boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2013, 21:33
Benutzerbild von komo74
komo74 komo74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Mayen
Beiträge: 97
Boot: Sunseeker Portofino 47
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard Bootstransport 3,2m breite

Hi,
Ich mochte im Sommerurlaub Richtung Süden. Weiss jemand wie die Vorschriften in Schweiz, Italien und kroatien sind für einen Lkw mit boot mit 3.2 Meter breite? Geht das überhaupt? " Begleitschutz" notwendig .?
Danke für die Tips

Gruss

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2013, 23:32
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

da du zu faul bist die SuFu zu benutzen, kurz:

bis 2,55 kein Problem,
über 2,55m bis 3,00m grundsätzlich eine Ausnahmegenehmigung nach §46 STVO
über 3,00 auf Antrag mit Begleitfahrzeug.

oder schau mal hier (...kannste auch andere § aufrufen)

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_22.php

was die Ösis angeht, kannste auch Tante Goooogle bemühen, dort wird dir geholfen.

Falls du das nicht kennst " www.google.de "
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2013, 23:37
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Alles über 3m ist sowohl in Italien als auch in Kroatien ein Horror, teuer und langwierig.

Wie es ein geschätzter Bootspediteur mal seufzend zu mir gesagt hat:
"In Italien ist jeder Bürgermeister ein kleiner Mussolini"

Ist auch nicht notwendig: Fahr nach Slowenien, Koper bietet sich an, lass' dort Dein
Boot ins Wasser und beginne Deinen Bootsurlaub dort.
Via Austria kein Geschiss, kein Geschrei, schnell in der Bearbeitung und zuverlässig.
SLO ist auch fix dabei.

Wie es in der Schweiz läuft weiß ich nicht, denke mir aber, dass es auch in diesem Bereich
eidgenössisch genau und dadurch eben typisch schweizerisch fix gehen wird...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.12.2013, 23:39
Benutzerbild von komo74
komo74 komo74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Mayen
Beiträge: 97
Boot: Sunseeker Portofino 47
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo tom,

Danke für die Antwort. Hab die suchfunktionen schon bemüht , auch in diesem google teil leider gibt es da keine klaren aussagen zu Schweiz und kroatien, in Italien geht es wohl nur mit einer Spedition. In Deutschland fahre ich mit einer Genehmigung für 3 Meter ... Aber auch hier sind die Gesetze nicht klar ob man bei 3,2m schon "Geleitschutz " braucht
__________________
Bootfahren ist soooo unvernünftig... Unvernunft ist toll
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2013, 23:42
Benutzerbild von komo74
komo74 komo74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Mayen
Beiträge: 97
Boot: Sunseeker Portofino 47
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

@erik
Danke , darüber habe ich auch schon nachgedacht . Ist osterreich gut möglich ? Hast du da Erfahrungen ? Da Slowenien und kroatien in der Eu sind wäre ja ein Grenzübertritt mit boot recht easy ...
Geht in Österreich 3.2m ohne " Begleitschutz"?
__________________
Bootfahren ist soooo unvernünftig... Unvernunft ist toll
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2013, 00:19
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von komo74 Beitrag anzeigen
@erik
Danke , darüber habe ich auch schon nachgedacht . Ist osterreich gut möglich ? Hast du da Erfahrungen ? Da Slowenien und kroatien in der Eu sind wäre ja ein Grenzübertritt mit boot recht easy ...
Geht in Österreich 3.2m ohne " Begleitschutz"?
Nein.
In SLO bereits ab (ich glaube) 2,70m oder 2,80m, aber recht einfach zu bekommen.
Nur ist "günstig" was anderes...
Für 2x/Jahr hin und zurück zahlste auch bald schon eine Trockenmarina.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.