boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2011, 07:05
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Verlässliche Wertstatt in Tisno/Murter gesucht!

Hallo zusammen,

wer kennt eine verlässliche Fachwerkstatt (oder hat Erfahrungen positiv/negativ) in Murter und Umgebung, die mir eine Reparatur mit Demontage des Antriebs und Motor teilweise herausheben ausführen können, ohne mich gänzlich zu ruinieren...
Zwei Wochen Urlaub verbleiben noch, da wäre eine kurzfristige Reparatur noch lohnenswert.
Ich kenne namentlich Borazon in Tisno und Mehanic Nautic d.o.o. in der Marina Hramina.

Wer hat einen Tipp ??

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2011, 09:26
Benutzerbild von -Skipper-
-Skipper- -Skipper- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Süddeutschland & Kroatien
Beiträge: 178
Boot: Askeladden 505
145 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Muss es unbedingt Tisno sein, oder kannst Du noch woanders hinfahren, um das Boot reparieren zu lassen ?
Ich habe von einer zuverlässigen Werkstatt in Betina gehört, kenne den exakten Namen jedoch nicht.
__________________
_____________
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2011, 11:05
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

ich hab mit Stefan schon telefoniert. Die Sicherungsscheibe für den Prop unter der Stopmutter muss her. Ich liege heute in der Bucht südlich der Marina Palmizana und fahre morgen in Richtung Murter. Meine Etappen sind morgen Solta (nördlich), V. Drevnik. Ich könnte es mal in der Marina Kremik versuchen. Hat sonst noch jemand n Tip wo n gut sortierter Marina Shop ist?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.07.2011, 12:27
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan!

Ich hatte bereits einmal eine Reparatur bei Barazon in Tisno.
Einerseits wurde mir am Sonntag geholfen, anderseits war die Arbeit nicht unbedingt professionell.
Es wurde mir ein gebrauchter Starter verbaut, welcher auch nach geraumer Zeit defekt war.
Sind aber relativ freundlich und nicht übermässig teuer.
Tja, und Zeit brauchst du dort auch, da die nur arbeiten, wenn es sie freud.

Hoffe, dass du den Rest des Urlaubes noch mit einem reparierten Boot verbringen kannst.
Gruß ALFRED
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2011, 15:44
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

wie siehts denn in der ACI Marina in Jezera aus ? ist doch in Deiner Nähe.

was ist denn kaputt ?, muß der Motor wirklich raus ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.07.2011, 17:28
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ohne Stefan jetzt über den Mund reden zu wollen.

Unter Last dreht der Motor durch, vermutlich ist es die Rutschkupplung im Prop.

Erste Maßnahme ist den alten Prop drauf zu bauen aber dazu fehlt leider der Sicherungsring mit der Verzahnung.

Morgen bin ich in der Marina Kremik, wenn ich mich richtig erinnere ist der Marineshop da sehr gut sortiert.

@Stefan:
3Liter Mercruiser hab ich ja noch im Kopf aber war das n Alpha 1 oder n Bravo 2?

Gruß
Ines & Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.07.2011, 17:32
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hab´s auf Deine Homepage nachgelesen... Alpha One Gen II

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.07.2011, 18:14
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 826
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.005 Danke in 404 Beiträgen
Standard Sicherungsring mit der Verzahnung.

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Ohne Stefan jetzt über den Mund reden zu wollen.

Unter Last dreht der Motor durch, vermutlich ist es die Rutschkupplung im Prop.

Erste Maßnahme ist den alten Prop drauf zu bauen aber dazu fehlt leider der Sicherungsring mit der Verzahnung.

Morgen bin ich in der Marina Kremik, wenn ich mich richtig erinnere ist der Marineshop da sehr gut sortiert.

@Stefan:
3Liter Mercruiser hab ich ja noch im Kopf aber war das n Alpha 1 oder n Bravo 2?

Ines & Enno

Hallo,

wenn eine Sicherungsscheibe vom Alpha One hilft??

Ich bin auf Murter und habe eine da.

Gruß

Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.07.2011, 19:25
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Detlev!

Genial! Ich hab Stefan erstmal ne SMS geschickt, er wird sich sicher bei Dir melden. Stehst Du auf der Helpliste?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.07.2011, 19:40
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

wenn das mit Detlevs Sicherungsmutter nicht klappt...

auf Murter gibt es einen Marineshop, da bekommt man fast alles, dort hab ich mir 2006 Ersatzteile besorgt. Ist allerdings irgendwo am Ortsrand. Lagen damals in der Hramina, die Adresse gab mir ein Stegnachbar.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.07.2011, 20:13
Benutzerbild von Adria Nautic Charter
Adria Nautic Charter Adria Nautic Charter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Kroatien
Beiträge: 65
Boot: Nordkapp Boote
207 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo

Solche sicherungsmuttern sowie verschiedene schrauben auch einen z antrieb habe ich bei mir in tribunj. JE nach dem was defekt ist. Bei bedarf habe ich auch einen zuverlaessigen mechaniker in Tisno.
__________________

KRISTIJAN ANTIC - Individually Charter
CEO | Booking Manager
Kristijan Antic
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.07.2011, 20:41
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 826
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.005 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Detlev!

Genial! Ich hab Stefan erstmal ne SMS geschickt, er wird sich sicher bei Dir melden. Stehst Du auf der Helpliste?

Leider nein total vergessen

Stefan hat eine PN mit meiner Nummer.

Ich hoffe ich kann helfen

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.07.2011, 21:06
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Danke!

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für Eure wertvollen Tipps und Hilfsangebote.
Was passierte: Nach 550 km in 2 Wochen hat auf der letzten Etappe kurz vor Murter das Boot schlagartig Fahrt verloren und der Motor ist voll hochgedreht (vergleichbarer Effekt, wenn man beim Auto die Kupplung tritt, ohne Gas wegzunehmen). Anschließend kann ich wieder einen Gang einlegen, habe Vortrieb und kann wieder fahren. Dies passiert nun regelmäßig nach wenigen Minuten Gleitfahrt - oder weniger - (habe ich aber nicht zu oft probiert).
Die preiswerteste Ursache könnte ein defekter Prop sein. Das werde ich nun morgen probieren können, da mir ein Bekannter vor Ort den Prop samt Montagesatz von seinem Boot zur Verfügung stellt. Ist dies die Ursache, werde ich meinen Reserveprop montieren. Der Nauticshop in Hramina war heute (Sonntag) wegen der fehlenden Scheibe keine große Hilfe, aber ich würde mir dann in Tribunj eine kaufen (wenn verfügbar) oder das freundliche Leihangebot von Detlev annehmen!!

Also alles weitere morgen nach dem Test mit dem Ersatzprop und nochmals vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft...

P.S.: eine umfangreiche Reparatur hier in HR werde ich nach Rücksprache mit meiner Crew NICHT machen lassen. Immerhin hatten wir ein tolle Tour und wir kommen halt in Verdrängerfahrt auch noch in einige Buchten um zu Baden etc..
Wir wurden heute jedenfalls von Frank033, Oppi und unseren Freunden von der LA OLA im 4-er Päckchen umringt...
PPS: Verdrängerfahrt entschleunigt ungemein....

Gruß aus Tisno
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (10.07.2011 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.07.2011, 07:48
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Stipe;2300655 eine umfangreiche Reparatur hier in HR werde ich nach Rücksprache mit meiner Crew NICHT machen lassen.[/QUOTE]

Och menno, und ich hatte mich schon wieder auf n schönen Schrauberjob am Steg gefreut

Der letzte Akt war ja nur was für die Frühstückspause

Ich hoffe heute auf ein positives Ergebnis!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.07.2011, 10:58
Benutzerbild von CSS191
CSS191 CSS191 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Salzgitter
Beiträge: 247
Boot: Hellwig Milos V630 IB
132 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

ich hatte mal das gleiche Problem. Ich hatte auch erst auf den Prop getippt und diesen gewechselt, der neue Prop hatte eine etwas andere Steigung. Der Fehler tratt danach nicht mehr auf und ich dachte das war es. Zuhause habe ich mir den alten Prop angeschaut, da waren aber keine Spuren von überdrehen fest zustellen. Ich habe mir dann die Kupplung am Antrieb vorgenommen, hier konnte man schon sehen das die durchgerutscht ist.
Ich nehme an das durch die andere Steigung des Props das Drehmoment nicht mehr so hoch war und dadurch die Kupplung gehalten hat.

Ich will damit nur sagen, selbst wenn es mit dem anderen Prop funktioniert, sollte man mal eine Blick auch die Kupplung am Motor schmeissen.

Gruß
Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd
Hellwig Milos V630 IB
Mercruiser QSD 2.0 150
Alpha One Diesel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.07.2011, 11:17
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.842 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CSS191 Beitrag anzeigen

Ich will damit nur sagen, selbst wenn es mit dem anderen Prop funktioniert, sollte man mal eine Blick auch die Kupplung am Motor schmeissen.

Gruß
Bernd
Hallo Bernd,

genau richtig!

Haben wir auch schon erörtert, aber die erste Maßnahme ist nun der Prop.

Bei ca. 150h kann ich mir das mit der Kupplung eher weniger vorstellen. Wir werden sehen, hoffentlich kommt Stefan so erstmal klar für den Rest vom Urlaub.



PS: 32° Luft, 26° Wasser, 5° Pivo (gemessen am Zungen/Gaumen Manometer)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.07.2011, 12:12
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei der Reparatur um den Rest des Urlaubs noch geniessen zu können ....

Bin ab dem 22. unten, falls noch etwas gebraucht wird.
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.07.2011, 13:10
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

ich drück Dir die Daumen das es nur der Prop ist und euer Urlaub weiterhin mit Boot fahren verbunden ist
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.07.2011, 18:13
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Ich habe gute Nachrichten: wir können wieder fahren!
Die Ursache muss die Rutschkupplung des montierten Propeller (4-Blatt 14,25 x 20) gewesen sein.

Bei einer ausgiebigen Testfahrt mit dem Propeller (3-Blatt 14,5 x 21) eines befreundeten Bootes (Danke an Jan und Elfi von der LA OLA) konnte ich ganz normal gleiten, habe natürlich auch mal unter Volllast gefahren und Starten mit Vollgas getestet..
Detlev war gleich um die Ecke in der Nachbarbucht und hat mir prompt die fehlende Kranzscheibe vorbeigebracht und mir meinen eigenen Reservepropeller (3-Blatt 14x19) noch montieren können. Welche ein Service !!!
Vielen Dank an Detlev und seine liebe Frau!

Mit 4 Personen an Bord sind wir vorhin dann von der Mala Luka aussen rum um Murter nach Tisno gefahren. Alles anstandslos..

Der Blick auf den Motor werde ich zuhause auf jeden Fall tun!

Danke noch mal an alle für Eure spontane Hilfsbereitschaft!!!!

Gruß
Stefan und die TRUE LOVE Crew
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.07.2011, 10:17
xsawa xsawa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Salzburg
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 2052, Mercruiser 4,3LX
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Die Ursache muss die Rutschkupplung des montierten Propeller (4-Blatt 14,25 x 20) gewesen sein.
Ist denn die Rutschkupplung direkt in den Propellern verbaut?

vg, Andi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.07.2011, 18:55
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn du ein Auto hast, gibt es eine Vertretung von Tisno Richtung Autobahn.
Hat Mercuriser Vertretung.
In der Marina Hramina wurde mir letztes Jahr auch geholfen.
Ist der Service-Laden ganz links an der Halle.

HGruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.10.2013, 16:41
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn du ein Auto hast, gibt es eine Vertretung von Tisno Richtung Autobahn.
Hat Mercuriser Vertretung.
In der Marina Hramina wurde mir letztes Jahr auch geholfen.
Ist der Service-Laden ganz links an der Halle.

HGruß
Manni

Firma ist Pleite, gibt es nicht mehr!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.10.2013, 22:54
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Danke für die Info.
Dann können wir den Thread nun endgültig zumachen.
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.