![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin auf folgendes Solarpanel gestoßen: PN-XFlex-Solarmodule. Reicht das, um eine Kompressorkühlbox in Kroatien am Laufen zu halten? LG Michael ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt auf die Größe (Watt/WP) an. Büsch mehr Info oder ein Link zum betreffenden Modul wäre gut.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die Kühlbox ist von Waeco, mit Kompressor....CDF 18, mit 35 Watt, 0,38 Ah/h bei +20 °C Umgebungstemperatur, 0,64 Ah/h bei +32 °C Umgebungstemperatur, jeweils bei +5 °C Geräte-Innentemperatur |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest du Daten zur Berechnung:
http://sun2energy.eu/?q=welche-und-w...decken-und-wie http://www.solarserver.de/wissen/bas...ikanlagen.html
__________________
Gruß, Nicole __________
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael Geändert von Michael1975 (27.10.2013 um 18:42 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry wo steht was zu Batterien?
Aber mit mit einem Link zur praxisgerechten Dimensionierung von Solarmodulen auf Booten kann ich dienen. Martin
__________________
http://www.sy-merger.de/ Segeln, Amateurfunk und Meer merger & friends Tipps und Tricks rund ums Boot
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Michael, das scheint ein Modul zu sein, welches für die provisorische Ladung von Batterien unterwegs gedacht ist. Nach meinem bisherigen Eindruck wird es dabei wohl ohne Regler direkt an die Batterie geklemmt. Eine Steuerung wird damit dem Benutzer überlassen.
Technische Daten sind in der Verkaufsanzeige nicht angeben, auf die Schnelle konnte ich auch keine finden. Ohne solche Informationen ist eine seriöse Beurteilung aber nicht möglich. Alles andere ist Humbug und evt. Aussagen wie "ganz toll" oder auch "großer Mist" sind nicht einmal soviel wie das Schwarze unterm Fingernagel wert. Beschaff mir ein Datenblatt und ich sage dir, was von dem Modul zu halten ist. Martin
__________________
http://www.sy-merger.de/ Segeln, Amateurfunk und Meer merger & friends Tipps und Tricks rund ums Boot
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
habe mir dieses Jahr eine 220Wp Solaranlage aufs Womo gebaut. wollte auch einen zusätzlichen Kompressorkühlbox laufen lassen über Wechselrichter, da nur 220V Anschluß vorhanden. In Deutschlad brachte die Anlae locker 100Ah pro Tag. In Kroatien jedoch nur so um die 40-45 Ah pro Tag. Antwort vom Hersteller..... ist halt so! Durch die hohen Ausentemperaturen verringert sich die Leistung..... Da wir in Kroatien um die 37°C hatten.... statt der 25°C im Westerwald. Somit mein Rat: nicht unter 300 Wp gehen. Der Wechselrichter sowie die Kühlbox benötigt bei den hohen Temp. ebenfalls mehr Energie als zu Hause. Habe die Büttner MT220-2 Solaranlage und den MT 1500SI Wechselrichter. Gruß Chris
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kennt ja einer die PN-XFlex-Solarmodule....?
![]() |
![]() |
|
|