![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
viel nachgelesen in den foren, zur sicherheit nochmal nachfrage bei euch:
bootsmotor vp aq 290, z antrieb 280, montierter propellersatz B 7. boot dreht bei normaler beladung mit vollem tank zw. 4600/4800 rpm, laut volvo unterlagen höchstdrehzahl 5200, dauerdrehzahl 4800. ist der prop.satz ok oder sollte ich umrüsten??? dreht er bei B 6 höher oder bei B 8? eine stufe unterschied = 300 rpm? falls umrüstung, welche vorteile bringen edelstahlprops? wo kauft man am besten ( günstigsten ) ? bin auf eure antworten gespannt. mfg robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..umrüsten würde ich in dem Fall nur wenn ich mit den Fahrleistungen nicht zufrieden bin...
ca 200-300 upm (glauch ich noch zu wissen) mehr hast du mit einem B6 , allerdings brauchst du dann insgesamt zum cruisen etwas mehr drehzahl (ich hatte einen b2 und bin auf b3 umgestiegen - jetzt dreht er mit 3200 optimal... vorher waren es 3400 bis 3500 edelstahl soll noch mehr bringen.. da hab ich aber keine ahnung... teile und props erst mal bei andi hier im Forum anfragen... windy0386 http://www.boote-forum.de/profile.ph...profile&u=1845
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hab im forum gelesen, wenn der motor bei vollgas nicht die nenndrehzahl erreicht läuft er auch im teillastbereich mit zu hoher belastung, das heißt zu hoher verschleiß und früher exitus.
sind nun die erreichbaren 400 bis 600 rpm schon kritisch? ![]() mfg robert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
überhaupt nicht, denn es heißt in den handbüchern immer von XXXX bis XXXX da sind schon mind. 400 unterschied... (siehe aus meinem HB)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|