![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun mein Bootchen verkauft habe und ihm irgendwie nachtrauere hat mich nun das Fuß-Fieber gepackt. Konkret interessiere ich mich für eine NIDELV 23 mit 2x Volvo 2,5ltr Maschinen. Denke mal, es handelt sich dabei um AQ171 oder so? Werde mir das Boot am Wochenende ansehen. Wie ich gehört habe, soll Nidelv sehr hochwertige und robuste Boote kaufen. Die Volvo Motoren kenne ich schon aus meinem "alten" Boot. Recht robust und auch vom Verbrauch passabel. Naka, dass gleich zwei davon verbaut sind schreckt mich schon ein wenig ab.. doppelte Kosten, doppelter Verbrauch etc... auch wenn ich vielleicht auf der Mosel nur einen Motor bräuchte. Wer hat denn dazu Erfahrungen/Meinungen bezüglich Doppel-Motor... Pro und Contra? Worauf ist bei den Maschinen zu achten? Bei meiner war durch Korrosion ein Auslasskanal weggebrochen. Sowas kann man im Vornherein nicht mit vertretbarem Aufwand brüfen. Denke mal, der Verkäufer hätte was dagegen, wenn ich seine gesamte Abgasanlage demontiere ![]() Also, speziell kommt es mir auf Meinungen zu der Zweifach-Motoriesierung an. Aber wer sonst noch Tipps und Erfahrungen mit Nidelv, Motor etc hat, kann mir gerne Denkanstöße geben. Danke ![]() ich hoffe, ich habe gegen keinerlei Regeln verstoßen.. ich habe diese Frage auch nicht bei Ebay eingestellt und die Frage ist auch nicht gewerblich. Ich bin mit dieser Frage auch hoffentlich keinem alt-eingesessenen Forumsmitglied zu nahe getreten.... |
#2
|
||||
![]()
Moin,
habe von 23 Fuß und 1x Motor Mercruiser 4,3 LX mit 205 PS auf 27 Fuß und 2 mal 4,3 LX "umgestellt". Altes Boot 1 Liter / Kilomter, "neues" 1,5 Liter/km.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
klingt vertretbar! ich bin ohnehin klein "Vielfahrer", da ist der Verbrauch nicht das aller-wichtigste. mal am wochenende ein wenig die Mosel rauf oder runter...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
aber der spass soll einem nicht gleich das Konto räumen...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallole (hier könnte dein Name stehen
![]() Nidelv baut m.M.n. sehr hochwertige und teure Boote, aber auch die kann man so vergammeln lassen, dass es teuer wird, darum genau anschauen. Zwei Motoren heißt nicht doppelter Verbrauch. Du hast einen etwas höheren Wartungsaufwand, wobei der bei zwei Vierzylindern zu einem Achtzylinder fast zu vernachlässigen ist. Die Vorteile überwiegen da ganz klar: - Doppelte Sicherheit wenn sie aus zwei Tanks versorgt werden - Bessere Manövrierbarkeit Es bleibt letztendlich Geschmacksache ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde Nidelv Boote von der Qualität her sehr robust.
Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt verständlich, bei einem 23 Fuss Boot eine Doppelmotorisierung zu haben.
__________________
Tim ![]() Sea Ray 200 OV zu verkaufen Mehr per PN! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wahrscheinlich ehr AQ 151. LG jr |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich mich entsinne haben die meisten Nidelv doppelte Motorisierung.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Vorteile wurden ja oben bereits genannt (sehe ich genauso) - Doppelte Sicherheit wenn sie aus zwei Tanks versorgt werden - Bessere Manövrierbarkeit
__________________
Viele Grüße Thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
... so, jetzt habe ich zugeschlagen. Ich wurde mit dem Voreigner einig und bin nun stolzer Besitzer der NIDELV 23 Sport..
Das nächtse "Problem" wird der Transport sein. Da mein Auto keine Anhängerkupplung hat, werde ich wohl bei einer Autovermietung in Einwegmiete einen Kleintransporter als Zugfahrzeug chartern. Ist garnicht so leicht, da die meisten Vermieter keine Anhängerkupplung in der Flotte haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Gratuliere zum neuen Boot.
Lass dir das Boot doch mit einem Abschleppwagen bringen, der packt den Trailer hinten drauf und du kannst in Ruhe den Trailer noch mal checken. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht so einen Trümmer. Ich brauchte damals mehrere Anläufe, um jemanden zu überreden, mein Boot samt Trailer zu transportieren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
|||
|
|||
![]()
... stimmt, außerdem hat das Boot einen Gerätebügel, der sich nicht entfernen läßt. Damit wird dann auch die Höhe ein Problem.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
so sieht es aus
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habe nun mein Boot im Wasser und die ersten Runden gedreht. Ein paar Kleinigkeiten waren noch zu erledigen, die einem erst auffallen wenn man das Boot im Wasser hat und ein fremdes Boo erstmals nutzt. Eine Maschine (Volvo penta aq250) macht im kalten Zustand noch Zicken und hat Startchwierigkeiten. Könnte am Vergaser liegen. Ansonsten macht das Boot richtig Laune - 300 PS sind absolut genug für die Mosel
![]() |
![]() |
|
|