boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2013, 12:57
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard Mercruiser Insiderwissen hier ?

Hallo ,

gibt es hier vielleicht einen "gewerblichen" der eventuell Infos hat ob Mercruiser in naher Zukunft vor hat seine Alpha Antriebe auch von der "Urwaldtechnik - Klauenschaltung" zu befreien und es Volvo gleich tut bzw. nachzieht und ebenfalls alle Z´s mit Konusschaltung sowie Impeller innenliegend ändert ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2013, 13:43
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

HI,

warum sollten sie das tun ??

Die Mercruiser Antriebe haben sich über Jahrzehnte bewährt.
Wir haben ´nen Volvo SX an unserem Boot und hatten zum Glück noch keine Probleme, unser Stegnachbar allerdings mußte seinen SX für 1800Euro bei Schmidt und Seifert in HH reparieren lassen, da der Schaltkonus im Eimer war.

Ob Volvo eine bessere, nicht anfälligere Technik besitzt wage ich zu bezweifeln.
Im übrigen sitz beim Alpha die Wasserpumpe im Antrieb und beim SX am Motor, oder was meintest Du mit innenliegend ?

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2013, 13:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Mercruiserkunde hat doch die Wahl zwischen Alpha und Bravo, warum also sollten sie den Alpha auf Bravo ändern? Ich bin der Meinung das Mercruiser immernoch mehr Alpha's als Bravos verkauft.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.11.2013, 13:53
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Bewährt OK , hatte auch nie Probleme mit meinen Alphas aber nach den letzten beiden SX fände ich dies bei Merc auch prima .
Yes , das meinte ich mit dem Impeller , Easy innen zu wechseln statt im Trieb .

Ich möchte ja zwingend wieder eine Mercruisereinheit und bin noch in der Findungsphase , doch die Angebote an Neubooten hat halt schon ihre Technik drin , da ist nichts mehr mit aussuchen .
Von daher würde ich auch noch bootlos bleiben und darauf warten falls dies von Merc Mitte / Ende 2014 vorgesehen wäre .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2013, 14:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Bewährt OK , hatte auch nie Probleme mit meinen Alphas aber nach den letzten beiden SX fände ich dies bei Merc auch prima .
Yes , das meinte ich mit dem Impeller , Easy innen zu wechseln statt im Trieb .

Ich möchte ja zwingend wieder eine Mercruisereinheit und bin noch in der Findungsphase , doch die Angebote an Neubooten hat halt schon ihre Technik drin , da ist nichts mehr mit aussuchen .
Von daher würde ich auch noch bootlos bleiben und darauf warten falls dies von Merc Mitte / Ende 2014 vorgesehen wäre .

nehme doch einfach ein Boot mit einem Bravo und fertig. Und der Impellerwechsel dauert ja nun beim Alpha nicht gerade länger als beim Bravo.
Ich finde die Alpha gar nicht so schlecht wie die immer gemacht werden. AB's haben die selber Technik und da meckert auch keiner.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2013, 14:43
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
nehme doch einfach ein Boot mit einem Bravo und fertig. Und der Impellerwechsel dauert ja nun beim Alpha nicht gerade länger als beim Bravo.
Ich finde die Alpha gar nicht so schlecht wie die immer gemacht werden. AB's haben die selber Technik und da meckert auch keiner.
Jou , das ist ja wahrscheinlich auch eher wieder eine Geschmack & Glaubensfrage , von daher möchte (glaube) ich an Merc .
Die Boote welche in meiner Wahl wären haben leider dann entweder Volvo oder meist Merc mit Alpha .
Wie gesagt bin ich jetzt von dem seidenweichen Schalten verwöhnt und würde es ungerne missen , da ist dann nix mit Auswahl oder bestellen . Vielleicht kann man auf der Boot 2014 bei dem ein und anderen was machen .
Am allerliebsten natürlich noch Bravo I aber mit DP würde ich auch leben können .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.11.2013, 14:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

wenn die von dir gesuchten Boote nur mit Alpha angeboten werden haben die alle einen zu kleinen Motor

nach was suchst du denn?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2013, 16:14
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
nach was suchst du denn?

Bin da eigentlich noch nach allen Seiten offen . Hab jetzt gerade im September dieselbe Caravelle wie Ralf sie anbietet verkauft . Sowas in der Richtung wäre nett .
Hab mir aber auch schon mal Infos zu einer Galia 630 Sundeck eingeholt jedoch ...
Wie gesagt , erst noch in alle Richtungen .
Momentan überlege ich mir diese anzuschauen (telefoniert hab ich schon mit den VK) :

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...2007/137897017

Und

http://m.ebay.de/itm/221310958484?nav=SEARCH&sbk=1 (PaidLink)

Und die Rinker 246 hier bei Europe

http://www.europe-marine.com/gebrauchte/gebrauchte.pdf
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2013, 17:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

der erste Link führt in ein abgelaufenes Angebot und die Rinker hat doch ein Bravo 3 dran
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2013, 18:01
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Beim Thema Impellerwechsel, würde ich den Alpha bevorzugen(Quasi im Antrieb). Ich selbst hab ein Bravo und komme sehr gut am Impeller dran. Nur bei manchen Booten ist kaum platz,da würde man sich den wechsel am Antrieb wünschen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.11.2013, 18:02
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Seltsam , neuer Versuch : http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-ang...er%20243/c0-l0

Yes , Bravo III , man kann halt nicht alles haben
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.11.2013, 18:04
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Das stimmt , hatte ich gerade in meiner Caravelle
Was sich die Jungs manchmal dabei denken erschließt sich mir nicht
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (06.11.2013 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.