boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2013, 11:58
Bobthebuilder Bobthebuilder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Frechen
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver comander 500
14 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Boot?

Hallo ich bin auf der Suche nach Infos zu einem Boot. Die Länge beträgt 4,6m und Breite ca 1,5m. Ich weis das es in den 60ern gebaut worden sein soll und für Rennen verwendet wurde mit 100Ps König Motoren. Ausserdem habe ich den Hinweis erhalten das es ein englisches Fabrikat sein soll. Was sich auch mit den Schriftzügen deckt die beim Schleifen hervor gekommen sind. Die
Uhrsprungsfarbe war dunkelgrün mit schwarzem Rumpf.

Danke für Eure Mithilfe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0045.jpg
Hits:	146
Größe:	90,2 KB
ID:	492559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0047.jpg
Hits:	124
Größe:	118,4 KB
ID:	492560   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0048.jpg
Hits:	129
Größe:	84,3 KB
ID:	492561  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0051.jpg
Hits:	126
Größe:	91,6 KB
ID:	492562  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2013, 13:18
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser,

müsste eine 13,6 " (4,12 m) Shakespeare Sportsman sein. Es waren Motoren von 20 - 60 PS angedacht.

http://people.dsv.su.se/~klas/Boats/...eare_spor.html

Die größere Version 15,6 (4,72 m) war für bis zu 125 PS vorgesehen. Bei der ist der Bug vorne aber nicht spitz wie bei deiner. Und dein Boot sieht auch nicht aus wie 4,60 m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13,6 Shakespeare Sportsman.JPG
Hits:	123
Größe:	84,7 KB
ID:	492586  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.11.2013, 13:22
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Such mal innen im Heck nach einem Typenschild wie dem im Anhang.

Wenn du hier im nach Shakespeare oder Wave Rider (Nachfolger von Shakespeare) suchst, dann findest du noch einige Beiträge (auch von mir zur Historie, usw.).


http://people.dsv.su.se/~klas/Boats/...y/history.html

http://people.dsv.su.se/~klas/Boats/home.html

http://people.dsv.su.se/~klas/Boats/..._and_info.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Shakespeare Typenschild.JPG
Hits:	106
Größe:	15,8 KB
ID:	492590  
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (02.11.2013 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.11.2013, 19:58
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 879
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Sieht für mich wie eine Bristol aus.

Zitat:
Zitat von Bobthebuilder Beitrag anzeigen
...Ausserdem habe ich den Hinweis erhalten das es ein englisches Fabrikat sein soll. Was sich auch mit den Schriftzügen deckt die beim Schleifen hervor gekommen sind...
Warum lässt Du eigentlich nicht mehr raus als ein paar schlechte Fotos und Andeutungen wenn Du dich schon schlau gemacht hast?
__________________
MfG
Oliver

Geändert von Ulzana (02.11.2013 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2013, 22:28
Bobthebuilder Bobthebuilder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Frechen
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver comander 500
14 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für Eure schnellen Antworten. Ich habe nicht mehr als das Boot und angaben. Leider auch kein Typenschild.
Danke und viele Grüsse Marcus



Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.11.2013, 10:01
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 879
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Name:  bristol - Kopie.JPG
Hits: 190
Größe:  9,4 KB

http://www.fastonwater.co.uk/bristol.html
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.11.2013, 10:55
Bobthebuilder Bobthebuilder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Frechen
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver comander 500
14 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
ich habe gerade auch über den Link gesucht und den Leute von fastonwater eine mail geschickt. Die haben auch eine Facebook Seite mit vielen Tollen Bildern.
Danke noch mal Für Deine Hilfe
Viele Grüsse Marcus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.