![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
.......für einen Freund der die vier Motoren samt Zubehör verkaufen soll, und auch nicht weiß, wie diese Motoren / Generatoren zu bewerten sind, bitte ich um einen Tipp oder Kommentare zu diesen SKL Motoren, mit 960 PS und 65 Liter Hubraum, 13 Tonnen Gewicht, siehe Typenschild. Weitere Bilder folgen.
Bei Interesse stelle ich gern einen Kontakt für Detailsauskünfte her. Ich selbst weiß nichts darüber und kann auch keine Gragen beantworten. Alle vier funktionoieren, sind regelmäßig gewartet und einsatzbereit, oder noch im Einsatz. Die Betriebsstundenzahl ist mir noch nicht bekannt. Vielen Dank für Infos und Antworten. ![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
.....Foto......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
.....Foto.....
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....Foto.......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....Foto......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...Foto......
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (20.01.2014 um 06:20 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Geile Motoren
![]() Ich glaube aber, du wirst hier im ![]() Bedenke mal wie gross ein Boot sein müsste um einen 13 T. Motor überhaupt tragen könnte ![]() Versuch es doch mal im Binnenschifferforum, für ein 80 Meter Binnenschiff dürfte das etwa die richtige Grösse sein. Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
.....ja, danke, ich weiß, aber hoffe auf erfahrene Kapitäne oder Menschen die sich mit diesen Dingen auskennen.
Bis jetzt habe ich auf fast alle gestellten Fragen, abgesehen, bis auf einige spaßig gemeinte Antworten, immer fundierte und kompetente Aussagen bekommen. Danke. ![]() Sicher ist es auch besser, diese Motoren dafür zu benutzen, so wie sie jetzt im Einsatz sind, als Stromerzeuger! Sind ja Komplett.......
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke da wird Dein Freund in Energiekreisen eher fündig. Ein Bekannter von mir hat kürzlich ein ähnliches Aggregat als Backup für einen autonomen Kleinwindpark in Serbien nahezu zum Schrottwert erstanden. Werden ja nicht ohne Grund ausgemustert, auch wenn sie noch gut in Schuss sind. Schwer verkäuflich, am ehesten noch in Entwicklungs- oder Schwellenländern. Mit 13 Tonnen sind sie ja wenigstens noch gut transportabel.
Gruß, Markus
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Habe einige Jahre lang 2 SKL-Diesel gefahren... wenn auch deutlich ältere Motoren. Kann nur sagen, dass sie absolut robust und zuverlässig waren - nicht zuletzt, weil es keinerlei Schnick-Schnack an den Motoren gab... Allerdings sind diese Motoren wahre Dinosaurier unter den Schiffsdieseln... heute wird es schwer solche Motoren unter Maßgabe moderner Abgasvorschriften zu verwerten... Wo stehen denn die Motoren? Evtl hab ich einen Kontakt, der 1 dieser Motoren nutzen könnte. Oder sollen sie nur zusammen veräußert werden? Gruß Guido
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wär' das nicht was für das Minensucher-Wohnschiff-Projekt?
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guido,
stelle einen Kontakt her. Melde mich. Danke. Zitat:
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#13
|
||||
|
||||
![]()
......guten Morgen,
hat vielleicht noch Jemand einen Hinweis oder eine Meinung dazu? Danke.
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin, das sind doch Notstromaggregate.
__________________
![]() Gruß Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal eine Zeit lang, Die Elektrik gemacht.
Denke das du die in Afrika oder in armen Ölförderländern los wirst.
__________________
![]() Gruß Michael
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir ein Paar Container, und baue jeweils eins rein, so das alles fertig läuft, und als Mobiles Notstromaggregat eingesetzt werden kann.
__________________
![]() Gruß Michael |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Gedanke, die in Container zur mobilen Benutzung einzubauen, ist erst
mal nicht schlecht. Leider ist dies mit erheblichen Kosten verbunden, die man hinterher nicht mehr raus holt. Erst mal der Container selbst und dann die Kühlung bauen usw... zusätzlich die Kosten für den Ausbau selber tragen? Lohnt nicht. Fertig ausgebaut auf der Straße werden diese Maschinen etwa für 15.000,- angeboten, zu erzielen sind vielleicht 3.000 - 8.000,-€. Das Problem, dass dein Freund hat, und das weiß er sicherlich auch selber, ist die Zeit. Irgendwann müssen sie raus. Dann eventuell mit Gewalt und für den Schrott. Daher würde ich fast empfehlen sie für 100,-€ anzubeiten, plus 2500,-€ Kaution für sauberen und zeitplanmäßigen Ausbau, die dann wieder aus- gezahlt werden. Die Dinger erfüllen keinerlei Abgasnormen mehr und tun sich 200-250+ l/h weg ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
SKL Motoren ?
für was steht denn das SKL ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Schwermaschinenbau Karl Liebknecht......
__________________
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
man und hab schon gedacht ....
denn SKL im Eisenbahnjargon ist ganz was anderes: https://www.google.de/search?q=skl+s...w=1280&bih=644 Schienen-Kleinlastwagen da wär ein 13 To Motor erheblich zu viel des guten ![]() Danke, wieder was gelernt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#21
|
||||
![]()
Hallo alle BF-Freunde zusammen
und noch nachträglich allen ein gutes, gesundes 2014 !!! Hallo Ervin, das sehe ich auch sehr schwierig, eine gute Verwendung zu finden . Abgaswerte, da scheiden bestimmt mal Fahrzeuge u. Schiffe aus, jedenfalls in unserer EU . Wenn, dann vielleicht als Ersatz u.o.-Teilespender für Altbestand . Und für BHKW's gibt es auch Abgasvorschriften . Mobiler Stromerzeuger ist auch nicht der Hit, 700 kW Generatoren mit 1500 1/min wiegen 4-5 to und sind kompakter . Wer will denn mit An- u. Umbau über 13 to bewegen ? Nein, mein persönlicher Tip wäre mal alle Museen anzurufen : -Technik -Schiff -Motoren Da gibt es vielleicht gute Verwendung . Sonst sehe ich es eher im fernen Ausland zu versuchen . Kontaktiere doch mal das Technik-Service-Netzwerk, wenn diese Motoren gut verbreitet sind, wird es da wohl bestimmt was geben . Viel Erfolg, Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wegen den SKL Notstromaggregaten, sind die noch zu haben ?
gruß florian |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...nee, leider nicht, das ist erledigt.........wollte keine haben und wurden dann ins Altmetall gebracht.......
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#24
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich interessiere mich für ihre 4 SKL Motoren mit generatoren und würde gerne Ihnen ein preisangebot machen bitte schicken sie mir details und bildern unter folgender email: phuong.levan@t-online.de Mit freundlichen Grüßen Le Van Phuong Export-Import Handel Theobaldstraße 4 13053 Berlin Tel: 030 98194655 Fax: 030 98194679 Mobil: 0179 7417256 E-mail: phuong.levan@t-online.de |
#25
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich interessiere mich für ihre 4 SKL Motoren mit generatoren und würde gerne Ihnen ein preisangebot machen bitte schicken sie mir details und bildern unter folgender email: phuong.levan@t-online.de Mit freundlichen Grüßen Le Van Phuong Export-Import Handel Theobaldstraße 4 13053 Berlin Tel: 030 98194655 Fax: 030 98194679 Mobil: 0179 7417256 E-mail: phuong.levan@t-online.de |
![]() |
|
|