![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Blumen
![]() Das geht schon mal in Richtung "Vorhaben ausreden", danke!!! Nö, großer Verdränger haben wir schon durch. Ist von den Kosten nicht wesentlich günstiger (okay, Liegeplatz in jeder Marine zu bekommen) aber eine Größe, die ich nicht transportieren darf und in meine Halle fahren kann und somit auch auf Marinas / Werften angewiesen bin. Der Wartungsaufwand ist aufgrund der Antriebe und der häufig komplexen Ein- und Aufbauten ungleich höher. Kostet in gutem Zustand 30-40000€ (also in etwa das gleiche) und das kleinteilige Arbeiten in Kajüten und Kojen dauert entsprechend länger als bei so einem alten Blockhaus im Stahlrumpf, was auch den (Neu-)Aufbau eines verbrauchten Verdrängers nicht attraktiver macht als so eines Liegers. Zum fahren insb. für viele aus der Familie zu groß (und führerscheinpflichtig). Irgendwann startet man den Motor dann nur noch damit er nicht festgeht... Mit der Combisport, der Dieselschaluppe fahren alle gerne - von 16 bis 82 Jahren, weil einfach zu handhaben und wenn wir echt mal zu zehnt sind, fahren wir eben mit beiden Booten im Konvoi - für die drei Anlässe im Jahr brauche ich keinen 12m Kahn...
__________________
![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Willst du die Idee überhaupt ausgeredet bekommen?! Ich habe eher den Eindruck, dasstu dich eigentlich schon entschieden hast.
Dann mach es doch einfach und lass uns teilhaben an der weiteren Geschichte. Wäre sicherlich interessant zu erfahren wie es voran geht (hoffentlich...).
__________________
Gruß Andreas
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]()
Hehe, war klar.
![]() Zitat:
![]() Und behaupten muss ich auch nix, ist ja ne Tatsache dass es hier schöner ist... ![]() *duckundweg* ![]() ![]() ![]() Jan
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tauchst du immer gleich ab, wenn du dumm Tüch schnackst. ![]() Oceanix, haben wir dir diese Euro-Grab-Schaluppe jetzt genug ausgeredet? Schreib mal nen Vornamen rein, wollte schon Poseidon schreiben. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Naja, einige bemühen sich auch redlich per PN
![]() Danke dafür! Also, wir hatten das Ding hier schon mal, worauf mich ein Frumsmitglied aufmerksam machte: http://www.boote-forum.de/showpost.p...48&postcount=1 Es steht also schon länger zum Verkauf... Die Aufdoppelung soll vor 6 Jahren gewesen sein und das Boot erst vor rund 15 Jahren von der Strom- und Hafenbau ausgemustert worden sein. Die Werft kann sich allerdings leider nicht an das Projekt erinnern... Ein zu Rate gezogener Werftmitarbeiter (anderer Betrieb) sieht eher Probleme, dass es sich um einen genieteten Rumpf handelt aber die Aufdoppelung durch aufschweißen erfolgte, gibt aber Entwarnung, was die Rumpfkosten nur fürs Schwimmzeugnis angeht. Leider habe ich auf die Schnelle keine weiteren Auskünfte bekommen können und bekomme auch keinen Termin mit einem Sachverständigen und dem Verkäufer hin... Es ist also noch alles offen ![]()
__________________
![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Versuchen wir es mal mit Logik:
Warum hat mein ein Boot? Um seine Ruhe und Privatshäre auf dem Wasser zu haben. Bietet das Teil das? Doch nur wenn du eine Marina finden würdest in welcher du ganz einsam liegst. Wird dies in Hamburg möglich sein? Schätze mal eher nicht. Im Grunde kaufst du also eine Art Wochenendhaus was eine große Wohnfläche hat, die du nicht brauchst und weniger Privatsphäre als jeder Schrebergarten. Gruß Chris
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
oh, ich wills auch kaufen, hab aber keinerlei ahnung. ich dachte, so ca. 10'000 reichen. scheint nicht der fall zu sein. infos hier sehr interessant!
hmmm.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sumpfschnepfe!
Na, zum Kauf reicht das sicher. Hier: http://kleinanzeigen.quoka.de/immobilien-haeuser/1-familien-haeuser/v_1_cat_27_2703_2600_ad_97816437.html war es in 2012 für VB 10.000€ inseriert. Seither wurde nichts mehr dran gemacht. Die Auktion wird deutlich weniger bringen denke ich. Schon einen Liegeplatz angefragt? Da ich auch heute keinen Fachmann gefunden habe, der mir den Rumpf beurteilt und die Reparatur durch aufschweißen auf einen genieteten Rumpf bewertet, bin ich da mehr als unentschieden... Unterlagen gibt es laut Verkäufer ja anscheinend auch keine... Zitat:
![]() Alles richtig, nur gibt es in Hamburg kaum Schrebergärten am Wasser (ohne Vitamin B oder 100 Jahre Wartezeit) und Privatsphäre am Wasser ist hier auch generell eher selten...?! Inzwischen habe ich auch positive Nachrichten, dass man einen eher "schönen" Liegeplatz im Bereich Museumsschiffahrt bekommen kann aufgrund des Baujahrs. Und das wohl sogar recht bezahlbar. Allerdings sollten die Aufbauten dann zeitnah 'historisch stimmig' aussehen, Innenraum u.ä. sind unerheblich.
__________________
![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Tja, 5050€ und ich bins nicht...
Wehe, die Kombi aus Nieten und Schweißen ist völlig bedenkenlos,... Mal sehen, häufig landet sowas ja mehrfach in der Bucht...
__________________
![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber übereilt etwas kaufen, ohne eine fachkundige Auskunft, hier zum Rumpf, wollte ich dann auch nicht... Nachteil in der Bucht, bei Anzeigen kann man besser reagieren ohne das nahende Auktionsende. Kann aber auch ein absolutes Schnäppchen gewesen sein, vielleicht lesen wir ja irgendwann vom neuen Eigentümer? ![]()
__________________
![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Oder hier (PaidLink).
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
also das ding da oben aus dem spreehfen, da kenn ich die drei letzten leute, die da für 350€ miete (ohne wasser, strom, klo, heizung) drauf gewohnt haben. das ist ein wunderschöner aber totaler schrotthaufen, wo sich die ääh.."fachwelt" schon seit ahren wundert, wer da das bestechungsgeld für schwimmfähigkeitszeugnisse bezahlt...
ich war auch kurz verliebt, aber das ist einfach ZU schrottig. und ich glaube auch giftig. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Scheint tatsächlich ein Problem zu sein. Die HPA läßt gerade einen 18m Lieger von 1904 mit Asbestanstrich und Brandschutzverkleidung verschrotten, den Sie deshalb auch nicht an Gewerbebetriebe verkaufen möchte
![]() Der war ähnlich aufgebaut und hätte mir auch gefallen... ![]()
__________________
![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
... und da ist es wieder Ebay 271311704650:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=271311704650 (PaidLink) Entweder selbst mitgeboten oder der Käufer hatte dann doch Bedenken oder...? Leider zu spät entdeckt, sonst hätte es für einen Kostenanschlag der Werft reichen können ![]()
__________________
![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Tja,
5050€ bei der ersten Auktion, 5600€ bei der zweiten jetzt. Lassen wir uns mal überraschen, zum Käufer: Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mir zuviel (Nutzfläche) und zu hoher Aufbau (Durchfahrtshöhe) und Einbauten...
Was mich daran wieder wundert, wieso kann sowas dort mehrere Monate liegen, ohne Auflagen und Zwangsmaßnahmen? Hier darfst Du nicht mal ein Kanu anbinden - und beides ist Hamburg ![]() ![]() Habe eben was interessantes gefunden, das könnte was sein: http://www.ebay.de/itm/Hausboot-Schute-/321249102206 (PaidLink) Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
mir scheint, du bist mein grösster widersacher! grr!
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und? Hast Du zugeschlagen?
http://www.ebay.de/itm/Hausboot-Schute-/321249102206 (PaidLink) 4010€ - hätte mehr erwartet... Zitat:
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|