boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2014, 12:28
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard Heckspiegel verlängern bei einer Shatland möglich?

Hallo,

Ich stehe kurz vor dem kauf einer Shatland 500, da ich sie günstig bekomme und spaß am bauen habe möchte ich sie aufarbeiten.

beim schmöckern hier im Forum habe ich auch die umbauten Innenboarder zu AB die Walter begleitet gesehen.

Nun meine Frage, geht das bei dem Boot auch?
Ich würde hinten gerne verlängern damit ich die Motorwanne in der Plicht rausnehmen kann und dort eine durchgehende Sitzbank montieren kann.
Quasi den Spiegel sammt Unterwasserschiff verlängern. Wie würde sich das auf die Fahreigenschaft des Bootes auswirken?

Als Motor soll erst mal der Jonson mit den 70 PS bleiben, denke viel mehr würde auch nicht gehen. auf einer seite noch ein kleiner Hilfsspiegel für den Hilfsmotor.

Danke Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	forum.jpg
Hits:	235
Größe:	83,0 KB
ID:	506830  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2014, 12:43
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Warum sollte das nicht gehen? Kommt sicher drauf an was du an Erfahrungen im Umgang mit entsprechenden Materialien und praktischen Fertigkeiten hast.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28771 hier ist so ein Umbau dokumentiert.

M.E. sehr gut gelungen - ich kenne das Boot im Original.
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.

Geändert von gaudeamus (13.01.2014 um 12:47 Uhr) Grund: Groß und Kleinschreibung nicht beachtet
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2014, 12:46
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Das Thema kenne ich, das Heck ist sehr schön.

Bin auf weitere Meinungen gespannt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.01.2014, 09:25
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab nun beim rumsuchen im Netz dieses Bild gefunden.
So in der Art habe ich mir das vorgestellt.
innenleben aus AW100 Sperrholz verklebt mit Epoxy und mit ausreichend Glas eingepackt.
Danach Epoxyd Klerber drauf und mit ausreichend Schrauben an den Spiegle Schrauben und Kleben.
Was meint Ihr? Wenn ich mich an die stärke vom eigentlichen Spiegel halte sollte ich mit der Stabilität keine Probleme haben.

Lg Oliver

PS: Boot ist gekauft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	anbau.jpg
Hits:	679
Größe:	41,4 KB
ID:	507465  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2014, 21:10
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
Grundsätzlich kann man sich so ein Teil bauen. Die Rumpfgeschwindigkeit in Verdrängerfahrt erhöht sich dabei, aber es könnte negativen Einfluss auf den Übergang zum Gleiten geben. Da frag mal Walter, was er für Erfahrungen hat.

Auf jeden Fall ist es viel Arbeit mit dem Anpassen...

Was noch wichtig ist: so ein 70 PS-Motor entwickelt eine Kraft die ca. 3 Tonnen entspricht (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Stell Dir vor, Du stellst Dein Boot senkrecht auf den Bug und packst auf den neuen Spiegel 2 Golf drauf...
Das Teil muss also richtig stabil sein. Auch die Unterseite muss eine exakte Flucht mit dem Bootsboden ergeben, sonst hast Du eine Wirkung wie mit Trimmklappen, nur dass Du nix einstellen kannst...
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2014, 17:57
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

Habe heute ein wenig rumm gesponnen was so meinen Varianten wären.

a: Wie am bild zu sehen entlang den 2 Strichen bis runter abschneiden und ein Steckschott verbauen. Dass muss dann nur raus wenn ich Slippe oder den Motor ganz rauf will.
Auf dem zweiten Bild sieht mann wie weit der Motor noch zum Trimmen gehen würde ohne das Schott raus zu nehmen.

b: um ca. 15-17cm dem Motor weiter nach hinten setzen, quasi aufdoppel.
der nachteil wäre das der Schwerpunkt nach hinten geht.

c: das ganze Heck verlängern.

was meint Ihr dazu.

bei a) wäre der Trimmwinkel so genug? Binn bissher nur jSchlauchi mit Handtrimm gefahren.

Liebe Grüße Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-01-19 12.04.38.JPG
Hits:	249
Größe:	94,7 KB
ID:	508289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-01-19 12.04.03.JPG
Hits:	255
Größe:	126,0 KB
ID:	508290  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2014, 18:19
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

zu dem Steckschott würde ich nicht raten, da Du Probleme mit der Dichtigkeit bekommst, wenn es herausnehmbar ist, da immer Wasser in die Motorwanne kommt. Ich kenne jemanden, dessen Boot ist bei Rückwärtsfahrt wegen einer Undichtigkeit in der Motorwanne untergegangen...

Meine ehrliche Meinung wäre, bei dem geringen Platzgewinn das Boot so zu lassen und nicht unbedingt in die Statik eines stabilen und soliden Bootes einzugreifen.
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2014, 19:16
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Gut gemacht denke ich wirds schon dicht halten, ich brauche es ja auch nicht bis zum Boden der Motorwanne. Ev. mit einer Dichtung wo gegengedrückt wird.
Wenn ich mir das Heck ansehe, dürfte keine große welle beim zurückfahren entstehen, ich hab 3 10cm große offerne Löcher in der Motorwanne und ins Cockpit. Da wäre der Vorbesitzer längst abgesoffen.

Der Platzgewinn wäre angesichts des kleinen Cockpits mit ca 17-20cm aber wieder enorm. Daher auch die Überlegungen.

Hmmm, so wie ich das hier schon mitgelesen habe wäre der Walter hier ein kompetenter Ansprechpartner. Würde mich über sein Komentar freuen.

Lg Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2014, 19:42
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Das mit Walter wird wohl nichts. Er ist aus eigenen stücken gegangen.

Michel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.01.2014, 20:23
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Schade, hat wer einen Kontakt zu ihm?

Lg oliver
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2014, 00:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

versuche es mal in diesem Forum

http://www.boote-wassersport-forum.de/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.