![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Zeit immer ein Auge auf eine Draco 2100 geworfen. Heute habe ich mit einem Kollegen eine angeschaut bin mir aber von der Technik her etwas unsicher. Das Boot hat laut Uhr erst 411 Std. drauf was ich nicht werten will. Klar ohne Probefahrt kaufe ich kein Boot. Die Substanz des Bootes ist vom Rumpf und Interieur her ok, braucht aber sicher noch viel Aufwand. Aber das lässt sich machen. Der Antrieb ist ein Alpha One Gen1 so wie ich das erkenne und der Motor ein Mercruiser 5.0 LX. Das Boot eine Draco 2100 EX. Bitte sagt mir was ihr auf den Bilder des Motors erkennt , was ihr denkt und was beachtet werden sollte. Die Bälge und Schläuche , sowie der Impeller müssten so oder so gemacht werden. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein paar Bilder.....
Gruss und Dank Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... sieht aus wie ein gut gepflegter, ehrlicher Originalzustand.
Mich würden die Rostspuren nicht abschrecken, wenn der Motor jetzt i.O. ist. Irgendwann sind vlt. die Krümmer dran, aber die wird man wohl für die Besichtigung nicht abnehmen. Wenn also kein Wasser im Öl ist und auch das Antriebsöl gut aussieht (nach der Probefahrt...)... Z.Z. wird wohl überall frisches drin sein ![]() Mir gefällt es - sieht nicht nach Notverkauf aus... Viel Glück ![]()
__________________
Gruß Lars |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke Du solltest auf jeden Fall mal die Krümmer und Knie checken,
irgendwo muß das Wasser ja hergekommen sein das dort runter gelaufen zu sein scheint ![]() Event. war auch die WaPu defekt und es ist unten nach achtern gelaufen ![]() Ansonsten ist das ein gutes Boot ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein, dass da mal Wasser im Boot stand? Siehe Seitekästen.
Ist der Rost sonst ein Risiko ? Oder was würdet ihr zu so einem Motor sagen wenn er in eine Werkstatt kommt, Krümmer und Knie neu gemacht werden, Wasserpumpe , und Bälge neu gemacht werden inkl. Impeller. ( ist der Impeller nicht im Antrieb?) Oder welche WaPu meinst Du?
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage ganz bewusst das ich nicht weiß ob es an einem der von mir genannten Dinge liegt
![]() Es war nur eine Zusammenstellung möglicher Ursachen ![]() Wenn WaPu kann es die Umwälzpumpe sein. Preise von Krümmern und Knie sind Dir bekannt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Einachstrailer dabei? Fahr mal auf ne Waage. Sonst ein schönes Boot, klar muss bei dem Alter was gemacht werden.
__________________
Gruß Uli ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Denke die Krümmer kosten so gegen 1000.- bis 1200.- Euro.
Nein der Trailer ist nicht mit dabei. Ich habe gelesen, dass ein 2000.- gerade so knapp passen könnte-sonst ein 2500er . Ich habe noch eine angesehen, die ist schlechter im Unterwasser ( nichts gemacht) und brauch ordentlich Reinigung sowie ein neues Lenkrad ![]() Aber die sieht von der Technik her besser aus . Hier der Link http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/110893/ Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.ricardolino.ch/de/mobili...cutive/950632/ 2t Trailer kannst du knicken, den braucht schon die 2000er. Schlechter im "Unterwasser" bedeutet was ? AF muß neu gemacht werden? Steuerrad, Reinigung. ![]() 1. Boot Privatverkauf, 2. Händler ?
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
ja genau es ist diese. Ist von Privat (ist ein Bootsfreak und hat noch 3 andere Boote) Bist Du sicher, dass der 2000er nicht reicht? Ich dachte die Draco 2100 sei 1550 bis 1600kg schwer? So würden 2000kg gerade passen. Ja beim Unterwasser müssten die alten Anstriche mal abgekratzt werden und danach neu aufgebaut werden. Sonst ist das Unterwasser ok, aber sicher nicht in dem makellosen Zustand wie bei der in der Vorstellung. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das es mit dem 2000er knapp wird
![]() Gerade mit nem Achtender drin wirst Du mit einem 2500er auf der sicheren Seite sein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich darf 2000kg ziehen, wenn ich noch 5% Toleranz bei meinem SUV dazurechne dann ist bei 2100 kg Schluss. Wenn ich den 2000er Trailer nehmen würde dürfte ich ja legal 2090kg anhängen. 2000kg Trailer und 90 kg Stützlast oder? Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das könnte ( legal
![]() ![]() Gehen tut ne ganze Menge, aber, ich hatte Jahre eine 21er Dorriff, die brachte ( beladen ) ca 2,5 auf die Waage. ( 320 Liter Sprit, Ausrüstung, Muttis Frisierkommode und Schuhausstellung ![]() ![]() Was für ein Auto denkst Du zum ziehen zu nutzen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Volvo XC 60 D5 mit Automat 215 PS und 440 Nm
Also von der Leistung her sicher kein Problem. Aber gesetzlich knapp, aber das bin ich jetzt auch, also schon gewohnt. 1300er Trailer 1370kg auf der Waage. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich schon schrieb,
gehen tut ne ganze Menge ![]() Wenn Du mit ner überladenen Fuhre einen Unfall baust, hast Du echt Geburtstag ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
flatsea.net kennst du ? Falls nicht blätter da mal. Im Draco-Prospekt ist die 21er mit 1300 kg angegeben. Die 24er mit 2200 kg. Da meine 24er 2800 kg auf der Waage brachte, geh ich davon aus, daß die Gewichtsangaben ohne Motor sind. Beim 2t Trailer bist du dann schnell am, bzw. überm Limit. 2,2t + 2,5t haben auch nicht wesentlich mehr Eigengewicht. Zum Boot, da finde ich das 2. interessanter.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich bin mir bewusst, dass ich mit beiden Trailer am Limit laufe. Ich werde wohl eher zum 2500 Kg greifen , da habe ich die Anhängelast zwar überschritten aber die Sicherheit des Trailers ist zumindest auf der guten Seite. Und das Auto werde ich vorher wechseln.
Ja das zweite ist eine gute Option. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Draco die im ricolino steht, ist mir auf gefallen das die U-bank im Heck
entweder neu ist oder das Holz gebeizt und lackiert wurde. Da solltest du vor Ort mal genauer hin schauen. War Wasser im Boot ? Plane undicht oder mehr ? Bei der 2.Draco ist am Küchenschrank unter dem Beifahrersitz das Furnier aufgequollen. Die Draco 2100 mit Stahltrailer/Tandemtrailer wiegt 2,3 Tonnen. ich würde nach einem Alutrailer schaun. Der Volvo ist ein tolles Auto aber er darf nur 2 Tonnen. Grüße petra
__________________
Grüße Petra |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade erfahren, das die Draco 2100 mit 4.3Liter auf einem Doppelachstrailer ( denke 2500kg) 2.3 Tonnen wiegt. Somit wäre ich mit dem 5.0 LX sicher noch darüber.
Und das ist nicht zu verantworten mit meinem Zugfahrzeug. Somit ist das Projekt wohl gestorben. Schade - aber ich kann nicht zum 6-10 x Trailern ein zusätzliches Zugfahrzeug kaufen. Mich ärgert es , dass ein Auto wie der XC 60 noch lächerliche 2t ziehen darf. Für das brauch ich in Zukunft keinen SUV mehr. Das kann schon ein gewöhnlicher Passat ziehen. Die SUV verkommen immer mehr zu Stadtautos! Selbst mit einem ALU- Tariler wäre ich mindestens 200kg drüber was erlaubt ist bei meinem Auto. So ist es echt so, dass die Vorteile der Draco zu meiner Glastron den Aufwand nicht wert ist. Das Cockpit ist nur ein wenig grösser als bei meiner Glastron- das technische Risiko im Vergleich zu meinem Yamaha F115 ist viel zu gross und dann habe ich ein Boot das 70 cm länger ist als mein jetziges dafür doppelt so schwer und ich muss viel mehr investieren. Das lohnt sich nicht für mich. Danke allen für die Feedbacks. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 Geändert von Oskj (08.12.2013 um 22:04 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der größere Trailer bedeutet doch nicht, daß du deshalb die AHL überschreitest. Ist der Volvo nicht aufzulasten ?
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Draco von Petrela mit Trailer 2.3 t hat und das mit kleinerem Motor überschreite ich meine AHL mit mindestes 200-300 kg. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot muss mit dem Trailer auf die Waage ,dann Trailer alleine, dann kannst
du entscheiden.Ist zwar ein bisschen Arbeit , aber dann weißt du genau was los ist. Und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen ,Probleme sind dazu da das sie gelöst werden. ![]() Grüße Petra
__________________
Grüße Petra |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Du bist derzeit vermutlich an dem Punkt an dem fast jeder früher oder später ankommt
![]() Als wir die 21er Dorriff hatten, hatten wir einen richtigen GW der 3 to ziehen durfte. Eigentlich war alles tutti ![]() Irgendwann wurde es mit Muttis Frisierkommode und Schuhschrank ( ach die Gören hätte ich fast vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist dann der nächste Schritt der Dir bevor steht ![]() dann ist trailern ganz vorbei ![]() Ich bin nun noch einen Schritt weiter ![]() Kinder, demnächst ( hoffentlich ![]() ![]() da suchen wir dann mal was so um die 40 / 42 Füsse ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra
Die beim Händler steht nicht mal auf einem Trailer,da wird der Aufwand wirklich gross.Und wenn eure 2.3 t hat dann wird diese sicher auch nicht leichter sein. Wechseln muss ich nicht, habe ja erst auf den neuen Motor gewechselt und wollte eigentlich meine Glastron noch 3-4 Jahre fahren. Dann finde ich ev. was mit Bootsplatz. Wenn ich mit dem Gewicht so mit 2050 bis 2100kg durchgekommen wäre dann hätte ich mir das überlegt, aber die Chance ist anscheinend sehr sehr klein. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für das Geld mache ich doch den Schritt direkt zum Boot mit Bootsplatz in ein paar Jahren. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
![]() |
|
|