![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Mein Problem liegt in der Bordelektrik. Gern möchte ich im Winterlager den Z-Antrieb von aussen betätigen, da am Heck eine Fernsteuerung eingebaut ist. Das last sich nicht machen, Da ein Verbraucher die Batterien entleert. Den Verbraucher konnte ich nicht lokalisieren, obwohl ich die Sicherungen alle einzeln gezogen habe. der Verbraucher blieb aktiv. Es ist eine Stingray 205CX mit 4,3 GTX Volvo aus 2008 Wäre für jeden Tip dankbar, Gruss Werner |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht denn deine Anlage aus?
Bzw. viele Akkus hast du verbaut, wie sind die geschaltet ?
__________________
Gruß Markus |
#3
|
|||
|
|||
![]()
..mal den Strrom messen: wenn alle Sicherungen gezogen.
Was ist mit dem Hauptschalter? Ist ev. eine Bilgenpumpe mit elektronischem Schalter verbaut?
__________________
Grüße von Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Überprüf mal die Lichtmaschine(Zangenamperemeter) ob die Strom zieht. Wenn, ist nicht viel, meist um die 4 A
Gruß Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Trotz dreimaligem Lesen: ich verstehe gar nichts.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
kann auch gelöscht werden, wird bereits woanders bearbeitet.
__________________
Gruß Markus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, habe mich wirklich unverständlich ausgedrückt.
Wenn der Hauptstromschalter nicht die Akkus vom Bordnetz trennt, habe ich einen Verbraucher den ich nicht finden kann. Habe alle Sicherungen und Relais einzeln gezogen, aber der Verbraucher bleibt. Kann mir da jemand weiter helfen ![]() Danke Werner |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im Zweifelsfalle nimm der Putzfrau den Staubsauger weg, der braucht viel Strom! Im Ernst: Das einzige, was immer am Akku hängt ist idR. die (autom.) Bilgenpumpe. Läuft die?
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
alle Sicherungen raus, den Motorstecker trennen, die Amaturen haben auch oft ein oder zwei Steckverbinder die man trennen kann, irgend wo da wird der Hund versteckt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten, ich kann erst im Frühjahr weiter prüfen, da das Boot jetzt im Winterlager steht.
Den Stecker der Bilgenpumpe hatte in ab gezogen. Fange im April noch einmal bei O an, und melde mich wieder wenn in nicht klar komme. Gruss Werner |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war es ein Kabel für die Lichtmaschine (Erregerleitung) die mir die Batterie(180Ah) innerhalb weniger Tage komplett leergesaugt hat. Das Problem habe ich gelöst, indem ich das Kabel wieder zurück an den Anschluss gelegt habe wo es hingehört, an die Zündung, seitdem ist Ruhe.
Vielleicht hilft Dir das weiter.....
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du deine Batterie schonen möchtest klemme sie ganz einfach ab.
Gruß Uli07 |
![]() |
|
|