![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Sind schon keine schlechten Sachen aber mal ehrlich damit bin ich weit von dem vorgestellten 3.0L Motor entfernt........und das Ding soll ja nicht nur im Hafen stehen und gut ausschauen.
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn er mit der Cobalt mal gefahren ist, dann will er in eine 2052 nicht mal mehr einsteigen
![]()
__________________
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Soll ich schon mal den Kontakt herstellen Lars?
![]() Die steht neben meiner Chaparral in der Halle ![]()
__________________
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woher weißt du, welches Boot für dich das richtige ist? Bist du schon viele Boote gefahren? Ich will dich nicht ärgern, aber man kann eine Menge Geld verlieren, wenn man erstens nicht ganz sicher ist, was man haben will und wenn man Gefahr läuft, als absoluter Anfänger übers Ohr gehauen zu werden. Klar, man denkt natürlich, mieten wäre sauteuer, aber wenn du ein eigenes Boot hast, bist du schon für den Liegeplatz und die Überwinterung mindestens einen Tausender los. Dann die Inspektion, hier eine Reparatur und da eine und schon hast du 2000 € ausgegeben, ohne einen Meter gefahren zu sein. Wenn man angeschmiert wird beim Kauf, können es auch ein paar 1000€ mehr sein. Achja, Versicherung kommt auch noch dazu - dann sind es statt 2000 schon 2300 oder 2500, je nach Boot. Und es gibt immer was zu basteln. Daran sollte man Freude haben, oder man hat Geld, dann ist es auch kein Problem. Das ist so meine Erfahrung und Meinung - aber ich bin ein Anfänger, vielleicht sagen die alten Hasen etwas anderes. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Da magst du sicherlich recht haben, nur wenn ich diese Betrachtung hätte dann würde ich auch mieten aber ich will ja kaufen
![]() Lediglich ein Angebot zu finden was einem nicht das Gefühl gibt übers Ohr gehauen zu werden ist schwer .... Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Naja dann solltest du dir erst mal drüber klar werden was du willst.
die Sealine 210 hat eine Unterflurkabine mit Toilette und Küche und 4 Schlafplätze. Die Wellcraft und die Cobalt halt nur eine Schlupfkajüte. Also für mich muss ein Boot drei Vorrausetzungen erfüllen: Man muss drauf kochen können, Schlafen können und auch ne Toilette sollte vorhanden sein. Also kurz gesagt: Fressen, SChe..., Schlafen. und lass dich nicht von den Sprüchen wie Sealine sind besser als Bayliener abschrecken. Das kommt einzig und allein auf dne Pflegezustand an. Bayliener hatte zwar Qualitätsprobleme in den Jahren bis 1995 (immer wieder) aber wenn man solch ein Boot kauft, kann man sicher sein das der jetztige Eigner wohl alle stellen abgedichtet hat. Ich hab schon Sealines und andere Hochwertige marken gesehen die schlechter dastanden als eine Baylienr aus dem gleichen Baujahr. Ich hab langenach meinem jetziges Boot gescuht wusste aber genau was ich wollte. gib einfach mal bei den Onlinehändlern deine Ekpunkte ein und du wirst genug Boote finden. z.B. hier: http://www.gebrauchtboote.de/cgi-bin...me=&before=365 http://www.boatshop24.com/de/Motorboot-zu-verkaufen http://www2.best-boats24.net/de/boote-kaufen/
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Bay 2052 läuft mit einem 3 L mit dem High Five Propeller auch ordentlich und kommt dann sogar voll beladen noch gut und schnell ins Gleiten ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen (6,20 m zu 7 m) ![]() Wenn man die Cobalt mit der Bayliner vergleicht, dann mit der 2252/2352. Und da ist der Unterschied dann nicht mehr spürbar ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit viel Glück bekommst du 9-10 bei der derzeitigen Marktlage. Alternativ kannst du die Cobalt ja auf 10/11 runter handeln (mehr wird er ohnehin nicht erzielen) ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (15.11.2013 um 09:25 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du mich falsch verstanden.
![]() Die 13k bezogen sich auf die Cobalt, nicht auf meine Century (für die bekomme ich keine 13... das ist wohl klar)
__________________
Gruß Lars
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein Feuerwehrkamerad kam letzt auch mich zu. "Ich hab ein Boot gekauft. wie inter ich es ein. Ob der Motor geht weis ich nicht und die Kabine ist etwas modrig. was muss ich machen." ich hab mir das Teil angeschaut. er hat für eine Sealine mit 7m aus den 80ern mit Trailer 7000€ hingelegt. Der Trailer scheint noch ok zu sein. Die Kabine sieht aus als wär das boot unter Wasser gewesen und auch er Rest sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus. er hat es ohne Probefahrt gekauft ![]() Er war ganz stolz auf seinen Kauf und wusste das er einiges an Arbeit hat. Wir haben dann den Motor mit Spühlohren zum Laufen gebracht und eingewintert. Also meiner Meinung nach war das gespann keine 3000€ Wert in dem Zustand.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten!
Ich habe mir sage und schreibe 63 Boote im Sommer in der Brandenburger/Potsdamer Ecke angesehen, auch bei den üblichen Verdächtigen. Mehr auch von mir nicht dazu. Aber so einen Hals, sage ich Dir. Ein Blick auf's Gelände....dann weißte meist schon Bescheid. Unglaubliche Storys und Besichtigungsobjekte... Davon waren ziemlich genau 3 in Ordnung, 2 davon aus dem BF, eins davon ist es dann auch geworden. Tja. Kannste mal sehen. Lass Dir eines gesagt sein, kaufe in Deiner Preislage von Privat oder aus dem BF, m.E. wirst Du bei keinem der Händler in Deiner Nähe einen auch nur annähernd guten Deal landen! Meine Bayliner habe ich diese Woche verkauft, auch ohne Probefahrt, allerdings natürlich mit Probelauf. Das Boot war eingewintert, super gepflegt, komplette Wartung in Fachwerkstatt, neuer TÜV auf Trailer - und das ganze zum vernünftigen Preis. Käufer kommt aus der Gegend und wir werden die erste Fahrt im Frühjahr zusammen machen, dann haben beide Seiten ein besseres Gefühl..... ![]() Es gibt sie also noch, die Ehrlichen. Sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite. Geduld, das gewünschte und gute Boot kommt "zu einem hin", keine Sorge.
__________________
Gruß, Lorenz Geändert von ragnvald (15.11.2013 um 12:21 Uhr)
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
So nach langem hin und her schaut es wohl so aus das wir unser Boot gefunden haben. Am Wochenende werden wir uns auf die Autobahn begeben und ne schöne Tagestour mit Bootsbesichtigung machen. Sollte alles unseren Vorstellungen ( Bilder wurden per Mail schon einige ausgetauscht ) entsprechen werden wir das Boot dann wohl auch gleich mitnehmen können.
Folgendes Boot soll es nun werden: Bayliner 2052 mit Trailer Bj. 1996 3,0 Liter Mercruiser in einem gutem gebrauchten Zustand, mit Trailer Reifen und TÜV neu Alpine Lausprecher neu, Benzinpumpe neu, Ölwechsel neu, Rudersave (Coursekeeper), 220V Anlage ( Landstrom), Klapptritt nach vorne, 2 Fächer im Innenraum, Rückspiegel kl. Kompass, Motorenraum gedämmt, Bilge Pumpe, Motorenraum Lüfter, Benzinfilter mit Wasserabscheider, Radio CD U Erst einmal vielen Dank für die tolle Unterstützung und vor allem die vielen Hinweise .... ( hätte bald vor lauter Verunsicherung den Bootskauf sein lassen ![]() Jedenfalls werde ich dem Forum treu bleiben ... Beste Grüße Carsten |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt 2 Jahre ein Boot. Rückblickend würde ich sagen, dass die allerwichtigste Info für Boots-Neulinge lauten müsste: Achtung: Bei Booten ist Vieles anders (als z.B. bei Autos, Motorrädern und sonstigen Gebrauchsgegenständen.)
Denn Wasser kann alles möglichen Schäden verursachen. Super gepflegtes Boot, aber total vergammelter, morscher Boden. Abgassammler erst 6 Jahre alt, außen wie neu, aber von innen durchgerostet. Blitzblanker Motor, aber Wasserkanäle zugegammelt. Und so weiter. Es kann alle möglichen Überraschungen geben. Wenn ein Boot 100 % in Schuß ist, kann es nicht billig sein. Denn die für so einen Erhaltungszustand nötigen laufenden Maßnahmen gehen in`s Geld und kosten enorm Zeit. Lieber etwas mehr ausgeben, wenn ein Vorbesitzer das alles belegen kann. Ohne Belege kaufst Du ein Boot, an dem Du die ganzen Maßnahmen nach 1 oder 2 Saisons nachholen musst, Maschinenausfall im Urlaub oder -noch gefährlicher- zu Hause im Strom inclusive.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|