boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.11.2013, 08:05
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Wie hoch dreht der Motor bei Vollgas mit 2 Personen an Board ?



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.11.2013, 11:40
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loony Beitrag anzeigen
Wenn ich mich mal als Nichtfachmann einklinken darf.
Du hast ja das Prob, dass dein Boot zwischen der Verdrängerfahrt und der Gleitfahrt die Nase zu sehr in Luft streckt, und so viel Widerstand erzeugt.
Dem kannst du meiner Meinung nach mit einer Motorkonsole nicht abhelfen, ganz im Gegenteil. Denn die Motorkonsole verlagert ja den Schwerpunkt nach hinten.
Loony,
diese These stimmt nur bedingt. Denn erst einmal verlagert sich nur der Masseschwerpunkt nach achtern. Für die Fahreigenschaften ist jedoch maßgeblich, wie sich die Lage des Auftriebschwerpunktes verändert. Je nach Bauart der Konsole kann diese durchaus mehr Auftrieb bringen, als das Gewicht des Motors ausmacht - was in dem Fall die Trimmung des Bootes positiv beeinflussen würde.

Ein gutes Beispiel dafür:



Dennoch - eine pauschale Lösung für das vorliegende Problem zu finden ist schwierig, da viele (Design-)Parameter unbekannt sind. Deshalb bleiben auch die Aussagen im Bezug auf die Motorleistung nur Mutmaßungen, da es genügend Beispiele für Boote in dieser Größenordnung gibt, die gut mit 50 PS zu Recht kommen (wenn auch die wenigsten davon Serienboote sind).

Was Trimmklappen und deren Gegner angeht: sicher - in gewisser Weise sind sie nur Krücken für ein Suboptimales Rumpfdesign. Im Hinblick auf die oftmals völlig diametralen Anforderungen, die an einen Designer gestellt werden, sind sie jedoch als Abhilfe für den einen oder anderen Kompromiss anerkannte Praxis. Und im Vergleich zu Hydrofoils sind sie insofern berechenbarer, als der Staudruck, den sie am Spiegel erzeugen kontrollierbar ist, während der Auftrieb der Foils gerade bei schnellen Kurvenfahrten bei manchen Booten zu Problemen führt.

Zusammengefasst: wenn man lange genug danach sucht, findet man für jede Lösung ein für und wider.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.