boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.12.2013, 18:02
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 940
Boot: Maxum 2500SE
1.859 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bruno88 Beitrag anzeigen
Was geht denn da ab !
Hi Bruno,

mach Dir keine Sorgen...die kann ich doch gar nicht mehr hergeben bei dem was da alles gemacht wurde

Ich glaub da bekomm ich von Ingo auch richtig eins drüber
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.12.2013, 18:21
Benutzerbild von CptKalus
CptKalus CptKalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Im schönen Taunus
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 265 Sundancer
129 Danke in 39 Beiträgen
Standard

So viele Antworten innerhalb von einem Tag, super klasse . Ich werde Sie heute Abend Stück für Stück genauer durchlesen.

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Hallo Martin

Hast Du hinsichtlich des Baujahres (Höchstalter) auch bestimmte Vorstellungen?
Aus welcher Ecke (geographisch) kommst Du denn?

Bugstrahlruder, Heizung und Warmwasseranlage zusammen sind wohl in der 24 Fuss Klasse eher selten zu finden.
Denke hier solltest Du zu Kompromissen bereit sein.
Bezüglich des Baujahres habe ich kein bestimmte Grenze. Wie hoch ist denn die Lebenserwartung eines solchen Bootes? Denn es sollte natürlich nicht kurz vorm Ende sein.

Die genannten Beispiele kommen daher, dass ich diese Boote auf Bootsmessen in aller Ruhe anschauen konnte um eine Idee zu bekommen was für mich von der Art her in Frage kommt.

Bugstrahlruder, Heizung und Warmwasseranlage sind natürlich Wünsche, am ehesten würde ich wohl auf das Bugstrahlruder verzichten da die anderen beiden die Nutzungsdauer bei unserem deutschen Wetter deutlich verlängern.

Geographisch komme ich aus dem Taunus, d.h. Nähe Frankfurt am Main.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.12.2013, 18:28
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 345
Boot: Rib Zar 47
663 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Hi Bruno,

mach Dir keine Sorgen...die kann ich doch gar nicht mehr hergeben bei dem was da alles gemacht wurde

Ich glaub da bekomm ich von Ingo auch richtig eins drüber
Man ,nimm deine Tabletten und rauch nicht so ein Scheiß!!
Du machst Leute ,die Dich kennen unsicher .!!!
Wünsche Euch einen schönen Advend.
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.12.2013, 18:44
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 940
Boot: Maxum 2500SE
1.859 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bruno88 Beitrag anzeigen
Man ,nimm deine Tabletten und rauch nicht so ein Scheiß!!
Du machst Leute ,die Dich kennen unsicher .!!!
Wünsche Euch einen schönen Advend.
Ach Bruno, Danke für die Blumen

Zurück zum TE....es gibt duchaus gute Boote die älter sind als Deine gewünschte Bandbreite des Baujahres.
Es kommt immer drauf an was und wie der Eigner gepflegt gewartet und investiert hat.

Allerdings musst Du da viel Zeit bei der Suche investieren zudem viele langwierige Besichtigungen durchführen. Da wird man(n) oft enttäuscht und muss feststellen, dass der Begriff "gepflegt" vollkommen unterschiedlich definiert wird.

Wie dem auch sei, die Zeit spielt für Dich da die Preise für gute Ware momentan auf einem niedrigen Niveau sind.

Such Dir jemanden der Dich beim Kauf begleitet und Du wirst garantiert fündig und glücklich werden.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.12.2013, 19:13
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

hi, also für 30.000 € bekommst du definitiv ein schönes boot! warmwasser kannst du zur not auch nachrüsten! bugstrahlruder wird wie hier häufig schon genannt, schwierig in der klasse! bei 24 feat booten würde ich auf die sealine s 24 achten, meines erachtens ein wunderschönes boot sogar mit diesel zu haben aber schwierig zu bekommen! aber wenn dann um die 30.000 €....viel glück bei der suche....gruß
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.12.2013, 07:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CptKalus Beitrag anzeigen
Hallo liebe Boote-Forum-Mitglieder,

seit einiger Zeit lese ich im Forum viel mit. In der Vergangenheit haben wir immer Boote gechartert, sowohl Stahlverdränger an der Mecklenburger Seenplatte als auch einen Gleiter an der Ostsee.

Da mich das Bootsfieber gepackt hat und ich gerne häufiger als einmal pro Jahr fahren würde, denke ich über den Kauf eines Bootes nach. Ich habe mir immer mal wieder, wenn ich in der Gegend vorbei gekommen bin, bei Bootshändlern das eine oder andere Boot angeschaut, jedoch bisher war ich von dem Zustand meist sehr enttäuscht.

Was kann ich bei meinen Anforderungen und meinem Budget erwarten?

Budget: ca. 30.000,- €

Anforderungen:
Motorboot, bevorzugt Gleiter
Kabine mit Kochgelegenheit + Spüle
Sitzecke
Schlafgelegenheit ohne Umbauen zu müssen für 2 Personen (z.B. Unterflur)
Toilette mit Duschmöglichkeit
Warmwasseranlage
Heizung
Bugstrahlruder (finde ich einfach praktisch)

Boote, die mir von der Art her gefallen sind z.B. Bayliner 245, Sea Ray 245.

Die Boote, die ich bisher gesehen habe waren schlecht gepflegt, d.h. Teppich im Pantrybereich sehr dreckig, Polster kaputt, unangenehmer Innengeruch, mattes Gelcoat, ölverschmierter Motorraum, teilweise Risse im Gelcoat im Cockpitbereich.

(das bedeutet Arbeit, das ist meist irgend ne Kleinigkeit und austauschbar)

Erwarte ich bei dem Budget zu viel oder habe ich bisher nicht das richtige Boot gesehen?

Kleiner Hinweis: Ich suche kein Boot, an dem ich erstmal viel selbst Instandsetzen muss sondern eines mit dem ich gleich los starten kann.

Gruß,
Martin
Du mußt schon etwas Zeit investieren und auch Grotten im Auge behalten, siehe oben farbig markiert. Evtl. ist da auch was Passendes dabei, gerade wenn der Eigner sich verkalkuliert hat.

Einfach Boot kaufen und losfahren ist immer ein Risiko.
Wann wurde der Antrieb das letzte Mal gewartet (Bälge, Impeller)?? Versteht die Werkstatt auch ihr Geschäft oder übersehen die kleine, aber wichtige Details (Propeller, Motorfundament, Wellendrucklager,-dichtungen usw.) und das Boot war häufiger wegen vermeintlicher Kleinigkeiten wie defekte lager oder Vibrationen in der Werkstatt???
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.12.2013, 11:07
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
hi, also für 30.000 € bekommst du definitiv ein schönes boot! warmwasser kannst du zur not auch nachrüsten! bugstrahlruder wird wie hier häufig schon genannt, schwierig in der klasse! bei 24 feat booten würde ich auf die sealine s 24 achten, meines erachtens ein wunderschönes boot sogar mit diesel zu haben aber schwierig zu bekommen! aber wenn dann um die 30.000 €....viel glück bei der suche....gruß

Wir werden wohl im Frühjahr unsere S24 hergeben, mit Diesel und neuem Verdeck von uns (wo du bei ner andern Gebrauchten erstmal weitere Tausender investieren musst)

Allerdings sind 3to Anhängelast Pflicht beim Zugfahrzeug.

Bei Interesse einfach melden, ist ein komplettes Gespann inkl. Steinbacher Stahltrailer.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.12.2013, 18:47
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Martin,

für 30k€ findet sich in der Klasse auf jeden Fall etwas.
Lass dich aber von "Kleinigkeiten" wie abgelaufenen Teppichen, oder abgenutzten Polstern nicht negativ blenden. Diese Sachen tauschen ohnehin viele Käufer nach dem Kauf nach eigenem Geschmack aus. Das muss auch kein großer Kostenfaktor sein.
Vernachlässigt wird oft das Verdeck, was, wie Björn schon schrieb, etwas mehr ins Geld gehen kann.

Viel Spaß bei der Suche
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.12.2013, 18:17
Benutzerbild von trollingtom
trollingtom trollingtom ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: 23719 Sarau
Beiträge: 83
Boot: Uttern 6000 mit Honda BF50A
Rufzeichen oder MMSI: 211465710
53 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

ist eigentlich die schöne Draco, die mit dem tollen Refit, aus Weener mittlerweile verkauft ?

Gruß

Tommi
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.12.2013, 14:39
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Wie ist der neueste Stand?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.