boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2013, 21:26
KapitänMeyer KapitänMeyer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lästiger Bootstransport mit Trailer

Hallo liebe Bootsfreunde,

ich war dieses Jahr mal wieder mit meinem Boot in Kroatien. Es war ein top Urlaub, jedoch komme ich aus der Nähe von Hamburg, sodass die Fahrt samt Trailer doch eine ordentliche Belastung war. Insbesondere mit Kindern ist es dann doch ein langer Weg. Ich habe sogar die 100km/h Zulassung für mein Gespann, dann kann man immerhin die LKW überholen, dennoch dauert es ca. 2 Tage, die ich von meinem Urlaub "verschenke". Kennt Ihr das Problem? Habt Ihr Vorschläge, was ich machen könnte? Manchmal ist es ja so, dass man sein Boot im Süden lassen kann, weil man im nächsten Sommer definitiv wiederkommt. Aber a) wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich Sicherheit (+Preis) und b) häufig will man es ja auch noch mal bspw. im Herbst in einen Fluss setzen und diesen befahren. Lasst Ihr Euer Boot in Kroatien, Italien etc. oder zieht Ihre es wieder nach Deutschland? Vielleicht habt Ihr ja auch einen ganz anderen Vorschlag, auf den ch noch nicht komme . Möchte nächstes Jahr gern wieder richtung Süden, aber weiß noch nicht, ob ich mir das wieder antue.

Vielen Dank für Eure Unterstützung ,
KapitänMeyer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2013, 21:45
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Moin nach Hamburg: Was hälst du vom Autoreisezug? Dann kannst du während der Fahrt mit dem Zug schlafen und hast erst ab München oder Villach das Lenkrad zu übernehmen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2013, 22:24
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Der Trend geht zum Zweitboot.
Eines Zuhause das andere am Urlaubsort
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.11.2013, 07:11
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Lass dir doch das Boot zum Urlaubort hinbringen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2013, 07:15
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KapitänMeyer Beitrag anzeigen
Aber a) wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich Sicherheit (+Preis) und b) häufig will man es ja auch noch mal bspw. im Herbst in einen Fluss setzen und diesen befahren. Lasst Ihr Euer Boot in Kroatien, Italien etc. oder zieht Ihre es wieder nach Deutschland?
Hallo KapitänMeyer,

meine Erfahrung mit Italien/Nordadria: Um die Sicherheit habe ich keine Bedenken. Marinas sind gut bewacht - da habe ich ein besseres Gefühl als an so manchen Orten hier. Preislich bist Du beim Trailerboot so um die 2000 Euro/Jahr dabei.
Für "mal schnell im Herbst noch fahren" sind wir Bayern natürlich im Vorteil, wenn ich fahren will, setze ich mich Freitag nach Feierabend ins Auto und bin 5 Stunden später da...
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2013, 07:24
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 379
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
814 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Hallo Kapitän Meyer,

hier habe ich ein Jahresstellplatz für Euro 500,- im Jahr !
Stellplatz ist bei Pirovac, nur Boote auf Trailer sind möglich !
Bei Interesse einfach melden !

Viele Grüße Jaki
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StipesCarport.jpg
Hits:	264
Größe:	123,7 KB
ID:	495048  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.11.2013, 07:55
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.940
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Dort unterstellen und runterfliegen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2013, 10:19
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Moin nach Hamburg: Was hälst du vom Autoreisezug? Dann kannst du während der Fahrt mit dem Zug schlafen und hast erst ab München oder Villach das Lenkrad zu übernehmen.

Autoreisezüge? Echt? Gibt's sowas? Also mit Boot?
Bis nach Villach wäre ja schon ein riesen Gewinn.
Fahren die regelmäßig oder nur wenn genug Leute mitfahren?

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2013, 10:26
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.940
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Autoreisezüge? Echt? Gibt's sowas? Also mit Boot?
Nein, da hat jemand Blödsinn angegeben . Ein Boot auf dem Trailer ginge nur als Transportgut auf einem Güterzug.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.11.2013, 10:40
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Nein, da hat jemand Blödsinn angegeben . Ein Boot auf dem Trailer ginge nur als Transportgut auf einem Güterzug.

Mist

Danke

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2013, 11:41
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Je nachdem wo in HR du bist, kannst du deine Frau und Kinder mit dem Flieger einfliegen lassen (es gibt auch oft günstige Angebote) und du fährst in Ruhe einen Tag vorher mit Auto und Trailer nach unten.

Es gibt auch einige hier im Forum, die ihr Boot wegen der Fahrerei verkauft haben und nur noch am Urlaubsort chartern bzw. hier Zuhause nur noch kleinere Trailerboote für Wochenendausflüge slippen und im Urlaubsland chartern.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.11.2013, 12:29
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.355 Danke in 2.721 Beiträgen
Standard

In den ersten Jahren sind wir auch immer mit Auto + Trailer nach HR gezockelt. Meist mit einer Übernachtung unterwegs, was für Hin- und Rücktour dann schon mal 4 Urlaubstage gekostet hat. Von Sprit und Maut und Nerven mal gar nicht zu reden.

Irgendwann wurde das Boot jünger und größer. Und wir konnten und durften es nicht mehr selbst ziehen.

Dann haben wir entdeckt, wie sicher, trocken und preiswert ein Hallenplatz für das Boot in Kroatien (Zadar) sein kann. Und wie preiswert und schnell uns Ryanair, Lufthansa oder Germanwings nach Zadar bringen, wann immer wir wollen.

Seitdem denke ich zwar auch gelegentlich über das "Zweitboot" in heimischen Revieren nach, behalte meine Gedanken allerdings erst mal für mich, damit meine Familie mich nicht für völlig unzurechnungsfähig erklärt.

Wenn Du Deinen Urlaub also nicht mehr mit Stress auf Autobahnen, an Mautstellen und Grenzen beginnen und beenden möchtest, kann ich Dir nur raten, es so zu machen, wie wir.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.11.2013, 12:58
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von HH Richtung Süden. Wenn du mit dem Hänger nicht auf den Autoreisezug darfst (was ggf. zu klären wäre hinsichtlich "Blödsinn") besteht ja noch die "Rollende" Landstraße (für LKW) oder ggf. der Transport des Hänger via Fracht. Ich würde hier einfach mal mit der Bahn oder einem Frachtkontor in HH Kontakt aufnehmen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.11.2013, 14:22
Rocket Rocket ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 45
Boot: Marino 570 Sundeck mit Honda BF135
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

hab mal schnell gegoogelt bei der DB (http://www.dbautozug.de/autozug/tran...rmationen.html):
Zitat:
Die maximale Fahrzeugbreite beträgt 2,05 m.
Die maximale Fahrzeuglänge beträgt 5,30 m. Längere Fahrzeuge würden beim Verladen auf den Fahrzeugtransportwagen aufsetzen und dadurch beschädigt werden.
Anhänger können zusammen mit einem Fahrzeug befördert werden. Der Anhänger selbst darf max. 5,00 m lang sein (inklusive Deichsel). Das Gespann darf eine Gesamtlänge von 10,30 m nicht überschreiten.


Somit hat sich das wohl erledigt...
__________________
Grüße, Björn
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.11.2013, 15:01
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.931
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Also wenn ich aus Hamburg wäre, dann würde ich halt die Binnenreviere erkunden. Berlin e.t.c
Klar Wetterabhängig. Aber in der Hautsaison ist es bei uns auch schön und dann ist Boot fahren überall super.
Ansonsten:
1) Trailern und damit leben
2) Boot unten lassen vor Ort. (Käme für mich aber nie in Frage, da man ja doch mal gerne was zwischendurch dran schraubt oder fummelt)
3) Ein Boot vor Ort im Urlaub einfach chartern.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.11.2013, 15:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.800
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.978 Danke in 9.371 Beiträgen
Standard

hast du dir die Charterpreise in Kroatien schonmal angesehen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.11.2013, 16:24
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.763
7.487 Danke in 4.574 Beiträgen
Standard

Gibt doch nur 2 Möglichkeiten. Hinfahren oder nicht.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.11.2013, 17:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.559
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.979 Danke in 2.366 Beiträgen
Standard

Ich komme ja auch aus Hamburg und tu mir das jedes Mal an.. Meine Fuhre ist auch nicht gerade klein.. Aber irgendwie freue ich mich immer wieder auf die Fahrt.
Ich sehe die Fahrt schon als Urlaub an weil es ja auch jedes Jahr ein kleines Abenteuer ist.
Da ich mein Boot im Sommer auch fast jedes Wochenende nutze ziehe ich es lieber hinterher...Wenn dann da unten das Boot in´s Wasser gekrant wird sind sofort alle Strapazen vergessen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.11.2013, 17:40
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich komme ja auch aus Hamburg und tu mir das jedes Mal an.. Meine Fuhre ist auch nicht gerade klein.. Aber irgendwie freue ich mich immer wieder auf die Fahrt.
Ich sehe die Fahrt schon als Urlaub an weil es ja auch jedes Jahr ein kleines Abenteuer ist.
Da ich mein Boot im Sommer auch fast jedes Wochenende nutze ziehe ich es lieber hinterher...Wenn dann da unten das Boot in´s Wasser gekrant wird sind sofort alle Strapazen vergessen..
So sehe ich das auch.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.11.2013, 18:24
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
hast du dir die Charterpreise in Kroatien schonmal angesehen?
Aber hallo! Da hat's mich kurz auf den Boden gesetzt.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.11.2013, 20:19
KapitänMeyer KapitänMeyer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wahnsinn, wie viele Antworten da jetzt kamen. Dafür vielen Dank!

Ein Zweitboot oder ein so großes Boot, dass ich es nicht mehr ziehen kann, wäre zwar klasse, lässt sich aber nicht ganz so leicht finanzieren

Die deutschen Binnengewässer reizen mich halt nur für Kurztrips. Kroatien (und auch Italien) bleiben das einzig Wahre.

@ Thomas: Ja, ein kleines Abenteuer ist es, aber halt auch eine heftige Belastung für die Kinder. Da denke ich auch eher ans "Verschicken" meines Bootes und fliege mit meiner Familie.

Der Zug war ein prima Idee, lässt sich ja aber scheinbar nicht realisieren.

Hat jemand Erfahrung mit Fähren o.ä. aus dem Norden nach Kroatien?

Viele Grüße,

KapitänMeyer
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.11.2013, 20:26
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
... Ein Boot auf dem Trailer ginge nur als Transportgut auf einem Güterzug.


Sowohl die Deutsche Bahn als auch die Österreichishcen Bundesbahn behauptet auf ihrer Homepage was anderes: Trailer am Autoreisezug geht: http://www.oebb.at/de/Services/Hilfe...euge/index.jsp
http://www.dbautozug.de/autozug/tran...fahrzeuge.html

EDIT: Aber die Maße sind eher für Schlauchboote tauglich ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.11.2013, 20:34
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Ich hab da gerade nochmal das Buchungsportal bemüht. Da gehen T5, Nissan Patrol und ähnliches zu buchen, Höhe bis 195 cm. Fragt sich also, wie hoch und wie lang das Boot samt Hänger sind. Oder als Alternaive der Transport des Gespann mit dem LKW-Reisezug (rollende Landstraße). Aber wie auch immer, da mußt du dich halt mal mit der Bahn in Verbindung setzen. Da ich den Transport selbst nicht benötige, wollte ich auch nur mal einen Denkanstoß geben.

Eine andere Idee wäre, sich mit dem ADAC in Verbindung zu setzen. Während der Urlaubszeit werden vom ADAC Autos aus den Urlaubsländern zurück geholt. D.h. die LKW fahren da auch hin. Ggf. kann dann dein Gespann als Beifracht mitgegeben werden.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.11.2013, 21:04
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Ideen habt ihr. Steht doch alles schwarz auf weiß. K.Mayer hat doch kein 3,50m-Boot.
Aber eines ist klar. Die Charterei sollte dennoch überlegt werden. Sicherlich kostet ein gescheites Boot gerade in der Saison sehr viel Geld. Lässt sich aber aufrechnen gegen eigenes Boot + Mehrkosten Trailerei plus eventuell sogar die Hotelrechnung. Hätte dann noch den Vorteil ein wesentlich größeres Fahrtgebiet kennenlernen zu können.
Eine gescheite Verscharterfirma kommt gleich.
schon da: z.B.: offshore-boote.com. Stationiert in der Marina Kremik / Primosten, ein paar Km von Flughafen Split entfernt.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.11.2013, 21:59
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.140
Boot: Crownline 260 CR
2.179 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich komme ja auch aus Hamburg und tu mir das jedes Mal an.. Meine Fuhre ist auch nicht gerade klein.. Aber irgendwie freue ich mich immer wieder auf die Fahrt.
Ich sehe die Fahrt schon als Urlaub an weil es ja auch jedes Jahr ein kleines Abenteuer ist.
Da ich mein Boot im Sommer auch fast jedes Wochenende nutze ziehe ich es lieber hinterher...Wenn dann da unten das Boot in´s Wasser gekrant wird sind sofort alle Strapazen vergessen..
Genauso machen wir das seit 3 Jahren und unser Gespann ist auch 3,5 t

Der Urlaub beginnt mit der Abfahrt, das Ganze gut geplant und entspannt angehen! Das Revier In HR ist jeden Kilometer wert!

Gruß Tom
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.