![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mal fragen, ab welcher Bootsgröße und mit welcher Motorstärke, man sicher auf der Nordsee unterwegs ist!? habe überwiegend vor Küstennahes Wasser zu beschippern, aber falls es mal weiter rausgehn sollte sollte ich wohl auch ein dementsprechendes Boot haben oder? Soll hauptsächlich zum Angeln sein! Hat da jemand ne Ahnung? gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da musst Du schon Deine Bedürfnisse etwas deutlicher darstellen. Im Grunde kann man mit jedem Boot weit genug raus. Kommt halt immer auf die Wetter- und Wellenlage drauf an.
Falls Du bei aufkommen von schlechtem Wetter schnell wieder in den sicheren Hafen willst bietet sich auf jeden Fall eine vernünftige Motorisierung mit einem Gleiter an ![]() Sicherer ist bestimmt das klassische Fischerboot.... ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schließe mich da meinem Vorredner an!
Geschwindigkeit macht flexibel, Länge (Größe ) bringt in der Regel mehr Sicherheit. Für Tagesausflüge weit raus macht ein Gleiter vermutlich Sinn. Für mehrtägige Ausflüge ist ein Kutter die bessere Wahl, da in der Regel "mehr" (größeres) Boot fürs gleiche Geld geboten wird. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein Gleiter ist auch noch aus zwei weiteren Gründen gut geeignet: Der Tiefgang ist wattenmeertauglich gering und wenn das Boot mal hoch und trocken liegt, ist das auch kein Problem.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Aus dem Grund fahre ich ein Rib mit 60PS. Geht gut in der Nordsee, weil die Wellen recht lang sind. Man hält es beim Angeln auch länger darauf aus, als auf einer norwegischen Dieselschnecke ( finde ich), weil es weniger schaukelt. Nachteil ist, das die Schläuche Platz wegnehmen. Sicherer als mit nem Rib geht's wohl nur mit nem Rettungskreuzer.
![]() Gruß Roland |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Da hätte ich genau das richtige zu anzubieten: RIB, festrumpfschlauchbboot, capelli/yam 500R, 5 m lang, 2,40 m breit, mit 100 PS yamaha 4 takter, Näheres per pn oder Email. Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Jepp. Für Tagesausflüge IST ein Ripp bestens geeignet. Für mehrtägige Tripps allerdings nicht
![]() Kommt wirklich drauf an was du willst |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ALso kann ich durchaus mit nem 5m Kajütboot (Rauhwasserboot) 350kg und nem 90PS Evinrude E-Tec AB von Emden nach z BSP Borkum fahren?! Wenns Wetter nicht ganz so übel ist oder?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn beim Angeln nicht immer das stehende Gut im Weg wäre würde ich ab 5,5m und 8 PS als Mindestvoraussetzung annehmen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn beim Angeln nicht immer das stehende Gut im Weg wäre ???
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
ein kleiner segler
![]() |
![]() |
|
|