![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Moin!
Hab gerade im NDR Radio gehört, dass eine Boostlagerhalle mit rund 35 Yachten in Burg auf Fehmarn brennen soll. Hat da schon jemand genauere Info´s ?
__________________
Gruß Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte ich wegen einem Winterplatz angefragt war zum Glück schon alles voll !! Ich hoffe das alle Boote gut versichert sind.
Gruß aus dem Norden Tommi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eben bei RSH: "Es gab 5 Totalverluste".
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Holzboote brennen gut, Kunststoffboote hervorragend.
Im Übrigen: Totale Unart ( aus technischer Sicht ), Schiffe im Winter an Land zu stellen. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und Autos gehören nicht in die Garage?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja, pauschal sehen kann man das nicht.
Das im Wasser die einzig vernünftige Lastverteilung auf dem Rumpf herrscht ist klar. Und das Riggdruck durch Bootsbewegung abgemildert wird in den Verbänden und Püttingen auch. Problematisch sind aber frierende Gewässer mit wechselnden Wasserständen. Bei gleich bleibendem Niveau macht das das Eis ja nix, nur Schollen in Bewegung können Stress machen. Tief liegenden Seehähne unterhalb der Eisschicht sind auch relativ sicher. Aber GFK Boote haben im Winter an Land mal die Chance halbwegs durch zu trocknen. Man muss halt wegen der dort tieferen Temp. mehr Vorsicht beim winterklar machen walten lassen. Echte Holzschiffe mögen längere Aufenthalte an Land nicht, klar die wollen ja auch nicht austrocknen. Halle fand ich gut zum arbeiten -Rumpfdurchbrüche- und nachlacken, wobei das lacken auch wieder zweischneidig ist da es in der manchmal länger feuchten Halle schlechter härtet. Schiss hatte ich immer (!) da man jeden Winter von Bränden liest, da bin ich froh wieder draussen an der Luft oder im Bach zu überwintern. Kostengünstiger ist es eh. Denn auch in den Hallen wo unser Eimer stand wurde viel gefrickelt, fast jeder hatte Sprit, Gas. Peter Lehman und wer weiß was noch auf dem Boot.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (08.12.2013 um 11:28 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, aber in vielen Winterlagern ist der Umgang mit dem Brandschutz auch irgendwo zwischen dilletantisch und grob Fahrlässig... Wenn ich allein an so manche Kabeltrommel/Mehrfachstecker/X-Verteilung denke, die dann nicht einmal nach Arbeitsende vom Strom getrennt wird....
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klar hab ich hier mal wieder ganz plakativ was in den Raum gestellt. DEINE Ausführungen treffen den Nagel aber genau auf den Kopf. Perfekte wasserdichte Beschichtung im Unterwasserschiff, gut belüftete Winterpersenning, intelligente Schnelleinwinterungsvorrichtung der Wassersysteme IM Schiff ( Motor und Sanitär ), Taupunktniederschlag verhindernde Heizungsanlage und Eisprävention und schon erweitert sich sogar die Nutzungszeit auf fast das ganze Jahr. @ Micha: Klar stelle ich mein Auto in die Garage. Aber da steht es ja auch auf den Rädern und hängt nicht auf der Hebebühne und verbiegt langsam, wie ein schiff auf Böcken. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Hallen brennen wegen Brandstiftung - Aus Neid!!!
Da helfen alle Vorsichtsmaßnahmen nix!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja, so mancher hat sich aber auch schon warm saniert.
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Pauschal kann man da nichts sagen, jeder muß sich nach den Gegebenheiten in seinem Revier richten.
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2 " Sachverständige " die sicher schon vor Ort ein Bild der Brandursache gemacht haben ![]() ![]() Was sollen solche Scheixxhausparolen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ist erstens kein Argument gegen Vorkehrungen und zweitens nicht ganz richtig. Man kann baulich und sicherungstechnisch schon viel gegen Brandstiftung tun. Eine eingezäunte Halle mit Außenüberwachung wird sich ein Brandstifter nicht unbedingt so schnell aussuchen. Außer ihm sind die eigenen Konsequenzen egal. Das müssten aber die Kunden auch bezahlen wollen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das bezog sich nicht auf diesen Fall, sondern war eine traurige Tatsache anderer Brände. Hier war es z.B. auch Brandstiftung, wobei über die Motivation spekuliert werden kann. Soweit ich weiss wurde der Brandstifter nie gefasst.
http://www.luv-bremen.de/index.html?...e/presse1.html Die waren übrigens auch sehr vorsichtig und hatten umfangreiche Maßnahmen getroffen, aber dagegen kannste wenig machen
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... Geändert von Matzoletti (08.12.2013 um 12:27 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich nicht, die gehören unter den Carport, viel bessere Umgebungsparameter als eine Garage. Garagen sind in der Regel nicht gut durchlüftet und du stellst dein Auto regelrecht in eine Fechtkammer. Meist noch mit Feuchtezufuhr durch das feuchte Auto selbst. Und im Winter bei Streuvorgängen gibts kostenlos eine gute Salzluft dazu.
Mein Auto kommt auf keinen Fall in eine Garage! |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen ist mein Restaurationsneubau auch blendend versichert. Und meine Kundenschiffe versichere ich auch, bevor daran gearbeitet wird. Mich bezüglich teilt sich die Gesellschaft nämlich ganz drastisch auf in glühende Bewunderer meiner Arbeit, die mich auch bezahlen können und brandgefährliche Neider. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich doch nicht
![]() Na |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Alle Jahre wieder.....
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hammer..... wär beim richigen Fach sicher ein interessantes Thema für eine Examensarbeit....
|
![]() |
|
|