boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2013, 18:31
Benutzerbild von Eisenschwan
Eisenschwan Eisenschwan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.10.2013
Ort: schwedische Ostseeküste
Beiträge: 4
Boot: Ansö 31
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Zweikreiskühlung OM 636

Meine Frage gilt der Seewasserkühlung: Ist das auch ein geschlossenes System, daß im Winter mit einem Glykol/Wassergemisch gefüllt wird oder leert man es total, damit es nicht einfriert?


Impellerpumpe und Impeller kann man dann rausnehmen, damit sie nicht festfrieren? Wir reden hier von bis zu -27°, jedenfalls seit ich hier bin.


Ein MB Diesel 180D ist doch ein OM636, oder?


es grüßt
der Eisenschwan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2013, 18:42
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallo Eisenschwan,

der OM636 war auch im 180D Ponton eigebaut. Hatte selbst mal einen aus 1955. Zu erkennen am schmalen Zylinderkopf und dem seitlichen Deckel im Block, wo die Nockenwelle sitzt.
Ausserdem ist er im kleinen Unimog eiugebaut. Ansonsten findet man ihn in alten Gabelstapler , Baukompressoren und Stromagregaten als Industriiemotor. Dann sind die grau oder grün lackiert .

Wenn Du 2 Kreis Kühlung hast, dann ist der inner Kreis wie im PKW geschlossen und mit Dauerfüllung bis 30 Grad , aber der äussere Seewasser Kreis hat keinen frostschutz und muss deshalb entleert und danach mit Frostschutz gespült werden.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2013, 18:55
Benutzerbild von Eisenschwan
Eisenschwan Eisenschwan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.10.2013
Ort: schwedische Ostseeküste
Beiträge: 4
Boot: Ansö 31
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Hallo Eisenschwan,


Wenn Du 2 Kreis Kühlung hast, dann ist der inner Kreis wie im PKW geschlossen und mit Dauerfüllung bis 30 Grad , aber der äussere Seewasser Kreis hat keinen frostschutz und muss deshalb entleert und danach mit Frostschutz gespült werden.

Gruss Micha

Hallo Micha,
danke für die info. Mein Motor ist größtenteils rot gestrichen. Ich würd hier gern ein Bild reinmachen, weiß aber nicht, wie!


Ein Mechaniker hat die Einwinterung übernommen und den Seewasserkreislauf gespült und ich war leider nicht dabei. Ist der Kreislauf jetzt leer, also nur mit Luft gefüllt? Dann könnte ich ohne weiteres den Impeller ausbauen?

gruezi
Eisenschwan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2013, 19:13
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.341 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenschwan Beitrag anzeigen
Hallo Micha,
danke für die info. Mein Motor ist größtenteils rot gestrichen. Ich würd hier gern ein Bild reinmachen, weiß aber nicht, wie!


Ein Mechaniker hat die Einwinterung übernommen und den Seewasserkreislauf gespült und ich war leider nicht dabei. Ist der Kreislauf jetzt leer, also nur mit Luft gefüllt? Dann könnte ich ohne weiteres den Impeller ausbauen?

gruezi
Eisenschwan
Dann hast du aber immer noch einen Rest Wasser im Sammler.
Seewasserfilter öffnen, Ventil vom Kühlwassereinlass schließen, frostschutz auffüllen und Impellerpumpe mit der Hand drehen, dabei im Filter immer wieder auffüllen, bis frostschutz aus dem Auspuff läuft.
Dann Filter wieder zu und gut ist ....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.