![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um festzustellen was für mich das Richtige ist, möchte ich von Benutzern wissen was Sie zusagen haben dann meine Meinung bilden und dann 3-4 Probe fahren.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
also Karl - Ernst,...ich lese ja die ganze Zeit mit,...ich empfehle Dir wirklich dann bis zur Messe in Schnöseldorf zu warten.....da kannst Du dann alle sehen und gewinnst auch den subjektiven Eindruck
__________________
Gruß Klaus
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Sorry das Detail Bowraider hatte ich übersehen.
Aber Speed mit >50kn, Platz für 4-5 Personen, Stabilität (wobei er wohl Festigkeit meint) liegt die Coronet mit zwar 20cm mehr als gefordert genau im gesuchten Bereich. Zitat:
__________________
Gruß Christoph |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist auch meine Absicht, aber vorbereitet um nicht 25 Gespäche zu führen sondern mich auf hoffentlich <7 zu beschränken und das richtig- Ich hoffe das ist "machbar" ohne mich zu überfordern.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
.....sag mal Karl - Ernst,
Wie viele Boote hast du denn schon gefahren, also ich meine jetzt nicht besessen, oder möchte mir ein Urteil erlauben, nur wenn Du mal kurz schreibst, wie Deine Erfahrung mit dem was Du gefahren bist, und wie es dir gefallen hat, ist es sicher leichter einen zielführenden Hinweis zu geben. Diese ganze Sache mit dem "Besten Boot" ist verdammt subjektiv und was für mich das Beste ist, kann für Dich schon der totale Fehlgriff sein.....wirklich nicht so leicht, die Aufgabe die Du stellst.......
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anfänger bin ich nicht, seit Anfang der 70er bis heute habe ich über 100boote gefahren allerdings auch Segelboot Motorboote usw. Zur Zeit habe ich eine Motorjacht ein Segelboot und eine Regal 1800 Bowraider die soll erneuert werden soll. Die Regal it nicht schlecht aber der Motoreinbau total verbaut. Der Factec ist toll, schnell im gleiten auch mit Ski. Die Holzverarbeitung deletantisch. Da ist an nichts richtig ranzukommen. Der Motor Volvo 4.3 205PS etwas sehr durstig. Ich suche keine "die muste kaufen" sonder Erfahrungen und die Hintergründe. Natürlich subjektiv. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Erfahrung und die kann ich nicht alle selber machen(Denke ich)
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
......naja, da hast DU ja Vielen Erfahrung voraus......google doch mal das Wort "Boat test" mir fällt jetzt nicht die exakte Seite ein, dort sind sehr viele Boote praktisch getestet, erklärt und im Film beschrieben, ist eine amerikanische Seite, wird immer von dem gelichen "Capitan" erläutert. wenn ich es finde, sende ich es nach. viel glück beim Finden......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (14.11.2013 um 20:27 Uhr)
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die Verarbeitung ist bei den meisten Amibooten mittlerweile ähnlich (früher gab es größere Unterschiede). Hast du noch einen Vergasermotor? Dann suche dir eins mit Einspritzer. Mein VP 4,3 GXi-C mit Duoprop ist nicht so durstig ![]() (wobei sich natürlich auch immer die Frage stellt, was man unter "durstig" versteht und wie man fährt, z. B. i. d. R. eher relaxte Gleitfahrt oder nachezu Vollgas).
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja ist ein Vergaser mit Duoprop im Mix erst immer 8Km Verdrängerfahrt, dann Gleitfáhrt mit günstigen Drehzahl immer wieder mal Vollgas max so 10´Min 25-30 Liter ohne Ski oder so. Gibt es keine unverbaute muß ja kein Ami sein.
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boattest.com/
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die sieht zwar schick aus, aber der Motor ist ein hier in D nicht so geläufiger Indmar und dazu noch mit V8. Der ist ja noch durstiger als sein V6 ![]() Und mehr Platz im Motorraum ist auch nicht. Der Motor wurde auch wieder links und rechts schön mit Holzbrettern eingeschalt ![]() Schau mal nach der Bayliner 185 BR mit 4,3 L MPI
__________________
Viele Grüße Thomas |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und allein schon, "nur unter voller Last". ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei großen/schweren Booten (z. B. 24er mit Unterflur) kann die Aussage bezogen auf eine mittlere Geschwindigkeit stimmen, da der V6 dann einige Hundert Umdrehungen mehr dafür benötigt als der V8. Aber bei einem Bowrider unter 6 m ist der Drehzahlunterschied in relaxter Gleitphase verschwindend gering und daher kann die Aussage so nicht zutreffen. Ich hatte mal eine ältere Maxum 2100 SC mit dem 5 L V8 Mercruiser. Der Unterschied zum 4,3 L lag bei relaxter Gleitphase im Mittel bei 3 L pro Stunde. Ist also auch nicht die Welt. Aber generell finde ich einen 5,7 L Motor für einen kleinen Bowrider sowieso überdimensioniert. Der neuere 3 L reicht schon mit einem gescheiten Propeller drauf. Wenn man oft mit vielen Leuten fährt, würde ich einen 4,3 L Einspritzer nehmen.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#41
|
|||||
![]()
totaler Quatsch aber du widersprichst dich ja sowieso gleich noch
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also wenn ich Power haben will und das brauche ich um vernünftig Wasserski zu ziehen, muß da ein V8 rein. Und wirklich mehr benötigt der nur in Tuckerfahrt.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Für Wasserski und wakebord brauchst du bums unten raus!
Und vor allem eine starre Welle alles andere ist murks!!! Ne 3l schnarchkappe kommt unter Last(also mit Anhang) nicht ausm Quark.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Seadoo Speedster mit 430 PS
Google mal danach...... viel Platz für die Mitfahrer ,Beschleunigung pur und über 100 km/h schnell...... Denke das sollte das perfekte Boot für dich sein |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Anmerkungen in rot
__________________
Viele Grüße Thomas |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Die nehmen sich nicht viel.
Großen Verbrauchsunterschied machen Vergaser- zu Einspritzermotoren (egal ob bei Mercruiser oder Volvo). Aber was suchst du nun eigentlich ![]() Ein Boot um regelmässig Wasserskiläufer, etc., zu ziehen oder einfach zum Fahren auf dem Wasser ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie sind wir eigentlich früher Paar, Mono + Teller gefahren. ![]() ![]() ![]() Ach ja, 50 PS Mercury, 115 + 140 PS VP. Hat sogar wahnsinnig Spaß gemacht und langte sogar für Mono-Wasser- und Steg-Start. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So haben wir ja auch angefangen 3,6m und 50 PS! Für gerade hinterher reichts aber gerade zum Wakeborden brauchst du ne saubere (hohe) Welle!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karl-Ernst und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei den Kriterien (Großfamilie/Wassersport/Liegeflächen) mußt du wohl doch etwas größer planen + tiefer in die Tasche greifen. ![]() http://global.searay.com/Page.aspx/p...0-Sundeck.aspx
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
![]() |
|
|