boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2014, 18:18
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.064
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.255 Danke in 919 Beiträgen
Standard Simrad Funkgerät mit Garmin GPS 72 verbinden?

Hallo zusammen!

Ich habe das folgende Problem:

Auf unserem Boot ist ein Funkgerät vom Typ Simrad RS 25E im Einsatz. Weiterhin habe ich noch ein GPS Garmin 72 „übrig“ gehabt.

Für beide Geräte habe ich auch noch die zugehörigen Kabel, um NMEA 0183-Daten austauschen zu können. Leider sind aber die Beschriftung für mich unverständlich. Sie lauten wie folgt:

SIMRAD RS 25E
  • gelb => NMEA IN (+)
  • grün => NMEA IN (-)
  • blau => NAVBUS (+)
  • grau => NAVBUS (-)
  • schwarz => ohne Beschriftung (lt. Bedienungsanleitung NMEA OUT (-) )
  • orange => ohne Beschriftung (lt. Bedienungsanleitung NMEA OUT (+) )


GARMIN GPS 72
  • rot => Stromversorgung (+), ist klar!
  • schwarz => Stromversorgung (-), ist auch klar!
  • braun => Serial Data OUT
  • weiß => Serial Data IN

Welche Kabel muß ich jetzt mit welchen verbinden, damit die NMEA-Daten vom Garmin auf dem Funkgerät ankommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2014, 18:54
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Ist doch ganz einfach.
Du willst GPS-Daten vom GPS zur Funke.

Dazu braun (Serial Data OUT = Signalleitungsausgang) des GPS an gelb (NMEA IN (+) = Signalleitungseingang) der Funke.
Da das GPS keine separate Signalmasse zu haben scheint, die Funke aber schon (grün = NMEA IN (-)), müsstest du die normale Masse noch mit der Signalmasse verbinden. (Vielleicht ist die Signalmasse (grün) funkenintern sowieso mit Masse verbunden. Kannst du mit einem Durchgangsprüfer mal testen. Wenn ja, brauchst du die Massen nicht noch einmal verbinden.)

Und fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.01.2014, 18:55
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.064
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.255 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach.....
...wie immer, wenn man weiss!

Danke!
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2014, 19:27
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Und hier noch mal in Farbe:

http://pf12.org/ktmllite/files/uploa...Navman7110.pdf

Ob Navman oder Simrad ist Hose wie Jacke.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.01.2014, 19:33
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.064
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.255 Danke in 919 Beiträgen
Standard

mmmh, grundsätzlich ist mir das jetzt klar. Allerdings wollte ich das schwarze Kabel eigentlich zur Stromversorgung (-) nutzen. Oder kann man damit beiden machen?
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2014, 20:43
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

"Weiss" vom Garmin klemmst du mit Masse vom Garmin zusammen.

Hab auch nicht verstanden wieso, weshalb, warum, aber es funktioniert.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.01.2014, 02:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Allerdings wollte ich das schwarze Kabel eigentlich zur Stromversorgung (-) nutzen. Oder kann man damit beiden machen?
Ich verstehe dein Deutsch irgendwie nicht.
Aber das Garmin hat nur eine Masse (Stromversorgungsmasse und Signalmasse für Dateneingang und Datenausgang sind hier von vornherein identisch/zusammengeschaltet, da musst du gar nichts machen).

Zitat:
Zitat von Vestus
"Weiss" vom Garmin klemmst du mit Masse vom Garmin zusammen.
"weiss" ist der Dateneingang vom Garmin.
Warum soll der auf Masse??
Das Garmin soll ja keine Daten empfangen. Klar kann man ungenutzten Eingang erden. Aber der kann genauso gut schön lose baumeln bleiben.

Geändert von Chili (05.01.2014 um 02:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.