boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2013, 07:46
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard Kranen in Marina Kampor/Rab

Hallo Liebe Kroatienfreunde,

wir wollen dieses Jahr Urlaub in Kroatien/Kampor machen (das erste mal mit Boot). Und haben gesehen das da eine Marina mit Kran ist, wer war da schon einmal und kann mir sagen, was das Kranen kostet? Ich finde nichts darüber weder im Forum noch im Inet.

wir sind vom 26.08.14-30.08.14 in Kampor.

LG Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2013, 10:16
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Kranen rein : 250 K. raus: 250; bzw. 300.- mit Boot kärchern; und Motor spülen.
Der Inhaber: macht das alles sehr sorgfältig! Ist auch mit Terminabsprachen zuverlässig.

Vor Ort: anfragen. (ev. in der Bar nebenan; ich lasse z.B.: meinen Vermieter anrufen.)
Habe zwar seine Handy- Nummer; er spricht deutsch; aber nicht sehr gut. Daher ist’s per Vermieter einfacher. (Er möchte nicht: das seine Handy-Nummer „verbreitet“ wird.)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2013, 11:34
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Jahr den Krann auch gesehen. Auf dem Weg nach Kampor habe ich mir nur gedacht, dass ich die 2 Kurven nicht mit dem Gespann nicht unbedingt fahren möchte. Auf der anderen Seite fahren wir ja auch Senj hoch und runter.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2013, 14:01
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Kranen rein : 250 K. raus: 250; bzw. 300.- mit Boot kärchern; und Motor spülen.
Der Inhaber: macht das alles sehr sorgfältig! Ist auch mit Terminabsprachen zuverlässig.

Vor Ort: anfragen. (ev. in der Bar nebenan; ich lasse z.B.: meinen Vermieter anrufen.)
Habe zwar seine Handy- Nummer; er spricht deutsch; aber nicht sehr gut. Daher ist’s per Vermieter einfacher. (Er möchte nicht: das seine Handy-Nummer „verbreitet“ wird.)
Das nenn ich doch mal eine Antwort Dankeschön !!!
Dann werde ich meinen Vermieter mal fragen ob der das machen kann....
gibts auch die Möglichkeit den Motor zu spülen??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2013, 14:03
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Jahr den Krann auch gesehen. Auf dem Weg nach Kampor habe ich mir nur gedacht, dass ich die 2 Kurven nicht mit dem Gespann nicht unbedingt fahren möchte. Auf der anderen Seite fahren wir ja auch Senj hoch und runter.
Welche Kurven?? war da noch nie??

ich habe ein 5,4m Boot aus 2Tonnen trailer......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2013, 16:29
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
Welche Kurven?? war da noch nie??

ich habe ein 5,4m Boot aus 2Tonnen trailer......
Damit kannst du locker nach Kampor fahren. Kurz vor dem Kran in Kampor sind zwei engere Kurven. Wenn du dich an die 30er-Beschränkung hältst, dann passt es schon.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2013, 16:58
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

dann bin ich ja beruhigt.

Was kostet mich denn die Maut inklusive Tunnel und Fähre? wer hat aktuelle Zahlen? Was ich in der Suche gefunden habe war alles schon älter....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2013, 17:03
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
dann bin ich ja beruhigt.

Was kostet mich denn die Maut inklusive Tunnel und Fähre? wer hat aktuelle Zahlen? Was ich in der Suche gefunden habe war alles schon älter....

Was helfen dir aktuelle Zahlen, wenn du erst am 26.8.14 fährst
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2013, 17:33
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

ja das man ungefähr planen kann...... dafür bringen mit Zahlen von 1990 recht wenig....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2013, 17:51
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
dann bin ich ja beruhigt.

Was kostet mich denn die Maut inklusive Tunnel und Fähre? wer hat aktuelle Zahlen? Was ich in der Suche gefunden habe war alles schon älter....
Tante Google hilft weiter: http://www.karawankentunnel.de/kroatien-maut.html
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2013, 17:59
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.060 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Auf meiner Homepage findest du fast alles für die Anreise nach Kroatien.
Für das Gefährt mußt bei den Links ganz oben schauen.
Mit Hänger bist Kategorie II.
Die Fähre findest weiter unten unter Jadrolinja.

Gruß aus Graz
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.10.2013, 19:47
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
dann bin ich ja beruhigt.

Was kostet mich denn die Maut inklusive Tunnel und Fähre? wer hat aktuelle Zahlen? Was ich in der Suche gefunden habe war alles schon älter....

Fährst du mit abgezähltem Geld ??
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2013, 20:01
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.370
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.355 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Fährst du mit abgezähltem Geld ??
Ich finde die Fragen von Timbo86 alle berechtigt, hingegen ich deine Frage für witzig halte...aber nicht angebracht!
Wieso soll Timbo nicht genau wissen wollen..können wie hoch die Nebenkosten im Urlaub sind. Alles andere ist ja nicht abschätzbar...ich weiß z.B. nicht was und wie ich 2014 in Kroatien essen und trinken werde...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.10.2013, 21:29
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Fährst du mit abgezähltem Geld ??
Ja genau auf diese kosten kommt es mir an. Somit weiß ich, wie lange ich noch in unserer Fußgängerzone noch Muntamonika spielen muss!

Nein im ernst, man kann sich doch informieren welche Fixkosten man hat. Ich weis eben lieber über solche Sachen bescheid.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.10.2013, 21:32
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Auf meiner Homepage findest du fast alles für die Anreise nach Kroatien.
Für das Gefährt mußt bei den Links ganz oben schauen.
Mit Hänger bist Kategorie II.
Die Fähre findest weiter unten unter Jadrolinja.

Gruß aus Graz
Super Seite hast du da!!
Mein Lob damit kann man was anfangen!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.10.2013, 14:10
Benutzerbild von Bayliner2007
Bayliner2007 Bayliner2007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Essen / Ruhrgebiet
Beiträge: 122
Boot: Bayliner 652
68 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
Welche Kurven?? war da noch nie??

ich habe ein 5,4m Boot aus 2Tonnen trailer......
Moin, Moin,
alles halb so wild. Mit dem Gespann fährt man auf Rab eh langsamer.Von der Fähre in Misnjak bis Kampor sind es etwa 20 km und da gibts genug Kurven.
Bevor man in Kampor zum Kran kommt gibts noch nen steilen Hang mit ordentlich Gefälle. Runter kein Problem, aber auf der Rückfahrt blos nicht mit dem Gespann am Berg stehenbleiben. Da kommst du nicht weiter, es sei du fähst nen Jeep. Der Berg in Kampor hat noch ne Ecke mehr Gefälle als die Strecke von Senj hoch zur Autobahnauffahrt Zuta Lokva.
Der Besitzer des Krans, der auch Liegeplätze vermietet ist Darco Stanicic.
Ich hab im August fürs Kranen 300,-Kuna (rein) und 350,-Kuna (raus mit Reinigung und Motorspülung mit Mickey-Maus-Ohren) bezahlt. Macht er sehr sorgfältig und nimmt sich Zeit. Ist derselbe Kurs wir beim Kran an der Tanke im Stadthafen. Telefonisch anmelden, z.B. übers Touristbüro (ist etwa 40m weg) ist sinnvoll, da Darco in Suha Punta arbeitet und erst gegen 15:00-16:00 zum Kran kommt und das Bistro am Kran dieses Jahr dicht war.
Aber wir sind doch im Urlaub und haben Zeit

2014 ist schon gebucht
Gruß,
Horst
__________________
RAB, und alles wird gut
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.10.2013, 15:31
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,

Ich bedanke mich für die ganzen Beiträge
Ich habe mit unseren Vermieter gesprochen, Wir können jeder Zeit in Kampor kranen, dies wurde so anbesprochen. Wir brauchen keinen Termin.

Vieviel % Steigung sind das denn?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.10.2013, 15:34
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Wo kann man denn da gut essen gehen? da wir ja das erste mal da sind bin ich für alle Tips dankbar ;)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.10.2013, 04:35
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

war denn noch niemand da was essen?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.10.2013, 12:39
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard


macht wenig Sinn; muss jeder für sich selber feststellen.
Selber seit Jahren:

Kampor:

Restaurant Dupin; Krondiving; Tauchschule (alles gut..)
Planka; bei der großen flachen Sandbucht; immer gut; (Sonderwünsche; z.B. vegetarisch..)
?? am Ende der Sandbucht; (nach dem Planka) (Name vergessen) ebenfalls gut. (Steak..)
Victoria; Pizzeria; ca. 15min zu Fuß; der wird wohl 2014 aufhören, leider.

Skipper, ? war da jahrelang nicht mehr..

In Gonar:
ca. 15 min Fußweg direkt am Meer…
bei allen: schöne Aussicht aufs Meer; Sonnenuntergänge..

Restoran Gonar Fam. Dumicic; spez. „Schmäh“ vom Chef für seine Gäste. Immer sehr gut; Spezialitäten; Gerichte „unter dem Tontopf“

„Snoopy“ direkt an der „Biegung“ heist jetzt anders…?

More vor allem Fisch Spezialitäten; gehobeneres Lokal
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.10.2013, 07:57
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Beim Skipper hat es uns dieses Jahr auch geschmeckt. Ist aber nichts besonderes.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.