![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin es ist an der Zeit den Lack zu bearbeiten. Runterschleifen und wie gehts dann weiter? Lackieren ist mir klar
![]() Es ist ein 4 Meter GFK Boot was immer geslippt wird. Bleibt also max mal 24 std im Wasser. Hab schon die Suche benutzt, aber da wurd ich nicht richtig fündig. Gelcoat? Antifouling? Normaler 2k Lack? Gruß Niko
__________________
Gruß Niko!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was soll denn lackiert werden, das ganze Boot oder das Unterwasserschiff?
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze Boot innen ist aber Holzboden. Also innerseite nur die Seiten, nicht den Boden.
__________________
Gruß Niko!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal, der Kollege hat einiges im Angebot....
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=197472 Das käme z.B. davon für Dich in Frage wenn der Farbton passt. • Perfection / 2-k Polyurethanlack / Jade Mist Green B663 / 750ml (Härter + Farbe) / 3 Stück / je 29 Euro • Perfection / 2-k Polyurethanlack / Mauritius Blue / 750ml (Härter + Farbe) / 2 Stück / je 29 Euro • Toplac / hochglänzender 1-k Bootslack / Rot 504 / 750 ml / 5 Stück / je 19 Euro
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, habe sehr gute erfahrungen mit den Artikeln von
http://www.epiform.de/! Gutes Preis/Leistungsverhältnis und gut zu verarbeiten!
__________________
Gruß Daniel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also 2 K Lack? Danke für eure Antworten.
![]()
__________________
Gruß Niko!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich hab letztes jahr mit 2K-Lack perfection lackiert - tip Top geworden und das mit Rolle.
Allerdings...eine schwäche hatte ich nicht bedacht. Ich hab von hempel eine 2k-grundierung aufgetragen. die ist auch ansich top, wenn einem nicht die lungenbläschen platzen, allerdings verläuft diese nicht so geil wie perfection und löst einem die rollen/pinsel auf (obwohl sie das aushalten sollten). anschließendes anschleifen war der horror, weil die grundierung ja haltbar sein soll und sich eigentlich nicht lösen soll. das ende war, das ich eine apfelsinenhaut unter der lackierung hab - sieht aber man erst in der nahaufnahme. Lackiert hab ich so bei ca 10°C und darunter - war ok. ach ja, eigentlich gelten amerikanische sportboote wie in meinem fall bei bootsbauern als silikon verseucht - kann man schlecht abstreiten. mir ist aber aufgefallen, trotz silikonentferner und und und hatte ich silikon eingeschleppt - und zwar duch die verwendeten kunststoff-farbschalen. hier wird bei der herstellung silkon als trennmittel benutzt und man löst und überträgt das mit der farbe ![]() also Obacht ! ansonsten: Gut holz ähm gut Farb ![]() Gruß aus bremen Stephan |
![]() |
|
|