![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...
Gerade hab ich es daheim etwas ruhig, da wollte ich die überfällige Neuvorstellung mal schreiben: Ich heisse Andy, 43 Jahre,verheiratet, 1 Tochter (3 Jahre), arbeite für den Freistaat BY und bin über die Bavaria eines Freundes zum Segeln gekommen - quasi angefixt. Der Plan war, zuerst den SBF Binnen zu machen, Liegeplatz und Boot in dieser Reihenfolge zu beschaffen und einen geilen Sommer 2014 zu haben. Seit Ende Oktober 2013 hab ich also schon auf diversen Seiten im Forum "Kaufberatung" gelesen und die Preise auf Ebay etc. studiert. H2O und Darkstar danke ich für die lesenswerten Beiträge, die mich auf die Fam brachten. irgendwann wars klar, eine Klepper Fam solls werden, die Lis Family war uns nicht hübsch genug (Ansichtssache). Das wichtigste war halt, daß es noch trailerbar ist....eine Condor 55 war da für meinen Peugeot schon etwas zu schwer. Ausgemacht war, daß der Bootskauf in 2014 in Angriff genommen wird (O-Ton meiner Frau: Aber keine Bootsbesichtigung am 01.01.14! ![]() Tja....Plan war gut ---> aber das Leben ist halt anders: Plötzlich war bei Ebay eine Fam drin, die mal nicht am anderen Ende der Republik steht. Eigentlich wollten wir sie nur mal anschauen, um zu sehen, ob sie uns wirklich gefällt. Aber wir sahen eine Optisch sehr gepflegte Fam, die der Besitzer sehr gepflegt hatte und nur ungern verkaufte (Familiengründe). Tja...daheim sagte meine Beste zu mir, daß sie das Boot gerne haben wollte und auf Nachfrage meinerseits wurde der Plan umgeschmissen. Die Fam samt gebremsten Anhänger wurde ersteigert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt steht die Fam noch ohne Namen bei den Schwiegerleuten auf dem Grund ohne Plane und wartet drauf, daß die Holzteile neuen Klarlack bekommen. Heute habe ich noch den AB von Torqeedo geholt: einen Travel 1003! Jetzt bin ich halt noch auf der Suche nach einem Liege-/Boje-/Landliegeplatz mit Slipanlage für den Ammersee/Starnberger See ![]() ![]() Kleinteile wie Ösfass, Navigationslaterne etc. werden Anfang 2014 besorgt. Ich hoffe daß, der SBF Binnen im 1. Anlauf bei uns beiden hinhaut, ein Platz fü das Booti gefunden wird - und das 2014 uns allen hier einen geilen Sommer zum Boot fahren bringt. LG Andy
__________________
http://www.razyboard.com/system/user...reuzerfam.html Da, wo Klepper Fam Freunde Zuhause sind!! ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Willkommen und viel Spass hier im
![]() Der Binnenschein ist nicht so schwer, das wird schon. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein schönes Boot.
![]() Daß du den Schein nicht unbedingt brauchst und auch die Navigationsbeleuchtung nicht zwingend wirst du wissen. Da der Motor die integrierte Batterie hat, könntest du dir so eine Batterie etc. sparen wenn du nicht sowieso z.B. Licht in der Kajüte haben willst. Die Kajütbeleuchtung hatte ich auch lange mit einer Batterie LED Lampe gelöst. Irgendwelche Naviinstrumente, Funk etc. brauchst du auf diesen Seen eh nicht. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallole,
feine Sache. Und da du schon beim Reihenfolgen drehen bist: erst viel Segeln und dann Ausrüsten. Spart viel Geld für unnötigen Quatsch ![]() ![]() mein Lieblingstipp zur Fam ist der hier: http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=fam schon einmal genannte schnittige Jütbaum/Bugkorb: https://plus.google.com/photos/11150...CIS2wM_Fk5irQw |
![]() |
|
|