boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.10.2013, 20:21
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eccolor Beitrag anzeigen
Auf Bild zwei kann man sehen das die erste Reihe Steine nicht auf das ,,Fundament so es den ein ist,, Aufgemauert ist. Weil da gar kein Mörtel unter den Steinen ist.
Das sieht so aus als ob da schon einmal jemand dran war und sich die Mühe gemacht hat die erste Steinreihe mittels Beton zu unterfüllen.
Ansonsten sieht das genau so aus wie ich mir das vorgestellt habe.Incl. Kappendecke.

mfg tobias
Du meinst um das ganze Haus hat jemand später mal ein Fundament gemacht?
Neee.....
Auch hab ich eine Hohldielendecke mit Doppel-T und keine Kappendecke drinne.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.10.2013, 20:28
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Kloster Lehnin
Beiträge: 138
Boot: Sunbird SPL 174, Zodiac Z131
200 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht was du meinst????
Ich meine damit das man üblicherweise die erste Steinreihe auf einem Fundament in Mörtel setzt.Aus mehreren Gründen ...Unebenheiten des Fundamentes auszugleichen,Unebenheiten der Steine auszugleichen.
Irgendwie muss ja auch die erste Steinreihe befestigt werden.
Man legt die erste Reihe kaum einfach so auf ein frisch geschüttetes Fundament.
Auf deinem Bild ..also das Zweite ,Rechte ist unter den ersten Steinen keine Mörtelschicht zu sehen.
Das sieht also so aus als ob da jemand stück für stück schon einmal gebudelt hat und so eine art Fundament untergeschüttet hat. Das ist nicht so unüblich wird öfter gemacht.
Mehr kannst du warscheinlich auf der Innenseite finden da von dort aus üblicherweise gebuddelt wird.

mfg tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.10.2013, 20:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

So etwas meine ich.
Nur muss ich noch meine Materialien eintragen können.

http://www.tischler-ole-welzel.de/Wa...uf%20Farbe.pdf
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.10.2013, 20:32
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
?
Neee.....
Auch hab ich eine Hohldielendecke mit Doppel-T und keine Kappendecke drinne.
das ist ne Kappendecke.................


es ist immer wieder göttlich, wenn sich zwei über das Bauen unterhalten.........

Der eine will Geld sparen und der andere weiß auch nicht so genau, dazu kommen dann die Handwerker, die einem noch was weiß ich was erzählen...........und das alles um 3-5.000 € bei Architekten zu sparen, der das Geld locker durch geeignete Firmen und Maßnahmen wieder einspielt, weil er die Preise kennt.

Viel Spaß noch bei Taupunkt und Konsorten.............

mein Nachbar bohrt seit 2 Tagen gerade durch einen Ringanker seinen neuen Luftabzug der Küche............herrlich, ist aber wie er sagt der absolute Baufreak.............und weiß alles
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.10.2013, 20:34
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Kloster Lehnin
Beiträge: 138
Boot: Sunbird SPL 174, Zodiac Z131
200 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
das ist ne Kappendecke.................


es ist immer wieder göttlich, wenn sich zwei über das Bauen unterhalten.........

Der eine will Geld sparen und der andere weiß auch nicht so genau, dazu kommen dann die Handwerker, die einem noch was weiß ich was erzählen...........und das alles um 3-5.000 € bei Architekten zu sparen, der das Geld locker durch geeignete Firmen und Maßnahmen wieder einspielt, weil er die Preise kennt.

Viel Spaß noch bei Taupunkt und Konsorten.............

mein Nachbar bohrt seit 2 Tagen gerade durch einen Ringanker seinen neuen Luftabzug der Küche............herrlich, ist aber wie er sagt der absolute Baufreak.............und weiß alles
Was hast du den für n Job???
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.10.2013, 20:44
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
das ist ne Kappendecke.................


es ist immer wieder göttlich, wenn sich zwei über das Bauen unterhalten.........

Der eine will Geld sparen und der andere weiß auch nicht so genau, dazu kommen dann die Handwerker, die einem noch was weiß ich was erzählen...........und das alles um 3-5.000 € bei Architekten zu sparen, der das Geld locker durch geeignete Firmen und Maßnahmen wieder einspielt, weil er die Preise kennt.

Viel Spaß noch bei Taupunkt und Konsorten.............

mein Nachbar bohrt seit 2 Tagen gerade durch einen Ringanker seinen neuen Luftabzug der Küche............herrlich, ist aber wie er sagt der absolute Baufreak.............und weiß alles

Dirk,
unter Kappendecke verstehe ich eine gewölbte Decke wie ich sie in der Scheune habe.
Natürlich bin ich kein Fachman.
Wenn eine Kappendecke aus Holdielen und Doppel-T-trägern besteht, dann hab ich eine.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.10.2013, 20:51
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
das ist ne Kappendecke.................


es ist immer wieder göttlich, wenn sich zwei über das Bauen unterhalten.........

Der eine will Geld sparen und der andere weiß auch nicht so genau, dazu kommen dann die Handwerker, die einem noch was weiß ich was erzählen...........und das alles um 3-5.000 € bei Architekten zu sparen, der das Geld locker durch geeignete Firmen und Maßnahmen wieder einspielt, weil er die Preise kennt.

Viel Spaß noch bei Taupunkt und Konsorten.............

mein Nachbar bohrt seit 2 Tagen gerade durch einen Ringanker seinen neuen Luftabzug der Küche............herrlich, ist aber wie er sagt der absolute Baufreak.............und weiß alles

Du bist ja ein Klugschieter....
Das ist eine Kappendecke:
Eine Kappendecke (auch Preußische Kappendecke oder Berliner Gewölbe genannt) ist eine Deckenkonstruktion, die aus sich wiederholenden flachen Rundtonnengewölben besteht.
Zwei parallele Doppel-T-Träger aus Stahl bilden die Widerlager. Gelegentlich wurden auch ausgemusterte Eisenbahnschienen verwendet. Dazwischen liegen die „Kappen“, flache Tonnengewölbe mit dem Querschnitt eines Kreissegmentbogens. Die Höhe der Wölbung beträgt üblicherweise weniger als 15 % der Breite. Die Gewölbe bestehen aus Ziegelsteinen oder Beton.


Die habe ich in der Scheune.


Im Haus hab ich als eine gerade Kappendecke mit Hohldielen aus Ziegel(Diese sind mit zwei Langlöchern versehen also in meine Auge hohl).Ich nenn das jetzt einfach mal so.
Kennst du den Fachbegriff für diese Decken?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.10.2013, 20:56
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Kloster Lehnin
Beiträge: 138
Boot: Sunbird SPL 174, Zodiac Z131
200 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wo in Sachsen Anhalt wohnst du den?

mfg tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.10.2013, 21:07
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Dirk,
unter Kappendecke verstehe ich eine gewölbte Decke wie ich sie in der Scheune habe.
Natürlich bin ich kein Fachman.
Wenn eine Kappendecke aus Holdielen und Doppel-T-trägern besteht, dann hab ich eine.
wo steht, das Kappendecken gewölbt sein müssen.........???

Deine Konstruktion ist eine alte Deckenkonstruktion, die eben unter Kappendecke fällt...........doppel T-Träger und meist Bims-Hohllochsteine als Füllmaterial. Wurde bis vor kurzem immer noch gemacht und ist bei Selberbauern immer noch beliebt, da einfach zu verlegen.

Ansonsten halte dich lieber an die anderen Fachleute hier .............ich habe fertig.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.10.2013, 21:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Das hab ich gesucht...
http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.10.2013, 21:09
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eccolor Beitrag anzeigen
Wo in Sachsen Anhalt wohnst du den?

mfg tobias
Bei Magdeburg...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.10.2013, 21:19
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Kloster Lehnin
Beiträge: 138
Boot: Sunbird SPL 174, Zodiac Z131
200 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Sind so 80 km von mir. Die Bauweise solcher Ställe dürfte ähnlich sein.Ich denke mal BJ 1900 in etwa.
Ich habe auch sowas nur 46 m lang mal 8m tief. War auch mal ein Stall und ist zum Firmengebäude Umgebaut worden.
Als Wohngebäude wäre es nicht geeignet gewesen.
Wie du schon sagst , zu geringe Wandstärken , kaum gegründet , Salpeter usw.
Das Obergeschoss hat nur eine Wandstärke von 12cm, meine Kappendecken sind auch nicht unendlich belastbar alles von 1896.
An den Stellen wo ich ein Fenster haben wollte war noch nie eins usw.usw.
Für die Firma ist es ok . ca 200qm Nutzfläche . Das passt aber eine Wohnnutzung ist ein ganz anderes Thema. Du solltest auch deine Deckenkonstruktion dämmen.

mfg tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.10.2013, 21:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wenn ich den geplanten Wandaufbau so mache bekomme ich den taupunkt in die Wand. Mist...

http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.10.2013, 21:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich habe alles durchprobiert, egal was ich innen vormaure, ich krieg den taupunkt in die Wand.
Gibt es alternativen?
Ich kann nicht direkt auf die alte Wand gehen wegen dem Salpeter.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.10.2013, 21:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich glaube so wäre es bis auf den U-wert schon besser..
http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.10.2013, 21:41
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und so wäre esdenke ich super.
Oder übersehe ich hier was?
http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.11.2013, 11:07
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 177
Boot: Neptun 20
414 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, ich kann da keine Berechnungen dann sehen, wenn ich dem Link folge.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.11.2013, 19:15
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, ich kann da keine Berechnungen dann sehen, wenn ich dem Link folge.

Du hast recht, jetzt geht es nicht mehr.

Von Aussen nach Innen:

36cm Vollklinker
5mm Dachpappe
3cm Luft (Außenluft bewegt)
24,5cm Poroton.

Einfach mal eingeben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.11.2013, 15:30
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und weiter geht es....
Also so wie es aussiehtwerde ich den Plan mit der Vorsatzschale verwerfen.
Das steht in keinem Verhältnis dort von innen eine 24,5ér Wand vorzumauern. Vom Platzverlust ganz zu schweigen..
Ich hatte jetzt eine Firma da viele Altbauten saniert.
Mir wurde gesagt das es Beschichtungen gibt die durch auftragen auf das blanke Mauerwerk das erneute durchkommen von Salpeter und Salzen unterbindet.
Darüber kommt dann ein Zweischichtiger Putz.
Wenn ich es so mache bekomme ich zumindest kein Problem mit dem Taupunkt und evtll. Wasserausfall in der Wand.
Wenn ich dann noch von außen dämme ist es super.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Beschichtungen?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.