurz gewartet und mit niedrigerer drehzal weitergefahren. machte mir zwar sorgen aber mein verdacht war überhitzung und notaus oder sowas. mit dem hintergedanken, dass ich diese drehzahlen nun nicht mehr fahre habe ich mir erofft, dass mir das nun nicht wieder passiert. habe mir nun nen satz 90- ps vergaser eingebaut und jetzt am sonntag wieder auf die elbe gegangen - diesesmal aber natürlich mit stopfen. drehzahl ging nun bis max 5.500. aber - shice - nach 5 min. vollast schwupp - motor aus. nun habe ich nochwas bemerkt. beim wiederanlassen hat die erste batterie den moror kaum gedreht...mist wohl kaputt, weil tag vorher noch extra beide batterien vollgeladen. umgeschaltet und gestartet - auch die 2. batterie musste erst kämpfen aber er ging wieder an. das problem allerdings - hatte das gefühl, nur noch auf 2 töpfen zu fahren, kam gar nicht in gleitfahrt. nach 10-20 sekunden dann ging er wieder auf leistung, allerdings nur sehr kurz- motor aus. dieses spiel wiederholte sich dann noch n paar mal. bin so also gar nicht erst dazu gekommen richtig zu testen - wieder zurück. die abstände wurden immer kürzer. am ende war es so, dass er auch im leerlauf ne viel zu niedrige drahzahl hatte und auch einige male wieder ausging. noch n detail: bin auf der rückfaht natürrlich nicht mehr mit sehr viel gas gefahren, aus angst, er würde wieder ausgehen. nun das tat er dann leider trotzdem - also auch bei ca 3500-4000. und einmal hab ich ein sehr besorgniserregendes rasselgeräusch gehört, als er wieder ausging. ist aber auch wieder angegangen und bin dann mit noch geringegerer drahzahl zurück gefahren. war am ende froh, das boot auf den trailer bekommen zu haben. nun die große frage: was ist da passiert?????? motor wegschmeißen?? neee nä??? büdde büdde irgend einer wird doch bestimmt wissen was da sache ist......manfred????????
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal du hast ein 3 Zylinder 2 Takt
![]() Bei "besorgniserregenden rasselgeräuschen" ![]() Würde ich als erstes alle Kerzen rausschrauben und die Kompression prüfen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dieses "Rasselgeräusch" kam aber erst beim ausgehen...
__________________
Viele Grüße Tom |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja der bajatom - der war dabei und weiß das und hats mitbekommen.
und jup andy, natürlch - dreizylinder - kleiner trottel bin. kompression wollte ich sowieseo noch testen. dachte nur, dass meine bechreibung schon die eine oder andere mögliche diagnose/verdacht zulässt.... gruß rob
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst! ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du Glück hast ist nur eine Kerze /Zündspule defekt .Benzinfilter zu .Bei Pech hat er durch das wie du schreibst "bin auf der rückfaht zum hafen wohl sehr lange auf dieser enormen drehzahl rumgeritten und dabei ging der motor dann irgendwann einfach aus." schon einen leichten Kolbenfresser bekommen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja da hast recht. letzteres möchte ich gar nicht lesen
![]() morgen teste ich kompression und berichte.
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Dein Motor sollte nen separaten Tank fürs zweitaktöl haben. Ist die Ölversorgung ok? Verliert der Motor evtl. Öl? Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Hast ja ein paar mehr Probleme am start. Das schnelle hochdrehen des Motors, ohne an Geschwindigkeit zu gewinnen, läßt auf eine defekte Propellernabe schließen, oder einen Propeller der mit seinem Bund nicht weit genug im Unterwasserteil steckt und somit Abgase seitlich an den Propeller kommen läßt.(zieht Luft) Was zum Schluß das Absterben des Motors betrifft, so könnte es sein das deine Membran in der Benzinpumpe defekt ist und die Vergaser nicht anständig gefüllt werden. Wenn dann ein Zylinder trocken läuft kann es kurz vorm Ausgehen zum Magerknallen kommen was sich als Rasseln bemerkbar macht. Würde dir wünsch das dies der Fall ist, ansonsten hat das Rasseln nen Kolbenfresser als Hintergrund. Kompression messen, wenn schlecht...die seitlichen Auspuffdeckel abschrauben und auf Laufbahn gucken. Würde ungesehen auf den ersten Zylinder tippen. Gruß Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
schon vorab: egal wie krank der motor ist - danke für eure unterstützung!!!
separater öltank ja klar, hab nur nicht so den plan, wie ich checken kann, ob im betrieb auch genügend öl beigemischt wird. ![]() ![]() ![]() rumsauen tut er, soweit ich das sehen kann, jedenfalls nicht. das mit der benzinpumpe hört sich plausibel an und neben dem kompressionstest werde ich die pumpe dann auch mal gleich zerpflücken und hoffen, dass es das ist.... das mit dem propeller -nee nee, das lag wirklich nur an den stopfen, denn im betrieb mit den stopfen ist alles normal....und war es auch den ganzen sommer über. war auch echt komplett überrascht, was das fürn irren unterschied ausmacht. schätze mal, dass ich so in ner stunde anfange zu schrauben und werde heute abend auf jeden fall berichten lg rob
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
so ich berichte mal:
kompression auf allen dreien gleichmäßig zwe nur 8, aber ich denke mal das ist bei nem 23 jahre alten motor noch im guten bereich???? habe allerdings gesehen, dass die drei kerzen wirklich arg verrust sind. das jönnte auf zu fettes gemisch schließen? allerdings qualmt er wirklich wenig, was den verdacht wierrum eleminieren würde oder? benzinpumpe auseinander genommen und festgestellt, dass die vordere und hintere membrane keinerlei schäden aufweist. tja.... und schon wieder ratlos bin ![]() kann dieser ganze mist eventuell durch ne komplett verstellte zündung kommen????
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst! ![]() |
![]() |
|
|