![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.anhaenger24.de/shop/anhae...radstossd.html Für die untere Aufnahme habe ich in den Achsstumpf (Innenseite Trailer) ein ca. 15mm tiefes Loch gefräst und M10 hineingeschnitten. Ist aber ziemlich hartes Material, Baumarktwerkzeug ist nicht geeignet. Dort hinein habe ich den unteren Bolzen für den Dämpfer geschraubt und zusätzlich WIG verschweißt. Für die obere Aufnahme habe ich einfach ein Stück U-Profil auf den Rahmen geschweißt und ein Loch für den oberen Bolzen des Dämpfers gebohrt. Das Profil habe ich bei unbeladenem Trailer so positioniert, das der Dämpfer etwa in der Mitte seines Weges ist (kann also sowohl ein- als auch ausfedern). Bilder kann ich gerade nicht machen, bin arbeiten. Das ganze ist aber kein Hexenwerk, hat nicht mal 2 Stunden gedauert. Zumindest eine Karosseriefirma sollte das wohl für nicht allzuviel Geld hinbekommen. Abgenommen ist das Ganze bei mir noch nicht, habe ich aber im Vorfeld mit dem Dekra-Mann abgesprochen, auserdem kenne ich den gut ![]() Die weiteren Auflagen für die Erteilung einer 100 km/h Zulassung sind übrigens: Reifen max. 5 Jahre alt und Auflaufbremse. Mein Antrieb, die Trimmzylinder und das Transom sind übrigens mittlerweile Glasperlen gestrahlt und die Trimmzylinder sind überholt. Das Ganze muss jetzt noch lackiert werden. Um das Innenleben kümmere ich mich im Winter. Allerdings machte der Antrieb mechanisch keinen so schlechten Eindruck (Lager, Kreuzgelenke, Schaltung), ich bin da optimistisch. Da ich von Z-Antrieben aber keine Ahnung habe: Ich bin bei mir von einem Alpha One ausgegangen. Ich dachte, der kam nach dem Pre Alpha? Oder liege ich da falsch? Grüsse Ulu
__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen!
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Zum Z-Antrieb liegst du schon richtig,aber du hast den alten Pre Alpha - noch älter wie meiner,also eigentlich schon "Prähistorisch-Alpha"
![]() Aber da du ja den BMW-Rotzekocher einbaust,weiss ich nicht ob du dir da nicht sowieso was anderes einfallen lassen musst. Ich wage zu bezweifeln,das dein Antrieb mit dem Drehmoment vom BMW klarkommt. Aber da wirst du hier noch von den Profis Tips bekommen. Und Dankeschön für die Anleitung für den Trailerumbau!! Gruss Andreas |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Schade hier geht es nicht mehr weiter ????
Hab jetzt auch ne V174 mit Mosel Trailer.....
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
![]() |
|
|