![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Leider muß ich jetzt auch ran und den Fußboden in der Vorderkajüte erneuern.Der alte Boden besteht aus Sperrholz und wurde mit ein paar Lagen GFK überzogen.Das amerikanische Vogeltrittsperrholz ist in die ewigen Jagdgründe gezogen und das dünne GFK konnte dem Gewicht einer richtigen Männerfigur nicht länger standhalten.Nu muß der Fußboden neu.Das Problem ist:wie bekomme ich das alte Gfk raus?Trennschleifer geht nicht,weil ich dann überall Glaspartikel in der Stoffverkleidung hätte.Aber da gibt es doch diese Multifunktionsgeräte,bei denen sich ein flaches Sägeblatt nur hin-u. herbewegt!Nur,schneidet das Teil auch GFK? Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja tut es aber der Vorschub ist begrenzt.
Wenn du genug Platz nach unten hast nimm ne Stichsäge zur Not das Blatt etwas kürzen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit ner Stichsäge komme ich nicht ran!Genau wo die Bodenplatte endet,steht im rechtem Winkel die Wand der Sitzbank.Nach unten ist garkein Platz,da ist der Bootsboden.Es geht nur:Multigerät,Winkelschleifer,Minikreissäge oder Hammer und Meißel!
Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie viel Länge musst du denn schneiden?
Ich hab meine Kühlschranköffnung nachgearbeitet das war schon knapp mit einem Blatt, allerdings war das auch ca 1-1,5 cm stark
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt (nicht mal schlimm teuer) 115 oder 125 mm Diamant-Trennscheiben speziell für GFK (wahllos gegoogelt: http://www.shop.baudienst.com/katalo..._spezial.shtml)
Mit denen habe ich beste Erfahrungen. Für den Multimaster habe ich keine passenden Teile gefunden, und selbst die angeblich GFK-geeigneten Stichsägeblätter von Bosch haben geringe Standzeiten (aber Stichsäge scheidet bei dir ja aus): Meine klare Empfehlung: kleiner Winkelschleifer mit passender Diamant-Scheibe. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Einhandflex mit Diamantscheibe
![]() Mit Schwamm etwas nassmachen,dann staubt da nicht viel! Ansonsten Multimaster ![]() oh!-Andreas war schneller!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Boden ist ca 2,5m lang!Da muß ich auf beide Seiten schneiden.Ich habe aber auch den ganzen Winter Zeit.Es kommt nicht auf Quantität sondern Qualität an.Das Laminat ist ca.2mm stark.
Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein Multimaster zur Hand ist mach einfach einen Versuch, kann sein das da ein paar Blätter drauf gehen kannst dafür aber auch sehr genau arbeiten.
Sonst Flex mit Diablatt wenn es das für GFK gibt und ab die Post
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du Druckluft hast nimm eine Karosseriesäge.Ging bei mir damit sehr gut.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Du kannst auch eine Diamantscheibe in eine Handkreissäge packen, so hast du schon einmal eine ordentliche Absaughaube drüber, an der du einen Staubsauber anschließen kannst. Die kleinen Diamantscheiben bekommst du auch mit allen handelsüblichen Bohrungen in der Mitte. Am besten nimmst du eine Tauchkreissäge, dann kannst du die Tiefe exakter einstellen und kommst in der Regel auch näher an den Rand. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute nur das kaputte Gfk rausgerissen und dabei jukt und piekt es am ganzen Körper!
![]() Ich möchte mir garnicht vorstellen wie das nach nem Winkelschleifereinsatz ist.Ich muß auch im Bereich der Unterflurkabine arbeiten.Die ist mit filzänlichem Stoff ausgekleidet.Das bekomme ich die Glasfaser nie wieder raus und meine Frau nie wieder hinein. Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Für die beiden Ausschnitte habe ich keine 15 Min.mit der Flex gebraucht!
Die Rundecken wurden mit einer Oberfräse gefräst! Nach der Reparatur sah man nichts mehr ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
![]() |
|
|