![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und ich möchte mir gerne diesen Winter ein kleines boot zulegen. Bin auf folgendes gestoßen und will wissen ob der Preis gerechtfertigt ist. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...595?ref=search (PaidLink) Natürlich ist es schwierig anhand der Bilder eine Aussage zu treffen. Letztendlich muss ich es wohl vor Ort anschauen. Aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem was dazu sagen. Wäre über jede Hilfe dankbar. Was mir etwas negativ auffällt ist, dass am Motor der ganze Lack abblättert. Ist das schlimm? Weiterhin schein der Lack am Antifouling abzublättern (das kann man ja erneuern). Laut Besitzer ist das Boot komplett lackiert worden (vor ein paar Jahren) und der Lack blättert an machen Stellen etwas ab. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also wie neu lackiert sieht der Kahn nicht grade aus, das kann ordentlich poliert wieder ganz anders aussehen, zeugt aber nicht von guter Pflege. Wenn sowohl Gelcoat als auch Antifouling bereits abblättern, kann das Ganze auch nicht von allzu hoher Qualität sein. Das UW-Teil des Motors sieht ja übel aus, da muss man bei gehen, ist aber machbar. Die Haube scheint ebenfalls neu lackiert zu sein, oder im Gegensatz zum UW-Teil einfach gut gepflegt worden sein. Im Innenraum sieht es ja ganz ansprechend aus, nur diese Art Fußleiste wirkt oll, in die Kajüte ist wohl auch nicht viel Liebe gesteckt worden. Das Boot an sich ist optisch keine Stil-Ikone, sieht recht alt aus, und derjenige, der den Wasserpass des AF am Bug dermaßen hoch gezogen hat, dachte wohl, dass Gelcoat nie nass werden darf. Der Motor an sich ist robust, 2 Takter sind fast unverwüstlich, die 32kn sind aber wohl nur mit einer herannahenden heftigen Schlechtwetterfront möglich. 5000€ würde ich nicht zahlen, da gibt es schöneres. Dieses hier zum Beispiel gehört glaube ich sogar einem ![]() http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...802?ref=search (PaidLink) Oder hier noch ein schönes Exemplar, ebenfalls wieder fit gemacht: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...240?ref=search (PaidLink) Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann mich da auch nur Bootsmann anschlissen. Ich für meinen Teil würde dafür auch nicht so viel Geld ausgeben.
Schau Dich in Ruhe um denn es gibt Boote ohne Ende. Viel wichtiger ist es, genau abzustecken, was genau Du (ihr) suchst. Vielleicht schreibst Du das mal hier rein und ich denke Du wirst genügend Angebote bekommen. ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
könnte man den Preis schon fast als gerechtfertigt bezeichnen ich persönlich würde aber kein lackiertes Boot kaufen, das macht nur Ärger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
so viele Antworten nach so kurzer Zeit! Damit habe ich nicht gerechnet. Vielen vielen Dank für eure Ratschläge. Für nen Einsteiger wie mich sind die Ratschläge Gold wert ![]() Die beiden Empfehlungen von Bootsmann65 gefallen mir sehr gut! Mal sehen ob die nach Weihnachten noch zu haben sind. Bei dem Draco steht, dass es auch komplett lackiert wurde. Ist das ein gravierender Nachteil? Sieht jedenfalls auf den Bildern sehr gut aus. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So und nun versuche ich mal zusammenzuschreiben was wir genau suchen, vielleicht hat ja jemand was passendes anzubieten?
- Sportboot (GFK) mit etwa 5-6 m Länge - maximal möchte ich für das Boot 5000€ ausgeben - Vorerst wird das Boot ein Wasserlieger - In der Regel werden wir zu Zweit oder zu Dritt unterwegs sein. 4 Personen sollten natürlich auch drauf passen. - Vollgleiter mit einer Geschwindigkeit von mindestens 25 Knoten - Eine kleine Schlupfkajüte, wie bei einem Daycruiser, wäre schön ist aber kein muss. (aber ich suche kein richtiges Kajütboot) - Motor: Außenborder oder Innenborder ist mir eigentlich egal, wobei ich einen Außenborder leicht bevorzugen würde - Spritverbrauch sollte auch im Rahmen liegen ![]() - gepflegter Zustand (gerne auch ältere Modelle) - Zubehör: Persenning, Verdeck, Beleuchtung - Trailer benötige ich nicht unbedingt - Nähe von Hamburg wäre super, aber wenn es sich loht würde ich auch weit fahren Bin mal gespannt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nr. 2: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...269?ref=search (PaidLink) Nr. 3: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...262?ref=search (PaidLink) Da bin ich mir nicht ganz sicher, was davon zu halten ist. Hat das Boot einen Jet-Antrieb verbaut? Passt das problemfrei an den AQ171C? Einer der Jetexperten kann mehr dazu sagen, interessant fand ich es allemal. Nr. 4: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...516?ref=search (PaidLink) Da hast du erstmal was zum gucken. ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dafür kann man sich Trailer leihen.
__________________
Gruß Markus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
auf einen Trailer würde ich nicht verzichten,
früher oder später wirst du schon selbst selbst raus finden, warum ein eigener Trailer Gold wert ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja kann schon sein, dass ein Trailer besser wäre. Aber das hat noch Zeit.
Momentan tendiere ich zwischen diesen beiden Angeboten: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...802?ref=search (PaidLink) oder http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...802?ref=search (PaidLink) wie groß ist denn das Risiko mit einem nicht zugelassenen Trailer erwischt zu werden? Schade finde ich nur, dass es kaum boote gibt, die im Bug eine kleine Schlupfkajüte haben. Naja vielleicht kann man ja auch auf den Back to Back sitzen einigermaßen bequem übernachten? Hat damit jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Geändert von Tom Kat (25.12.2013 um 09:05 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist zweimal der gleiche Link. ![]() Ich finde der Grundgedanke ist der falsche. Platzt dir der Trailerreifen und gerät ins Schleudern und macht ein Kind platt, dann hast du ein ganz großes Problem. Ohne zugelassenen Trailer geht es nicht auf die Straße. Erfahrungsgemäß kontrolliert die Polizei Trailer-Gespanne mit Boot sehr gerne, in Puncto Überbreite, Gesamtgewicht und Ladungssicherung. Auf einem Back-to-back Sitz zu schlafen ist keine schöne Sache, macht niemand freiwillig. Dort schläft entweder die unbeliebte Schwiegermutter oder man selbst mit 3,8 im Turm. Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zumal bei 5,38m und innenboarder nicht viel Platz überbleibt.
Tipp: Wenn die Boote in deiner Nähe sind einfach angucken,so kannst du deine Suche immer weiter angrenzen und weißt am ende genau was du willst. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom Kat,
das Boot unter den beiden Links macht auf mich erst mal einen guten Eindruck, das mit dem Amitrailer ist natürlich schade aber kein Beinbruch, wenn du ehr selten Trailers kann man das Gespann auch auf einen Autotransportanhänger laden, das habe ich früher auch ein paar mal gemacht geschlafen habe ich schon mal auf einem Back To Back Sitz, nach einen Nachtschicht, für ein paar Stunden geht es aber mehrere Nächte könnte ich mir vorstellen, evtl. wird es besser wenn man eine Luftmatratze auf den Sitz legt ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (25.12.2013 um 20:27 Uhr) |
![]() |
|
|