![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was sind die besten Speedboote in der 5-6m Klasse und warum? Ich schwanke zwischen 4,3 V6 und 5.0 V8 ![]() Gebiet Maas . Wasserski.4-5 Personen. Wasserlieger, Stabilität. Werterhalt usw- Danke für eure Kommentare.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube in dieser Bootsklasse musst du da eindeutig nach Booten mit AB schauen!!!
Boote mit IB sind da meiner Meinung nach nicht konkurrenzfähig! ( zumindest dann nicht, wenn es um Top- Speed geht ) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....das wird schwer in der Längenklasse, diese Motore zu finden, dann sicher gebraucht, und perfektem Zustand für einen schmalen Euro....... ![]() .......welches das perfekte Boot ist, bestimmt doch immer der Nutzer, die unterschiedlichsten Gründe können doch unterschiedlich wichtig sein..... gibt doch mal in der suchfunktion "Gebrauchtbootkauf" ein. dort findest du ganz sicher was dir noch zur Entscheidung fehlt.......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (13.11.2013 um 11:12 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und erst mal Danke.
CrisCraft-Regal-Starcraft-Stingray-SeaRay-Chapparl-sollen besser sein als Bayliner-Maxum usw. Was ist besser?? wie macht sich das bemerkbar. Ich möchte ein gutes Boot mit guten eigenschaften und einem vernüftigen Wert. Kein "billig Boot"aber auch kein 85000Euro Boot. Mein Liegeplatz ist leider nicht größer. 6,10m max. Gebt mir eure Meinung !
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karl-Ernst,
vllt, solltest du erstmal den Begriff "Powerboot/Speedboot" etwas besser definieren, die von dir genannten Boote sind alles, aber keine Powerboote ![]() Nenn mal ein Modell oder verlinke mal ein Boot welches dich interessiert, dann kann man dir hier auch besser helfen, die Glaskugeln sind momentan noch etwas trübe. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich kenne der Unterschied tatsächlich nicht! Also ich denke an einen Bowrider zum Spaß Wasserski,Reifen also fun Hilft das?? Soory Bryant 200
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Geändert von MS Janne (13.11.2013 um 15:41 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bowrider...da kommen wir der Sache ja schon näher
![]() Sowas ....oder vllt. sowas? Vielleicht solltest du dann deinen Titel ändern in "Best Bowrider bis ca. 6m gesucht". Kannst du innerhalb von 24h machen unter "ändern" und dann auf "erweitert" klicken. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
youh eher der SeaRay
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Siehste, so einfach kann das Leben sein
![]() Schönes Boot, nun suchst du dir sowas noch mit mind. 4,3lV6 oder noch besser mit 'nem 8-ender und der Spaß kann beginnen ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
also Karl- Ernst, ich würde mir ein RiB kaufen und wenn geht mit Jet Antrieb
Die sind genau in der von dir gewünschten Größe erhältlich und haben durch die Bauform und Antrieb, "Megadruck" ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Aber wo liegen die eurer Meinung nach
Vorteile/Besonderheiten Erfahrungen gegen über ...............xyz... Ich glaube es gibt über 30 Hersteller in dieser Klasse mit Volvo oder oder oder A wie Ascelled.......................................... ....Brasant cris Craft.......... Das ist doch umfangreich, oder?? Beim Auto ist das einfach BMW oder Audi.nur die Frage M5 oder RS 6
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
30 Hersteller? .......das reicht bei weitem nicht aus.
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, ja das ist richtig aber sind das nicht mehr Boote für Profí´s im Wasserski,Wake,Barfeet usw. Lohnen sich 80 000,--Euro und warum und für welches?
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe nicht viel darüber gefunden. Was für Vorteile sind noch nennenswert?
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Das stimmt uns alle Verkäufer haben das beste, tollste und alle Probefahren? wie soll man das schaffen?????? Deswegen meine Frage nach eurer Erfahrung.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Klaus aber das ist nicht das richtige für mich.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Coronet 21 DC ist ein schönes altes Kajütboot mit ca. 6,40 m plus ggf. Badeplattform. Also etwas völlig anderes als du zur Suche hier ausgeschrieben hast ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Musst du unbedingt neu kaufen ? Als Neueinsteiger würde ich mir erst mal ein gebrauchtes etwas älteres Boot kaufen. Da kosten vernünftige bis sehr gute Boote zwischen 10 - 25.000 €. Wenn du zum richtigen Preis-/Leistungsverhältnis einkaufst hast du bei einem Wiederverkauf innerhalb von 2 Jahren keinen Wertverlust. Der Wertverlust bei Neubooten innerhalb der ersten Jahre ist zwar nicht so hoch wie beim Auto, aber immer noch enorm. Sonst kaufst du jetzt für 80 ein Boot und stellst fest, dass es gar nicht das ist, was du dir so vorgestellt hast und dann hast du mal eben 20 - 30 verloren. Denn wer so viel Geld für so wenig Boot ausgeben kann (z. B. 60), der hat auch 80 und kauft sich dann lieber gleich ein neues ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die Super Air Nautique nehmen. Das Motorkonzept, Perfect Pass, Tanks usw. sind optimal für Wasserski und Wakeboard. IB & AB sind hier nicht wirklich geeignet. Ich war selbst lange auf einer Supra unterwegs.
Nimm so was: CORRECT CRAFT SKI NAUTIQUE 196 CLOSED BOW Wertstabil sind die gebrauchten SKI NAUTIQUE eh. Geändert von strikemike (14.11.2013 um 09:18 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Powerboats und Speedboot vermittelt mir irgendwie den Eindruck das Du was schnelles suchst.
Da war bislang aber nix dabei. Selbst wenn die Pötte 80 laufen sollten, was die wenigsten auch wirklich tun, ist das dann doch eher träge und langweilig und man will nach kürzester Zeit mehr... Sollte Speed (Beschleunigung, Topspeed, Fahrspass) allerdings zweitrangig sein, sind die genannten Boote schon ok ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo was ist wirklich schnell?? und an welches denkst Du?
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
![]() |
|
|